Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kommunikationsplattformen und erstelle kreative Inhalte für das Global Mobility Management.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie, bekannt für Premium- und Luxusfahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Rabatte und Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen, internationalen Teams und bringe deine kreativen Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Personalmanagement oder Kommunikation, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Das Praktikum beginnt am 01.09.2025 und ist Pflicht für dein Studium.
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. Im Bereich Global Mobility Management gestalten wir gemeinsam mit unseren Teams in Deutschland, China und den USA die internationalen Mitarbeitendeneinsätze der Mercedes-Benz Group AG. Wir bringen Innovationen in unsere Konzepte ein, fördern Self-Service und treiben die Digitalisierung voran.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- Die Betreuung unserer Kommunikationsplattformen im Unternehmensinternen Social Intranet für die verschiedenen Zielgruppen des Global Mobility Managements (Business, Assignees, Human Resources)
- Die Erstellung von attraktiven Kommunikationselementen (z. B. Videos, Pod Casts, Präsentationen, Emails) - Deine Ideen sind willkommen
- Das Management der vorhandenen GMM-Wissensplattformen (z.B. Fragen, Updates)
- Die Planung und Steuerung unserer Bereichskommunikation an die internationalen Assignees, an HR- und Fachbereiche gemeinsam mit allen beteiligten Playern
- Die Umsetzung unserer Bereichskommunikation über den Versand von standardisierten Emails aus dem MB AG Tool
- Die Umsetzung von unterschiedlichen Maßnahmen zum Datenschutz, die sich aus den Regelungen der Europäischen Datenschutzverordnung ergeben
Du absolvierst ein Studium mit Schwerpunkten wie Personalmanagement, Kommunikation (z.B. Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Soziologie, BWL, VWL) oder Vergleichbares. Du arbeitest gern an Kommunikationsaufgaben und bringst kreative Ideen dazu mit ein. Du hast Freude an der Arbeit an innovativen Themen, in einem internationalen und diversen Umfeld und im Team. Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind verhandlungssicher/sehr gut. Du bist nicht weiter als drei Semester außerhalb der Regelstudienzeit deines Studiengangs. Du bist während des gesamten Beschäftigungszeitraums immatrikuliert.
Bitte beachte, dass Dein Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss. Zusätzliche Informationen: Das Praktikum kann ab 01.09.2025 beginnen.
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Zentrale@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Praktikant*in Internationale Kommunikationsstrategie (Pflicht-Praktikum) Arbeitgeber: Mercedes-Benz Group AG

Kontaktperson:
Mercedes-Benz Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant*in Internationale Kommunikationsstrategie (Pflicht-Praktikum)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten bei Mercedes-Benz. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Kommunikationsstrategie, insbesondere im internationalen Kontext. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kreativität und deinen Ideen für Kommunikationsprojekte vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du innovative Ansätze in der Kommunikation umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche und die Werte von Mercedes-Benz. Informiere dich über die Unternehmensphilosophie und bringe in Gesprächen zum Ausdruck, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Internationale Kommunikationsstrategie (Pflicht-Praktikum)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Mercedes-Benz Group AG und deren internationale Kommunikationsstrategie. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel, relevante Zeugnisse und Nachweise für das Pflichtpraktikum. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kommunikationsaufgaben und deine kreativen Ideen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an innovativen Themen im internationalen Umfeld.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die offizielle Website von Mercedes-Benz ein. Achte darauf, dass du alle Unterlagen als "relevant für diese Bewerbung" markierst und überprüfe vor dem Absenden alle Angaben auf Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Group AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Mercedes-Benz. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere kreative Ideen
Da die Stelle kreative Kommunikationsaufgaben umfasst, bringe konkrete Beispiele für innovative Ideen mit, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest. Dies zeigt deine Initiative und Kreativität.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen und diversen Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige durchdachte Fragen zur Position und den Herausforderungen im Global Mobility Management vor. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, mehr über die Erwartungen zu erfahren.