Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zentrale Ansprechperson für Prozessverbesserungen und unterstütze das Tagesgeschäft.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz Financial Services ist ein fĂĽhrendes Finanzdienstleistungsunternehmen in Ă–sterreich.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Essenszulagen und Mitarbeiter-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und erlebe eine familiäre Atmosphäre in einem globalen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Matura sowie 7 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind auch ohne vollständige Kriterien willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Willkommen bei der Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH – einem der führenden Finanzdienstleistungsunternehmen in Österreich. Bei uns steht deine berufliche Zukunft unter einem guten Stern. Wir sind stolz darauf, Teil einer der wertvollsten Marken der Welt zu sein, die für Innovation, Qualität und Luxus steht. Unsere Produkte sind vielseitig, flexibel und attraktiv – so wie unser Unternehmen, welches dir nicht nur die familiäre und abwechslungsreiche Atmosphäre eines Mittelständlers, sondern auch die globale Expertise und Professionalität eines Weltkonzerns bietet. Werde Teil eines Teams, dass die Zukunft von Mobilität und unvergesslichen Kundenerlebnissen in der Finanzdienstleistung mitgestaltet.
In dem wichtigen Bereich Business Support und Operations Development fungierst du als zentrale Schnittstelle zwischen dem operativen Vertragsmanagement und der internen IT. Ziel ist es, Prozesse im Vertragsbereich – von der Erfassung bis zur Pflege – effizient zu gestalten und laufend zu verbessern. Dabei stehen die Dokumentation und Optimierung von Abläufen sowie die enge Zusammenarbeit mit IT, Qualitätsmanagement und den operativen Fachabteilungen im Fokus. Zusätzlich unterstützt du in dieser Rolle das Tagesgeschäft und sorgst für stabile, verständliche, digitale und zukunftsfähige Prozesse.
DEINE CHALLENGE:
- Du bist zentrale Ansprechperson fĂĽr Kolleg*innen, Prozessexperten und -verantwortliche, wenn es um die Weiterentwicklung und Abstimmung von Prozessverbesserungen geht.
- Du fungierst als Bindeglied und Koordinator*in zwischen dem Operationsbereich und der IT und förderst eine enge, qualitativ hochwertige Zusammenarbeit in der System- und Prozessentwicklung.
- Du unterstützt im operativen Tagesgeschäft und trägst dazu bei, dass unsere Supportprozesse reibungslos ablaufen.
- Du stellst sicher, dass unsere automatisierten Prozesse zuverlässig funktionieren, z. B. Vertragsverlängerungen, Zinsanpassungen, Dokumentenuploads, Sollstellungen, Mahnläufe, Meldungen an externe Stellen sowie die Verwaltung systemseitiger Texte und Dokumente.
- Du sorgst für eine hohe Datenqualität im Bereich Operations – mithilfe von Kontrollreports, Datenpflege und Korrekturmaßnahmen.
- Du stellst die ordnungsgemäße Ausführung und laufende Weiterentwicklung des Internen Kontrollsystems (IKS) im Bereich Operations sicher.
- Du koordinierst gemeinsam mit dem Qualitätsmanagement die Erstellung, Weiterentwicklung und Analyse von Auswertungen und Reportings.
- Du testest neue Entwicklungen, erkennst Fehlerbilder und hilfst bei deren Behebung.
Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Matura. Du bringst mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in der Vertragsverwaltung, im Prozessmanagement oder einem vergleichbaren Bereich bei einer Leasinggesellschaft oder Bank mit. Fundiertes Verständnis für abteilungsübergreifende Prozessabläufe sowie deren Abhängigkeiten und Zusammenhänge im Finanzdienstleistungsumfeld entspricht deiner DNA. Du besitzt zudem fundiertes Wissen zu Vertrags- und Steuerthemen im Zusammenhang mit Leasing- und Kreditverträgen. Durch deine Affinität für Zahlen hast du Erfahrung in der Erstellung und Weiterentwicklung von Auswertungen, Reports und Kontrollinstrumenten. Du begeisterst dich für agiles Arbeiten und hast Interesse an modernen Projektmanagementmethoden und -tools. Kenntnisse im Bereich Service- und Wartungsverträge sowie Versicherungs-Know-how runden dein Profil ab. Du bist ein echter Teamplayer, der offen kommuniziert und Zusammenarbeit schätzt. Hinzu kommt, dass du eine starke Kundenorientierung und einen lösungsorientierten Arbeitsansatz mitbringst. Last but not least profitierst du von deinen Kommunikations-Skills, deren Grundlage sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind.
Du erfĂĽllst nicht alle Kriterien? Bewirb dich trotzdem.
Hybrides Arbeiten möglich, Betriebliche Altersversorgung, Lebenslanges Lernen, Flexible Arbeitszeit möglich, Essenszulagen, Gesundheitsmaßnahmen, Mitarbeiterbeteiligung möglich, Mobilitätsangebote, Mitarbeiterhandy möglich, Mitarbeiterevents, Mitarbeiterrabatte möglich, Betriebsarzt, Parkplatz, Barrierefreiheit, Kantine, Café, Gute Anbindung.
Mitarbeiter*in Business Support & Prozessentwicklung (all genders) Arbeitgeber: Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH
Kontaktperson:
Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Business Support & Prozessentwicklung (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits bei Mercedes-Benz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Business Support und Prozessentwicklung bei Mercedes-Benz. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Prozessoptimierung und interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für agile Arbeitsmethoden und moderne Projektmanagementtools. Informiere dich über gängige Methoden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Business Support & Prozessentwicklung (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Betone deine Prozessmanagement-Fähigkeiten: Da die Rolle stark auf Prozessentwicklung fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Prozessmanagement und in der Vertragsverwaltung anführen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂĽber die Werte und die Kultur von Mercedes-Benz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der Vertragsverwaltung demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, Konflikte konstruktiv zu lösen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.