Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Finanzdienstleistungsbranche kennen und arbeite aktiv in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz Mobility AG ist ein globaler Anbieter von Finanzdienstleistungen mit einem modernen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein ergonomischer Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Luxusmarkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Oberstufe Niveau A und gute Noten in Deutsch und Mathematik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praxis- und Bewerbernachmittag am 27. August 2025 – sei dabei!
Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ 2026 Die Mercedes-Benz Mobility AG ist die Finanzdienstleistungssparte der Mercedes-Benz Group AG und ist mit rund 10'000 Beschäftigten in 36 Ländern tätig. Als Schweizer Ländergesellschaft agiert Mercedes-Benz Financial Services Schweiz AG im Markt als bankenunabhängige Finanzierungsgesellschaft. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden eine Vielzahl von interessanten Finanzdienstleistungen an: Händlerfinanzierungen und Leasing von Personenwagen für Privat- und Firmenkunden, Fahrzeugflotten sowie Versicherungen. Was erwartet dich: – Interessante Lernfelder und aktive Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen der Finanzdienstleistung in einem Luxusmarkt – Abwechslungsreiche administrative und organisatorische Aufgaben – Kunden- sowie Händlerkontakt per Telefon und E-Mail – Anwendung und Förderung deiner Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch und Italienisch – Arbeit mit digitalen Arbeitsmitteln – Interagieren in einem vernetzten Arbeitsumfeld – Moderner Arbeitsplatz mit fortschrittlichem Equipment – Integration in ein junges, modernes Team sowie je ein/e KV Lernende/r im 2. und 3. Jahr Dein Profil: – Abgeschlossene Oberstufe Niveau A – Gute Ergebnisse im Multicheck – Gute bis sehr gute Schulnoten vor allem in Deutsch und Mathematik – Teamfähig und Freude am Umgang mit Menschen – Begeisterung an Kundenkontakt – Technisches Interesse und Freude an digitalen Arbeitsprozessen – Zuverlässigkeit und Eigeninitiative Das bieten wir: – Wir geben Dir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben – denn deine Lernentwicklung hat für uns Priorität – Wir bleiben auf Augenhöhe und lassen Dir Freiheit und Spielraum für Kreativität und eigene Lösungen – Wir pflegen eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre: offene Unternehmenskultur, flache Hierarchien sowie ein agiles Mindset – Wir können unsere Arbeitszeiten flexibel gestalten und bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens – Wir veranstalten Mitarbeiterevents und haben moderne sowie ergonomisch eingerichteter Arbeitsplatz Der Praxis- und Bewerbernachmittag findet am 27. August 2025 statt. Du erhältst im Laufe des Bewerbungsprozesses eine Einladung direkt von uns. Dieser Tag ist Pflicht. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung. Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb über Bewerbungen von allen geeigneten Bewerber/Innen unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Jetzt online bewerben
Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ 2026 Arbeitgeber: Mercedes-Benz Financial Services Schweiz AG
Kontaktperson:
Mercedes-Benz Financial Services Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Mercedes-Benz Mobility AG und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Finanzdienstleistungsbranche hast und verstehe, wie das Unternehmen im Luxusmarkt agiert.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf den Praxis- und Bewerbernachmittag vor, indem du Fragen zu den verschiedenen Abteilungen und Aufgabenbereichen überlegst. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugierde, mehr über die Lernfelder zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Nutze deine Sprachkenntnisse aktiv während des Bewerbungsprozesses. Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder beim Networking deine Fähigkeiten in Englisch, Französisch oder Italienisch einzubringen, wird das positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Freude am Kundenkontakt, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder positive Erfahrungen im Umgang mit Kunden gemacht hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Mercedes-Benz Mobility AG und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Werte es vertritt.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Dein Bewerbungsschreiben sollte individuell auf die Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für den Kundenkontakt und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Deutsch und Mathematik, sowie deine Sprachkenntnisse hervor.
Vorbereitung auf den Praxis- und Bewerbernachmittag: Bereite dich gut auf den Praxis- und Bewerbernachmittag am 27. August 2025 vor. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, mehr über die verschiedenen Abteilungen und Aufgaben zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Financial Services Schweiz AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mercedes-Benz Mobility AG und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, was das Unternehmen von anderen unterscheidet und welche Werte es vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deinen Kundenkontakt verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da die Stelle auch den Kontakt mit Kunden in verschiedenen Sprachen erfordert, sei bereit, deine Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch oder Italienisch während des Interviews zu demonstrieren. Das kann durch einfache Gespräche oder das Beantworten von Fragen geschehen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Lernfeldern oder der Unternehmenskultur fragen.