Auf einen Blick
- Aufgaben: Support teams in product configuration and quality, manage projects, and optimize data structures.
- Arbeitgeber: Join Mercedes-Benz, a leading global automotive company known for luxury vehicles.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in a dynamic environment with innovative colleagues.
- Warum dieser Job: Be part of a team focused on sustainability and product excellence in the automotive industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in business, vehicle engineering, or a related field with strong MS Office skills.
- Andere Informationen: Apply online with your CV and relevant documents; no paper applications accepted.
Aufgaben
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. Mercedes-Benz Vans ist erfolgreicher Hersteller von Premium-Transportern für Kunden und Märkte weltweit. Teil von Mercedes-Benz zu werden bedeutet, den Aufgabenbereich zu finden, in dem Du Deine Talente individuell entfalten kannst. Es bedeutet, in einem globalen Automobilunternehmen, das das Ziel hat, die begehrenswertesten Autos der Welt zu bauen, sein Bestes zu geben. Dabei wirst Du von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Deinen Pioniergeist teilen.
Unsere Abteilung VAN/EFP \“Produktanalyse / -datenmanagement & Sustainability\“ ist innerhalb der VAN Entwicklung ein Querschnittsbereich und verantwortet neben der Produktanalyse, der Entwicklung von nachhaltigen Produkten, der Produktqualität auch das Produktdatenmanagement (PDM) von VAN.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- Unterstützung der Teams \“Änderungsmanagement & PDM Produktkonfiguration\“ sowie \“Produktqualität Methoden & Prozesse\“ bei allen anfallenden administrativen Tätigkeiten.
- Teilnahme an Projekten, Übernahme von eigenen Teilprojekten und deren aktive Umsetzung.
- Abstimmung von Themen im Rahmen der Produktkonfiguration mit verschiedenen Schnittstellen und Nachbereitung von Entscheidungsgremien.
- Unterstützung bei der konzeptionellen und optischen Aufbereitung von Managementunterlagen.
- Unterstützung bei der Erstellung und Aufbereitung von Prozessmodellen.
- Optimierung der Laufwerkstruktur und Anlegen einer neuen Ordnerstruktur für ein anstehendes Projekt.
Qualifikationen
- Eingeschriebene*r Student*in im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Fahrzeugtechnik, Entwicklungsingenieurswesen oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit MS-Office (insb. Excel, PowerPoint, Outlook).
- Erste Arbeits-/ Praxiserfahrungen, idealerweise im VAN Bereich.
- Präsentationen mit PowerPoint erstellen und präsentieren.
- Analytische Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als \“relevant für diese Bewerbung\“.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
#J-18808-Ljbffr
Werkstudententätigkeit im Bereich Produktanalyse / -datenmanagement & Sustainability ab April 2025 Arbeitgeber: Mercedes-Benz Group

Kontaktperson:
Mercedes-Benz Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit im Bereich Produktanalyse / -datenmanagement & Sustainability ab April 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Produktanalyse oder Datenmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Mercedes-Benz vermitteln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf MS-Office, insbesondere Excel und PowerPoint, beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Fähigkeiten in einer praktischen Übung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in allen Interaktionen. Ob in einem Vorstellungsgespräch oder beim Networking, betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit im Bereich Produktanalyse / -datenmanagement & Sustainability ab April 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel, relevante Zeugnisse und Nachweise über Praktika. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Gestalte ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Werkstudententätigkeit und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit.
Reiche deine Bewerbung online ein: Bewirb dich ausschließlich über das Online-Formular und markiere deine Unterlagen als 'relevant für diese Bewerbung'. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele von Mercedes-Benz, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit und Produktinnovation. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, deinen Beitrag zu leisten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, in denen du analytische Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle auch das Erstellen von Präsentationen umfasst, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in PowerPoint zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und ansprechend präsentieren kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Abteilung zu erfahren.