Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik mit spannenden Herausforderungen und Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem der führenden Automobilhersteller weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebungen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem innovativen Team und gestalte die Zukunft der Mobilität mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Technik und Wirtschaft sowie die Hochschulreife mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Reise zur besten Version deiner selbst in einem globalen Umfeld.
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Kontaktperson:
Mercedes-Benz Tech Innovation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Automobilindustrie hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Alumni des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Mercedes-Benz herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine persönlichen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von Mercedes-Benz passen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Mercedes-Benz. Informiere dich über ihre neuesten Modelle und Innovationen, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Mercedes-Benz und das duale Studium in Wirtschaftsinformatik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Programme und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für Wirtschaftsinformatik und wie du zur Vision von Mercedes-Benz beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Tech Innovation vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Mercedes-Benz und deren Werte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite deine Fragen vor
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den Aufgabenbereichen und der Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist und dir Gedanken über deine Entwicklung machst.
✨Präsentiere deine Stärken
Identifiziere deine persönlichen Stärken und wie sie zur Position passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Wirtschaftsinformatik unter Beweis stellen und zeige, wie du Herausforderungen meistern kannst.
✨Sei authentisch und selbstbewusst
Versuche, während des Interviews du selbst zu sein. Authentizität wird geschätzt und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen. Zeige Selbstbewusstsein, ohne überheblich zu wirken.