Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im technischen Support und verbessere unsere Produkte.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem der führenden Automobilhersteller weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Team und trage zur Zukunft der Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und Teamgeist mitbringen, idealerweise als Student*in im relevanten Bereich.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, in einem globalen Unternehmen zu lernen und zu wachsen.
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003PSV
Seit 2016 verbindet die Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH die Automobil- und die digitale Welt rund um das vernetzte Fahrzeug. Als Konnektivitäts- und Fahrzeugdatenanbieter bietet das Tochterunternehmen der Mercedes-Benz AG innovative datenbasierte Lösungen für unterschiedlichste Branchen und Anwendungsfälle.
Mercedes-Benz Connectivity Services schafft digitale Lösungen der Zukunft, die B2B-Kunden helfen, ihre Prozessqualität und Effizienz zu steigern, Kundenerlebnisse zu verbessern, nachhaltiger zu agieren oder neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Grundlage bilden in Echtzeit gewonnene Daten aus Messpunkten und Signalen innerhalb und außerhalb von Mercedes-Benz Fahrzeugen weltweit. Aus diesen Daten gelingt die Generierung von Mehrwerten für Produkte und Prozesse in Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Der sichere und verantwortungsvolle Umgang mit Daten ist dabei die Basis für die Akzeptanz von Dienstleistungen rund um das vernetzte Fahren. Das Unternehmen mit Sitz in Stuttgart beschäftigt rund 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund um Entwicklung, Betrieb und Vertrieb digitaler datenbasierter Produkte.
Du unterstützt im B2B 1st & 2nd Level Support und Folgende spannende Aufgaben erwarten Dich bei uns:
- Erstellung und kontinuierliche Erweiterung der Wissensdatenbank
- Aktiver Austausch mit unseren internationalen Geschäftskunden und Unterstützung bei IT-technischen Anfragen
- Ausführliche Analyse der Ursachen für Störungen und Probleme im Zusammenhang mit unseren Produkten, Prozessen und Systemen sowie deren Lösung (Incident Management)
- Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Customer Support Center, Vertrieb, Entwicklung und Produktmanagement
- Unterstützung bei der Entwicklung eines KI-gestützten Self-Service-Supports für unsere Kunden
- Fachliche Einarbeitung in Digitale Produkte Multinationale OEM
- Mitarbeit an Projekten zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer Support-Prozesse
-
Unterstützung bei der Erstellung regelmäßiger Berichte über Support-Aktivitäten und -Ergebnisse
Zusätzliche Informationen:
Standort: Stuttgart-Vaihingen
Start: ab August 2025
Das bringst Du idealerweise mit:
- Studium der Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder einen vergleichbaren Studiengang bevorzugt mit internationaler Ausrichtung
- Idealerweise erste praktische Erfahrungen im Bereich Produktmanagement oder Projektmanagement
- Idealerweise erste Berührungspunkte mit agilen Produktentwicklungsmethoden oder Produktframeworks (z.B. Scrum)
- Technisches Verständnis von Konnektivitätsdiensten und API-basierten Datenprodukte
- Teamplayer mit einer ausgeprägten Auffassungsgabe, Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung
- Gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere PowerPoint und Excel, sowie idealerweise erste Erfahrungen mit Jira und Confluence
Wir bieten mehr als nur ein Beschäftigungsverhältnis. Zusätzlich erwartet Dich bei uns:
- Mitgestaltung der Zukunft in einem Mix aus Corporate und Start-up-Kultur mit einem hochmotivierten und erfahrenen Team
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Freiraum, um eigene Ideen einzubringen
- Besondere Benefits wie Mitarbeiterrabatte, Praktikantenstammtische und weitere konzernweite Veranstaltungen für Studierende, Kantine, Obstkorb im Office und vieles mehr
- Sehr gute infrastrukturelle Anbindung (Autobahnnähe, Parkhaus, U-Bahn- und S-Bahn-Stationen)
Bitte bewerbe Dich ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf und ein Anschreiben, sowie eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiter Events
- Hybrides Arbeiten möglich
- Betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Kantine, Café
- Gute Anbindung
- Barrierefreiheit
- Parkplatz
- Kinderbetreuung
- Betriebsarzt
Werkstudent*in Technischer Support im Bereich Product Management & Service Delivery Arbeitgeber: Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH
Kontaktperson:
Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Technischer Support im Bereich Product Management & Service Delivery
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Produktmanagement und Service Delivery. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Werkstudenten bei Mercedes-Benz. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren, insbesondere Teamarbeit und Kommunikation. Diese Fähigkeiten sind im technischen Support unerlässlich und können den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Technischer Support im Bereich Product Management & Service Delivery
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben im Bereich Technischer Support. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu dieser Rolle passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, warum du dich für Mercedes-Benz interessierst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Dies können Praktika, Projekte oder Studienleistungen sein, die mit Produktmanagement und Service Delivery in Verbindung stehen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Mercedes-Benz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, in denen du technische Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im technischen Support zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Herausforderungen im Bereich Product Management & Service Delivery zu erfahren.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. In einem dynamischen Umfeld wie bei Mercedes-Benz ist es wichtig, flexibel und anpassungsfähig zu sein.