Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Lackierprozess und gestalte Fahrzeuge kreativ.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, beste Übernahmechancen und Ausbildung an mehreren Standorten.
- Warum dieser Job: Faszination für Farben und Lacke, kreative Gestaltung und spannende Kundenprojekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Talent und gutes Wissen in Mathe, Chemie und Physik.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online mit vollständigen Unterlagen einreichen.
Aufgaben
- Bei Autos zählen für dich Farbe und Lack.
- Du bist von unseren Fahrzeugen und deren Oberfläche so fasziniert, dass du sie am liebsten selbst lackieren möchtest?
- Hier lernst du alles über den Lackierprozess, Sonderlackierungen, Beschriftungen und Effekte.
Deine Aufgaben
- Prüfen und Bewerten von Fahrzeuguntergründen sowie Vorbereitung für die Endbeschichtung
- Herstellung von Beschriftungen, Design- und Effektlackierungen
- Fahrzeuglackierung, sowohl praktisch als auch virtuell
- Kundenbetreuung
Qualifikationen
- Technisches Verständnis und handwerkliches Talent
- Gutes Grundwissen in Mathematik, Chemie und Physik
- Sicheres Farbsehvermögen
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und präzise Arbeitsweise
So bewirbst du dich
- Starte deine Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung von 1.155,45 Euro im ersten Ausbildungsjahr bis 1.356,81 Euro im letzten Jahr.
- Schließt du deine Ausbildung erfolgreich ab, hast du bei uns beste Übernahmechancen.
- Deine Ausbildung absolvierst du an unseren Standorten der Niederlassung Rhein-Ruhr in Düsseldorf, Duisburg und Neuss.
- Bitte bewirb dich ausschließlich online und lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten zwei Zeugnisse und eventuell sonstige Anschreiben/Bescheinigungen oder auch Praktikumsbestätigungen) in einem üblichen Format *.doc oder *.pdf systemseitig hoch.
- Bei Bedarf kannst du dich unter sbv-nl-rhein-ruhr@daimler an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die dich gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d), Mercedes-Benz AG, Niederlassung Rhein-Ruhr, 2025 Arbeitgeber: Mercedes-Benz - Die Niederlassungen
Kontaktperson:
Mercedes-Benz - Die Niederlassungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d), Mercedes-Benz AG, Niederlassung Rhein-Ruhr, 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Fahrzeuglackierung. Besuche Messen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zeige in deinem Gespräch, dass du leidenschaftlich an der Branche interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Automobilbranche, um deine Fähigkeiten im Lackieren zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu technischen Aspekten der Fahrzeuglackierung übst. Zeige dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für die Materie.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche über Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d), Mercedes-Benz AG, Niederlassung Rhein-Ruhr, 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Mercedes-Benz AG und die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone dein technisches Verständnis, handwerkliches Talent und deine Begeisterung für Farben und Lacke. Zeige, warum du gut zu Mercedes-Benz passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulischen Leistungen in Mathematik, Chemie und Physik sowie eventuell praktische Erfahrungen im handwerklichen Bereich erwähnst.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten zwei Zeugnisse und eventuell weitere Bescheinigungen oder Praktikumsbestätigungen. Achte darauf, dass alles in einem gängigen Format wie *.doc oder *.pdf vorliegt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz - Die Niederlassungen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technisches Verständnis und handwerkliches Talent für die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer wichtig sind, solltest du dich auf Fragen zu Lackierprozessen, Materialien und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein Wissen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Farben und Designs
Die Faszination für Farben und Lacke ist entscheidend in diesem Beruf. Bereite einige Beispiele oder Ideen vor, die zeigen, wie kreativ du mit Farben umgehen kannst. Vielleicht hast du sogar eigene Projekte oder Designs, die du präsentieren kannst.
✨Hebe deine Sorgfalt und Präzision hervor
In der Fahrzeuglackierung ist eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise unerlässlich. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Tätigkeiten.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Informiere dich über spezielle Techniken oder Projekte, die während der Ausbildung behandelt werden, und bringe deine Neugierde zum Ausdruck.