Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und arbeite an spannenden Datenanalysen und Risikomanagement-Projekten.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz Bank ist eine führende Autobank in Deutschland, die innovative Finanzlösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und Mitarbeiterrabatte sowie spannende Events.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und trage zur Zukunft der Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Finanzmathematik, Data Science oder ähnlichem; gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum startet am 01.09.2025, kann aber angepasst werden; Bewerbung nur online.
Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Die Mercedes-Benz Bank AG mit Firmensitz in Stuttgart gehört zu den führenden Autobanken in Deutschland. Sie ist ein Tochterunternehmen der Mercedes-Benz Group AG. Die Abteilung Risk Steering & Analytics im Vorstandsbereich Risk Mercedes-Benz Bank ist das Center of Risk Competence, das mit innovativen Methoden, Modellen und Technologien effizient Risiken steuert und Prozesse automatisiert. Damit begeistern wir unsere internen und externen Kunden und schaffen Transparenz sowohl für das Unternehmen als auch für die Bankenaufsicht.
In Deinem Praktikum wirst Du vom ersten Tag an aktiv und vollständig in die Fach- und Projektaufgaben integriert und Du bekommst schnell Verantwortung für Deine eigenen Aufgabenbereiche. Dabei erhältst Du umfangreichen Einblick in die Steuerung von Risiken und Chancen eines Finanzdienstleisters, Datenanalyse und Banksteuerung. Der Starttermin ist der 01.09.2025, dies ist aber gegebenenfalls anpassbar. Deine Tätigkeiten kannst Du vor Ort in Stuttgart oder nach Absprache auch Remote erledigen. Die branchenübliche Praktikumsvergütung gehört ebenfalls zu unseren Leistungen.
Folgende Aufgabenbereiche erwarten Dich:
- Daten- und Portfolioanalysen: Mitwirkung bei der Erstellung von Daten- und Portfolioanalysen unter Anwendung mathematisch-statistischer Methoden mit Zugriff auf große und heterogene Datenmengen der Mercedes-Benz Bank (Data Science & Data Analytics).
- Software-Anwendungen: Durchführung von Datenanalysen und -aufbereitungen unter Anwendung der Analysesoftware Azure Databricks, SAS, Excel (VBA), Python, R und SAP / Bank Analyzer.
- Risk-Reporting Dashboards: Konzeption und Erstellung verschiedener Risk-Reporting Dashboards mit Microsoft Power BI.
- Monatsabschlussprozesse: Mitarbeit an den monatlichen Abschlussprozessen zur Bestimmung der Marktpreis- und Liquiditätsrisiken sowie der Kreditrisiken inkl. Risikovorsorge nach HGB und IFRS. Unterstützung bei der Berichterstattung zur Risikotragfähigkeit sowie Mitarbeit bei der Erstellung aufsichtsrechtlicher Meldungen.
- IKS-Prozesse: Automatisierung und Durchführung der monatlichen IKS-Prozesse.
- Modellvalidierung: Unterstützung bei der Durchführung umfassender Validierungsanalysen verschiedener Risikomodelle.
- Risikomanagement: Mitarbeit bei der Neu- und Weiterentwicklung der Prozesse und Methoden des Risikomanagements sowie Unterstützung des Risikostrategieprozesses.
- Stresstesting: Mitarbeit bei der Modellierung des risikoartenübergreifenden Stresstestings und dessen Berichterstattung.
- Präsentationsunterlagen: Erstellung von deutsch- und englischsprachigen Entscheidungs- und Präsentationsunterlagen mit MS-PowerPoint für interne und externe Adressaten.
- Weiterbildung: Teilnahme an regelmäßigen internen Fachkursen zu Risikomodellen, Risikoparametern und Programmiersprachen.
Profil: Studiengang im Bereich Finanzmathematik, Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Statistik, Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Economics, Wirtschaftsinformatik, Data Science oder einem vergleichbaren Studiengang. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1) in Wort und Schrift. Sicherer Umgang mit MS-Office sowie Grundkenntnisse in einer statistischen Programmiersprache (z.B. SQL, R, VBA, Python oder Java). Engagement, Zuverlässigkeit, analytische Denkweise, strategische und strukturierte Arbeitsweise. Stark ausgeprägte Kommunikations-, Organisations- und Kooperationsfähigkeit sowie ein agiles Mindset. Hohe Selbständigkeit und Eigenverantwortung.
Zusätzliche Informationen: Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung". Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit. Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Wir bieten: Hybrides Arbeiten möglich, Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiterevents, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung, Mobilitätsangebote, gute Anbindung, Parkplatz, Kantine, Café, Betriebsarzt, Barrierefreiheit.
Praktikant*in Risk Steering and Analytics Arbeitgeber: Mercedes-Benz Bank AG

Kontaktperson:
Mercedes-Benz Bank AG HR Team
sbv@mercedes-benz.com
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant*in Risk Steering and Analytics
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Mercedes-Benz gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Risikomanagement und in der Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu den Programmiersprachen und Softwareanwendungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Übe, wie du deine Kenntnisse in Python, R oder Azure Databricks anschaulich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche und die Werte von Mercedes-Benz. Informiere dich über die Unternehmensphilosophie und über aktuelle Projekte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Risk Steering and Analytics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Praktikum im Bereich Risk Steering and Analytics ausdrückst. Gehe auf deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die Website von Mercedes-Benz ein. Achte darauf, dass du deine Unterlagen im Online-Formular als "relevant für diese Bewerbung" markierst.
Vorbereitung auf mögliche Interviews: Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Mercedes-Benz Bank und deren Abteilung Risk Steering & Analytics informierst. Überlege dir Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Bank AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Mercedes-Benz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Datenanalyse und Risikomanagement erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Python oder R sowie zu statistischen Methoden vorbereiten.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Risikomanagement demonstrieren. Nutze visuelle Hilfsmittel, um deine Ergebnisse klar zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den Projekten und Herausforderungen in der Abteilung Risk Steering & Analytics stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.