Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Automatisierungstechnik und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein globaler Marktführer in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem inspirierenden Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft der Mobilität gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine Leidenschaft für Innovation sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026 in Ludwigsfelde.
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003PN4
Aufgaben
Automatisierung ist genau dein Ding
Du bist von unseren Autos ebenso begeistert, wie von den Abläufen in der automobilen Serienproduktion? Dann lernst du in dieser Ausbildung unsere Produktionsanlagen nicht nur von innen kennen, sondern auch alle Prozesse und Systeme die dazu gehören.
Deine Aufgaben
- Steuerung und Optimierung von technischen Abläufen in der Automobil-Serienproduktion
- Installieren und Konfigurieren von Betriebssystemen und Anwendungsprogrammen
- Betrieb, Wartung und Instandhaltung von Industrierobotern und Produktionsanlagen
- Programmieren von Automatisierungssystemen
Profil
- Technisches Verständnis und handwerkliches Talent
- Gutes Grundwissen in Mathematik und Physik
- Gutes räumliches Vorstellungs- und sicheres Farbsehvermögen
- Interesse an Produktionsanlagen und -systemen
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und präzise Arbeitsweise
Zusätzliche Informationen:
Starte deine Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung von 1.205 Euro im ersten Ausbildungsjahr bis zu 1.513 Euro im letzten Jahr (je nach Standort). Schließt du deine Ausbildung erfolgreich ab, hast du bei uns beste Übernahmechancen.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Unter sbv-[standort]@mercedes-benz.com kannst du dich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die dich gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
#Elektroniker
Wir bieten
- Hybrides Arbeiten möglich
- Betrieb liche Alters ver sorgung
- Essens zulagen
- Mit arbeiter beteili gung möglich
- Mit arbeiter handy möglich
- Mit arbeiter rabatte möglich
- Mit arbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeits zeit möglich
- Gesund heits maß nahmen
- Mobilitäts angebote
- Kinder betreuung
- Park platz
- Kantine, Café
- Gute An bindung
- Barriere frei heit
- Betriebs arzt
STSM1_DE
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik, Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH, Standort Ludwigsfelde, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 Arbeitgeber: Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH
Kontaktperson:
Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik, Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH, Standort Ludwigsfelde, Ausbildungsbeginn 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die Mercedes-Benz verwendet, und wie sie die Automobilindustrie beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Mercedes-Benz zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe grundlegende Konzepte der Elektronik und Automatisierungstechnik, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Bei Mercedes-Benz wird Teamarbeit großgeschrieben, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik, Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH, Standort Ludwigsfelde, Ausbildungsbeginn 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Mercedes-Benz und die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen und besonderen Fähigkeiten zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung bei Mercedes-Benz interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für Technik und Automatisierung und erläutere, wie du dich in das Team einbringen möchtest.
Bewerbung einreichen: Sobald alle Dokumente fertig sind, reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Mercedes-Benz und deren Werte informieren. Zeige, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die besten Automobile der Welt zu bauen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung
Sei während des Interviews enthusiastisch und zeige dein Interesse an der Ausbildung. Erkläre, warum du Elektroniker werden möchtest und was dich an der Automatisierungstechnik fasziniert.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen.