Lehre In Der Applikationsentwicklung - Coding (allGenders)
Lehre In Der Applikationsentwicklung - Coding (allGenders)

Lehre In Der Applikationsentwicklung - Coding (allGenders)

Eugendorf Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Codierens und entwickle innovative Anwendungen.
  • Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit einem Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Wachse in einer kreativen Umgebung und forme die Zukunft der Mobilität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Programmierung und Technik, keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Diese Lehre bietet dir die Möglichkeit, deine Talente individuell zu entfalten.

Life is always about becoming. Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können.

Lehre In Der Applikationsentwicklung - Coding (allGenders) Arbeitgeber: Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH

Mercedes-Benz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Innovation, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. Durch gezielte Weiterbildungsangebote und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten unterstützen wir Sie dabei, Ihre Karriereziele zu erreichen und Ihre Talente voll auszuschöpfen.
M

Kontaktperson:

Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehre In Der Applikationsentwicklung - Coding (allGenders)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern bei Mercedes-Benz zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die Mercedes-Benz im Bereich Applikationsentwicklung nutzt. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Trends auskennst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Coding-Challenges und Programmieraufgaben übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Programmieren und die Softwareentwicklung in Gesprächen. Teile persönliche Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre In Der Applikationsentwicklung - Coding (allGenders)

Programmierkenntnisse in Sprachen wie Java, Python oder C++
Kenntnisse in Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
Verständnis von Datenbanken und SQL
Grundlagen der Softwareentwicklung und -architektur
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Analytisches Denken
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Kenntnisse in Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
Test-Driven Development (TDD) Kenntnisse
Debugging-Fähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position in der Applikationsentwicklung zu verstehen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehre in der Applikationsentwicklung interessierst und was dich an Mercedes-Benz fasziniert. Hebe deine Leidenschaft für Coding und Technologie hervor.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen, Projekte oder Praktika im Bereich Coding und Softwareentwicklung hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Lehrstelle in der Applikationsentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für Coding

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für das Programmieren haben. Teile deine persönlichen Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um zu zeigen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwenden kannst.

Informiere dich über Mercedes-Benz

Es ist wichtig, dass du dich über die Werte und die Kultur von Mercedes-Benz informierst. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die besten Versionen ihrer Produkte zu entwickeln.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Lehre In Der Applikationsentwicklung - Coding (allGenders)
Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>