Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker/in und arbeite mit innovativen Fahrzeugtechnologien.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem führenden Unternehmen in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine spannende Ausbildung mit Zukunftsperspektiven und modernsten Technologien.
- Warum dieser Job: Erlebe die Faszination von Elektro- und Hybridfahrzeugen sowie autonomem Fahren.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikbegeisterung, gute Mathematik- und Physikkenntnisse sowie Zuverlässigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Feierst du die Fahrzeuge mit dem Stern genauso wie wir? Dann ist eine 3,5 jährige Ausbildung als KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik bei uns der ideale Start für dich ins Berufsleben. In unserer Werkstatt triffst du auf viele Zukunftstechnologien aus den Bereichen Digitalisierung und Virtual Reality.
Als KFZ-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik arbeitest du mit großem Interesse an alternativen Antriebstechnologien und in unterschiedlichen Themen der Fahrzeugelektronik. Bei uns stehen die neusten Elektro- und Hybridfahrzeuge im Mittelpunkt. Neue Batterietechnologien, Elektroantriebe und Bordnetze spielen dabei eine wichtige Rolle. Hier stecken wir ganz tief drin und lernen dabei viele Grundlagen und auch den gefahrlosen Umgang mit Komponenten und Fahrzeugen.
Interessieren dich modernste Assistenz-, Komfort- und Sicherheitssysteme oder das autonome Fahren? Gerade hier spielt das Arbeiten mit modernsten Diagnosesystemen und Kenntnissen über eine Fahrzeugvernetzung eine immer wichtigere Rolle. Auch ein Grundverständnis für Hard- und Software und fahrzeugspezifische Applikationen motivieren dich für diesen Beruf. Wir begeistern uns auch für das handwerkliche Arbeiten an klassischen Fahrzeugsystemen und deren Inbetriebnahme. Dazu zählen beispielsweise mechatronische Systeme wie Bremsen, Lenkung, Getriebe, Fahrwerk und Motormanagement.
Wenn dich Technik begeistert und du Verständnis in Mathematik und Physik mitbringst und zudem noch zuverlässig und verantwortungsvoll arbeitest, dann passt du ideal in unser Team! Bist du ready für eine spannende Ausbildung mit vielen Zukunftschancen? Dann bewerbe dich bei uns. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Bitte bewirb dich ausschließlich online und lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten drei Zeugnisse und eventuell sonstige Anschreiben/Bescheinigungen oder auch Praktikumsbestätigungen) in einem üblichen Format *.doc oder *.pdf systemseitig hoch.
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in für System- und Hochvolttechnik (m/w/d), Mercedes-Benz AG, Niederlassung Mannheim-Heidelberg-Landau, 01.09.2025 Arbeitgeber: Mercedes-Benz - Die Niederlassungen
Kontaktperson:
Mercedes-Benz - Die Niederlassungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in für System- und Hochvolttechnik (m/w/d), Mercedes-Benz AG, Niederlassung Mannheim-Heidelberg-Landau, 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Elektro- und Hybridfahrzeuge. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Mercedes-Benz in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe an Fahrzeugen oder mit Diagnosetools, um dein technisches Verständnis und deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für Mathematik und Physik betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Fächern belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in für System- und Hochvolttechnik (m/w/d), Mercedes-Benz AG, Niederlassung Mannheim-Heidelberg-Landau, 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Mercedes-Benz AG und die spezifische Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Technologien, mit denen sie arbeiten.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und Fahrzeuge deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse in Mathematik und Physik sowie praktische Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, klar darstellst.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten drei Zeugnisse und eventuell weitere Bescheinigungen. Achte darauf, dass alles in einem gängigen Format (*.doc oder *.pdf) vorliegt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz - Die Niederlassungen vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu modernen Fahrzeugtechnologien und Systemen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Elektro- und Hybridfahrzeugen sowie an alternativen Antriebstechnologien.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Schule oder bei Praktika gesammelt hast. Das kann alles von handwerklichen Fähigkeiten bis hin zu Projekten im Bereich Fahrzeugtechnik umfassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Sei selbstbewusst und authentisch während des Interviews. Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche und die Möglichkeit, Teil des Teams bei Mercedes-Benz zu werden.