Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT und Wirtschaft zu verbinden und entwickle innovative Systeme.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem globalen Team für die besten Automobile.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem dynamischen Umfeld mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen, besonders in Mathe.
- Andere Informationen: Studium beginnt am 1. Oktober 2026, mit einem Semester im Ausland.
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003MX3
Wirtschaftsinformatiker*innen verbinden IT-technische und wirtschaftliche Aspekte, entwickeln und erklären neue Systeme, machen diese verschiedenen internen Kunden zugänglich und wirken aktiv und agil bei der Erarbeitung neuer Informationstechnologien mit.
In der Theorie werden Grundlagen der Informationstechnik, aktuelle Methoden der Informatik und moderne IT-Technologien für die Entwicklung von Software-Systemen vermittelt. Du erhältst ein breites Wissen in den Fächern Programmierung, Systementwicklung und Projektmanagement. Hinzu kommen die Fächer BWL, VWL sowie Recht und Fremdsprachen.
Die Studienrichtung International Management for Business and Information Technology (IMBIT) befasst sich mit Themen der Wirtschaftsinformatik im internationalen Kontext. Die Vorlesungen finden in englischer und deutscher Sprache statt. Im Rahmen des Studiums wird sowohl ein Praxiseinsatz als auch ein Theoriesemester im Ausland absolviert.
In den Praxisphasen lernst du durch aktive Mitarbeit am Tagesgeschäft und in Projektaufgaben sowohl informationstechnologische als auch betriebswirtschaftliche Funktionsbereiche kennen. Du erlernst den kompetenten Umgang mit Anwendungsprogrammen und verschiedenen Entwickler-Tools.
Darüber hinaus wird das Studium durch fach- und persönlichkeitsorientierte Seminare im Unternehmen ergänzt.
Hinweis zur Onlinebewerbung: Bitte lade deine beiden aktuellsten Zeugnisse als Anhang in der Bewerbung hoch, damit wir sie mit deinen Angaben abgleichen können. Lade bitte außerdem deinen Lebenslauf und optional ein Anschreiben hoch.
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife mit guten bis sehr guten Leistungen, insbesondere im Fach Mathematik
Du möchtest betriebswirtschaftliche Themen und Prozesse mit Hilfe der Informationstechnologie optimieren oder neu gestalten
Ausgeprägte selbstständige Arbeitsweise und logisch-analytisches Denkvermögen
Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Engagement, Belastbarkeit und Kreativität
Du bist mobil
Weitere Informationen:
Beginn: 1. Oktober 2026. Deine Einführungsveranstaltung startet am 18.09.2026.
Dauer: 3 Jahre
Theorie: DHBW Stuttgart. Du hast die Möglichkeit ein Semester an einer ausländischen Partneruniversität zu absolvieren.
Praxis: Deutschlandweit. Ein Einsatz kann weltweit stattfinden.
Anlagen für Online Bewerbung: Dein Lebenslauf, deine 2 letzten Zeugnisse und optional ein Anschreiben
Zulassungsvoraussetzungen: Unsere Mindestvoraussetzungen für deine Bewerbung findest du auf unserer Homepage. Viel Erfolg!
- Coaching
- Hybrides Arbeiten möglich
- Mit arbeiter rabatte möglich
- Gesund heits maß nahmen
- Mobilitäts angebote
- Mit arbeiter handy möglich
- Mit arbeiter Events
- Essens zulagen
- Mit arbeiter beteili gung möglich
- Betrieb liche Alters ver sorgung
- Flexible Arbeits zeit möglich
- Lebens langes Lernen
- Park platz
- Gute An bindung
- Betriebs arzt
- Kantine, Café
Duales Studium Wirtschaftsinformatik/International Management for Business and Information Technology (B.Sc.), Stuttgart 2026 (w/m/d) Arbeitgeber: Mercedes-Benz Group AG

Kontaktperson:
Mercedes-Benz Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik/International Management for Business and Information Technology (B.Sc.), Stuttgart 2026 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit aktuellen Studierenden oder Mitarbeitenden von Mercedes-Benz, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und im internationalen Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinen Fähigkeiten durchgehst. Übe, deine Antworten klar und selbstbewusst zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für das Unternehmen, indem du dich über deren Projekte und Initiativen informierst. Erwähne in Gesprächen spezifische Aspekte, die dich an Mercedes-Benz interessieren und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik/International Management for Business and Information Technology (B.Sc.), Stuttgart 2026 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du deine beiden aktuellsten Zeugnisse, einen aktuellen Lebenslauf und optional ein Anschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an der Verbindung von Wirtschaft und IT darlegst. Betone deine Stärken und wie diese zur Position passen.
Online-Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente über die Online-Bewerbungsplattform hoch. Achte darauf, dass du alle Felder korrekt ausfüllst und keine Informationen vergisst.
Vorbereitung auf mögliche Rückfragen: Bereite dich darauf vor, dass du nach der Einreichung deiner Bewerbung möglicherweise kontaktiert wirst. Überlege dir, welche Fragen zu deinem Werdegang und deinen Interessen gestellt werden könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Group AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Wirtschaftsinformatik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Systemen und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit bei Mercedes-Benz erfordert gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Logisch-analytisches Denken ist eine wichtige Voraussetzung für diese Position. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch an Probleme herangegangen bist und Lösungen gefunden hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an Mercedes-Benz, indem du dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien des Unternehmens informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst.