Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the global product team with Open Source GoLive and community management.
- Arbeitgeber: Join Mercedes-Benz Tech Innovation, a leader in digital transformation and software solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote options, and 30 vacation days.
- Warum dieser Job: Be part of innovative projects and a supportive team culture at a recognized Great Place to Work.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying media, communication, or a related field; strong writing skills; knowledge of Adobe Creative Cloud.
- Andere Informationen: Experience in team facilitation and good command of German and English is a plus.
Leidenschaft für Technologie, Begeisterung für Innovationen
Wir entwickeln technologische Innovationen, digitale Produkte und zukunftsweisende Software-Lösungen exklusiv für Mercedes-Benz. Wir setzen neue Standards im Bereich Car Connectivity sowie der Digitalisierung von Fahrzeug und Vertrieb. Mit über 1.400 Mitarbeiter*innen in Ulm, Stuttgart, Berlin und Karlsruhe sowie in unserem Projekt-Hub in Kuala Lumpur sind wir nicht nur ein vertrauenswürdiger Partner und strategischer Verbündeter, sondern auch die größte Software-Entwicklungstochter des Konzerns. Was uns dabei verbindet? Unsere Begeisterung für Innovationen, die Leidenschaft für moderne Technologie, ein agiles Mindset und das klare Ziel vor Augen: die Transformation von Mercedes-Benz zu „100% digital“.
Welche Aufgaben erwarten dich?
- Du unterstützt unser globales Produkt Team rund um das Disclosure Portal beim Open Source GoLive und der Facilitation der Open Source Community.
- Zusammen mit dem Produkt Team und unseren Kommunikatoren erstellst du eine Kommunikationsstrategie rund um das Produkt Disclosure Portal.
- Zudem stärkst und baust du das interne Communitymanagement aus.
- Du schreibst und editierst Texte zu unterschiedlichen Themen rund um FOSS, Generative AI und andere neue Technologien.
- Du unterstützt uns bei der Entwicklung von grafischem Content und bei der Videoproduktion.
Wie passt du in unser Team?
- Du absolvierst ein Studium im Bereich Medien, Kommunikation oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Du verfügst über ein hervorragendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie über fundierte MS Office Kenntnisse, insbesondere in PowerPoint und Excel. Außerdem verfügst du über erweiterte Kenntnisse der Adobe Creative Cloud (z.B. Photoshop, InDesign und Premiere).
- Du interessierst dich für IT- und Zukunftsthemen.
- Zu deinen Stärken zählen eine schnelle Auffassungsgabe, kreative Ideen, gute kommunikative Fähigkeiten mit dem nötigen Fingerspitzengefühl, Organisationsvermögen, Zuverlässigkeit, eine selbstständige und proaktive Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
- Du besitzt ein Gefühl für Designsprachen und kannst Emotionen in Form, Bild und Ton ausdrücken.
- Idealerweise konntest du bereits Erfahrungen in der Moderation oder Facilitation von Teams sammeln.
- Hohe Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kreativität gehören zu deinen Stärken.
- Du bringst Erfahrung im Verfassen von Texten für verschiedene Kanäle mit.
- Du ergänzt unser Team mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift.
Benefits
Flexible Arbeitsgestaltung: Damit neben Studium und Arbeit noch genügend Freizeit bleibt, bekommst du bei uns anteilig 30 Urlaubstage sowie die Möglichkeit, deine Arbeitszeiten flexibel zu planen. In Abstimmung mit deinem Team und deinem Ansprechpartner hast du auch die Möglichkeit, remote zu arbeiten. Zudem sind nahezu alle unsere Stellen geeignet, um in Teilzeit ausgeführt zu werden.
Mittendrin statt nur dabei: Du begleitest innovative Projekte am Puls der Zeit und übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben, so bist du von Beginn an ein vollwertiges Mitglied unseres Teams! Natürlich profitierst du hierbei von einem attraktiven Gehalt.
Begegnung auf Augenhöhe: Bei Mercedes-Benz Tech Innovation sind wir ein Team! Unsere Zusammenarbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt. Flache Hierarchien, eine wertschätzende Atmosphäre, Offenheit und Aufgeschlossenheit gehören bei uns zum Arbeitsalltag. Damit dein Start bei uns gelingt, erhältst du eine individuelle Einarbeitung und einen direkten Ansprechpartner.
Ein Great Place to Work: Auszeichnungen sagen mehr als Worte – Mercedes-Benz Tech Innovation hat bereits mehrmals die Auszeichnung „Great Place to Work – Beste Arbeitgeber“ verliehen bekommen. Vielleicht sind wir auch schon bald dein Great Place to Work!
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent*in im Bereich Developer Productivity und Open Source (m/w/d) Arbeitgeber: Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH
Kontaktperson:
Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in im Bereich Developer Productivity und Open Source (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Innovationen in Gesprächen oder Netzwerken. Sprich über aktuelle Trends in der IT und wie du diese in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Mercedes-Benz Tech Innovation und tausche dich über deren Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du kreative Ideen eingebracht hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Open Source und Generative AI. Zeige dein Interesse an diesen Themen, indem du relevante Artikel liest und eventuell sogar eigene Gedanken dazu teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in im Bereich Developer Productivity und Open Source (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Mercedes-Benz Tech Innovation. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Leidenschaft für Technologie und Innovation teilst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Bereich Medien, Kommunikation oder vergleichbaren Studiengängen hervor. Erwähne spezifische Projekte oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Textverfassung und im Community Management demonstrieren.
Zeige deine Kreativität: Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine kreativen Ideen und dein Gespür für Design zu zeigen. Füge eventuell Links zu deinem Portfolio oder Projekten hinzu, die deine Fähigkeiten in der Adobe Creative Cloud belegen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Begeisterung für die Themen Open Source und neue Technologien deutlich macht. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten klar und prägnant darzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Technologie
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für technologische Innovationen und Zukunftsthemen zu teilen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du dich in deiner Freizeit mit neuen Technologien beschäftigst oder welche Projekte dich inspiriert haben.
✨Kommunikationsstrategie im Fokus
Da du an der Erstellung einer Kommunikationsstrategie beteiligt sein wirst, überlege dir im Vorfeld, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst. Übe, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Kreativität und Designverständnis zeigen
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die dein Gespür für Design und kreative Ideen demonstrieren. Zeige, wie du Emotionen durch visuelle und auditive Medien ausdrücken kannst.
✨Teamfähigkeit und Eigeninitiative betonen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Teamfähigkeit und proaktive Arbeitsweise unter Beweis stellen. Zeige, dass du sowohl im Team als auch eigenständig erfolgreich arbeiten kannst.