Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue Versicherte, bearbeite Anliegen und arbeite in verschiedenen Fachbereichen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Mercedes-Benz Group AG, einem globalen Automobilhersteller mit innovativem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, hybrides Arbeiten, Mitarbeiterrabatte und zahlreiche Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem dynamischen Umfeld und erhalte beste Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheitsthemen, gute Mathematikkenntnisse und Kundenorientierung sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Aufgaben
- Versicherte beraten und betreuen
- Bearbeiten von Versichertenanliegen im persönlichen Gespräch und in der Sachbearbeitung
- Sozialgesetzbuch kennenlernen und anwenden
- Mitarbeit in verschiedenen Fachbereichen: Leistungen, Versicherungen, Pflegekasse, Kundenservice und Vertrieb
Profil
- Interesse an Gesundheitsthemen und an der Arbeit mit Gesetzen des Sozialversicherungsrechts
- Solide Kenntnisse in Mathematik
- Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
- Kundenorientierung
- Verantwortungsbewusstsein und Hilfsbereitschaft
Zusätzliche Informationen:
Starte Deine Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung von 1.267 Euro im ersten Ausbildungsjahr bis 1.443,00 Euro im letzten Jahr. Schließt Du Deine Ausbildung erfolgreich ab, hast Du bei uns beste Übernahmechancen. Bitte lade in Deiner Online-Bewerbung ein Anschreiben (optional), einen Lebenslauf und die beiden aktuellsten Schulzeugnisse hoch. Bewerbungen per Email werden gelöscht! Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Kontaktperson:
Mercedes-Benz Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Achtung, noch frei für 2025! Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (w/m/d), Mercedes-Benz Group AG, Stuttgart, Ausbildungsbeginn 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Mercedes-Benz Group AG und ihre Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die von Mercedes-Benz oder im Bereich Sozialversicherung organisiert werden, um direkt mit Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu sozialversicherungsrechtlichen Themen vor. Zeige dein Interesse an Gesundheitsthemen und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die mit dem Thema Sozialversicherung zu tun haben. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Hilfsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Achtung, noch frei für 2025! Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (w/m/d), Mercedes-Benz Group AG, Stuttgart, Ausbildungsbeginn 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Mercedes-Benz Group AG. Verstehe die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen an die Position des Sozialversicherungsfachangestellten.
Anschreiben gestalten: Obwohl das Anschreiben optional ist, kann es dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Sprachen, sowie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Kundenorientierung zeigen.
Schulzeugnisse einfügen: Lade deine beiden aktuellsten Schulzeugnisse hoch. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten. Diese Dokumente sind entscheidend, um deine akademischen Leistungen zu belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Group AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mercedes-Benz Group AG informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Produkte und ihre Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen im Sozialversicherungsrecht sowie zu deiner Kundenorientierung. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für Gesundheitsthemen
Da die Stelle einen Fokus auf sozialversicherungstechnische Themen hat, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für Gesundheitsthemen und soziale Gerechtigkeit zeigst. Sprich darüber, warum dir diese Themen am Herzen liegen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbereichen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.