Aufgaben: In der Mercedes-Benz Cars Entwicklung (RD) gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. Wir arbeiten schon heute an Fahrzeugen, die die Technologieführerschaft der Mercedes-Benz Group AG auch zukünftig sichern werden.
Im Rahmen der Entwicklung von Body & Comfort Steuergeräten, Funktionen und Systemen ist unser Team für die methodische Führung und Bereitstellung der System- und SW-Infrastruktur im Center zuständig. Die hohe Anzahl an verschiedensten Funktionen und Systemen erfordert es, neben der Definition standardisierter Software-Technologien und Toolumgebungen, auch Vorgaben bzgl. der Entwicklungsprozesse festzulegen, zu überwachen und weiterzuentwick.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- In der Software-Entwicklung der Body & Comfort Systeme unterstützt Du die Kollegen bei der Governance für das model based systems engineering.
- Du unterstützt in der Protokollführung und Dokumentation von wichtigen Entscheiderkreisen und bereitest die Inhalte vor sowie nach.
- Bei der Gestaltung effizienter Entwicklungsprozesse untersuchst Du die Anwendbarkeit und Durchgängigkeit der vorhandenen Toolchains und Prozesse, interviewst die entsprechenden Stakeholder und detaillierst die vorhandenen SE-Prozesse im IST und SOLL in einem Prozesstool (Signavio).
- Du bekommst einen Einblick in das Requirements- und Systemsengineering und die dazugehörigen Prozesse und Tools und trägst aktiv für deren Nachhaltigkeit bei.
Qualifikationen:
- Du belegst aktuell einen Studiengang im Bereich Ingenieurswissenschaften, Systems Engineering, Elektro- oder Informationstechnik, Wirtschaftsinformatik.
- Du hast Erfahrung in der Projektkoordination und -organisation.
- Idealerweise kennst Du Prozessmodellierungsmethoden und hast erste Erfahrung mit entsprechenden Tools gemacht.
- Du bist fit in Microsoft Office.
- Englisch und Deutsch beherrschst Du in Wort und Schrift.
- Du kannst Dich gut organisieren, liebst selbstständiges Arbeiten und gleichzeitig Kontakt mit anderen Kollegen.
- Deine analytischen Fähigkeiten zeichnen Dich aus.
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als „relevant für diese Bewerbung“.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Mercedes-Benz Group HR Team