Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Karriere im dualen Studium Data Science und KI bei Mercedes-Benz.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz Tech Innovation, einem führenden Unternehmen in der Mobilität der Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Coaching und eine betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite an spannenden Projekten in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Hochschulreife und Begeisterung für IT und KI.
- Andere Informationen: Dein persönlicher Mentor unterstützt dich während des gesamten Studiums.
Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d) Tätigkeitsbereich: IT / Telekommunikation Gesellschaft: Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH Standort: Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH, Ulm Startdatum: 01.10.2026 Veröffentlichungsdatum: 02.06.2025 Stellennummer: J000170783 Arbeitszeit: Vollzeit Bewerben Aufgaben Welche Aufgaben erwarten dich? Starte deine Karriere als duale*r Student*in (m/w/d) und lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft! Bei Mercedes-Benz Tech Innovation findest du die besten Voraussetzungen: Gestalte mit uns die Mobilität der Zukunft und werde Teil eines Teams von IT-Expert*innen, das gemeinsam Großes bewegt. Freue dich auf ein abwechslungsreiches Ausbildungssystem mit wechselnden 3-monatigen Phasen in Praxis und Theorie. Lerne in diesem Studiengang, wie Künstliche Intelligenz (KI) die digitale Transformation vorantreibt, und arbeite in den Praxisphasen an spannenden Projekten zu Themen wie Machine Learning, generative KI (GenAI) oder Cloud Computing. Deine Zukunft liegt uns am Herzen. Wir fördern deine Stärken und stehen dir zur Seite: Dein*e persönliche*r Mentor*in unterstützt dich in deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung und begleitet dich auch in den Theoriephasen. Nach deinem erfolgreichen Abschluss bist du bestens auf eine verantwortungsvolle Rolle in unserem Unternehmen vorbereitet, sei es als KI-Experte oder Data Scientist. Werde Teil eines Teams, das durch familiären Zusammenhalt wächst und mit innovativen Lösungen begeistert. Bewirb dich jetzt bei uns! Qualifikationen Wie passt Du in unser Team? Du bringst eine allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife mit guten bis sehr guten Leistungen mit. IT und Künstliche Intelligenz begeistern dich, und du beschäftigst dich auch in deiner Freizeit gerne damit. Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen mit IT-Systemen und in der Softwareentwicklung gesammelt. Du besitzt gute analytische Fähigkeiten und tüftelst gerne an mathematischen Aufgaben. Engagement ist für dich selbstverständlich – du bist neugierig, gehst gerne neue Wege und bist offen für innovative Lösungen. Du kommunizierst offen und konstruktiv und feierst Erfolge am liebsten im Team. Gute Deutschkenntnisse sind für das Studium erforderlich. Benefits Coaching Betriebliche Altersversorgung Flexible Arbeitszeit möglich Parkplatz Kantine, Café Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden! Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen. Wilhelm-Runge-Str. 11 89081 Ulm Details zum Standort Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH E-Mail: mbti-career@mercedes-benz.com
Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH
Kontaktperson:
Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Mercedes-Benz Tech Innovation zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, die sich auf IT und Künstliche Intelligenz konzentrieren, um mehr über das Unternehmen und die Kultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Science und KI beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffallen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende Konzepte der Künstlichen Intelligenz und des Machine Learning, um dein Verständnis und deine Begeisterung für das Thema zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für das duale Studium, indem du dich über aktuelle Trends in der KI informierst. Bereite einige interessante Punkte vor, die du im Vorstellungsgespräch ansprechen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv bist und dich für die Branche interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Rolle, die Künstliche Intelligenz in ihrem Geschäftsmodell spielt.
Betone deine Leidenschaft für IT und KI: In deinem Anschreiben solltest du klar machen, warum du dich für IT und Künstliche Intelligenz interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung zeigen und wie du dich in deiner Freizeit mit diesen Themen beschäftigst.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Softwareentwicklung betonst. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, in dem dualen Studium erfolgreich zu sein.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze dein Motivationsschreiben, um deine Neugier und deinen Wunsch nach innovativen Lösungen zu verdeutlichen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Mobilität der Zukunft beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Data Science und Künstliche Intelligenz angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der KI und sei bereit, deine Kenntnisse über Machine Learning und Cloud Computing zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für IT
Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für IT und Künstliche Intelligenz mitbringen. Teile Beispiele aus deiner Freizeit oder bisherigen Erfahrungen, die deine Leidenschaft für diese Themen zeigen.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Analytische Fähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Bereite einige Beispiele vor, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es in der Schule, bei Projekten oder in der Freizeit.
✨Sei offen für innovative Lösungen
Das Unternehmen sucht nach kreativen Denkern, die bereit sind, neue Wege zu gehen. Sei bereit, über innovative Ideen zu sprechen, die du in der Vergangenheit hattest, und zeige, dass du offen für neue Ansätze bist.