Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Compliance-Bereich der Forschung und Entwicklung bei Mercedes-Benz Cars kennen.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit Fokus auf Innovation und Integrität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und arbeite an interdisziplinären Projekten mit echten Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht oder vergleichbar; gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen, inklusive Lebenslauf und Immatrikulationsbescheinigung.
Aufgaben: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, den Compliance-Bereich der Forschung und Entwicklung von Mercedes-Benz Cars kennenzulernen. Gerade bei den heutigen Herausforderungen in der Automobilindustrie zeigt sich, wie wichtig ein zielgerichtetes und dabei auch integres Handeln von Unternehmen ist. Hierbei verantwortet unser Team die Koordination und nachhaltige Implementierung von Compliance- & Integrity-Maßnahmen sowie die Bearbeitung querschnittlicher Governance-Themen, wie z. B. Arbeitsrecht, Kartellrecht und Exportkontrolle.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit zu einer sehr breiten, vielfältigen und auch abwechslungsreichen Werkstudententätigkeit. Neben den Themen Compliance & Integrity werden Sie uns auch bei cross-funktionalen Implementierungsprojekten in der Forschung und Entwicklung tatkräftig unterstützen.
Wir sind ein agiles Team, das entwicklungsübergreifende Projekte in Zusammenarbeit mit unseren interdisziplinären Partnern aus Controlling, Vertrieb, Einkauf, Produktion, Qualität, HR, Legal und IT steuert und koordiniert.
Ihren Aufgaben im Einzelnen:
- Eigenverantwortliche Übernahme von (Teil-)Projekten
- Vorbereitung, Organisation, Moderation und Nachbereitung von interdisziplinären Projektsitzungen
- Aktive Mitarbeit im Projektmanagement entwicklungsübergreifender Implementierungsprojekte
- Erarbeitung von Kommunikationskonzepten und Vorbereitung von Workshops und Schulungen
- Mitgestaltung von Richtlinien und Schulungsunterlagen
- Unterstützung bei der Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen, u.a. für Leitungsgremien
Qualifikationen:
- Studiengang: Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht oder ein vergleichbarer Studiengang
- Sprachkenntnisse: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office
- Persönliche Kompetenzen: Hohe Kommunikations-/Moderationsfähigkeit, Eigenmotivation, Engagement, visionäres und analytisches Denken, Kreativität
- Sonstiges: Projekt-/ Prozessmanagementkenntnisse
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als „relevant für diese Bewerbung“ zu markieren.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie „hier“.
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
#J-18808-Ljbffr
Werkstudententätigkeit im Bereich Entwicklungsbereich im Team RD Governance ab März 2025 Arbeitgeber: Mercedes-Benz Group
Kontaktperson:
Mercedes-Benz Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit im Bereich Entwicklungsbereich im Team RD Governance ab März 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Compliance oder Projektmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Mercedes-Benz vermitteln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Automobilindustrie, insbesondere im Hinblick auf Compliance und Integrität. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich Projekte geleitet oder interdisziplinäre Teams koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Engagement! Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Veranstaltungen teilzunehmen, die sich mit Compliance oder Projektmanagement beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen zu erweitern und dich von anderen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit im Bereich Entwicklungsbereich im Team RD Governance ab März 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel, relevante Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Praktika. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudententätigkeit interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass du alle relevanten Unterlagen als 'relevant für diese Bewerbung' markierst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Group vorbereitest
✨Verstehe die Compliance-Themen
Mach dich mit den aktuellen Herausforderungen im Bereich Compliance und Integrität in der Automobilindustrie vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Themen für Unternehmen verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da das Team mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit parat haben. Überlege dir, wie du deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten in solchen Projekten eingesetzt hast.
✨Zeige Eigenmotivation und Engagement
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Eigenverantwortung ist. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du selbstständig Projekte oder Aufgaben übernommen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da der sichere Umgang mit MS-Office gefordert ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um Projekte zu unterstützen oder Präsentationen zu erstellen.