Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Free und Open Source Software-Lösungen.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Wachse in einem kreativen Umfeld und arbeite an bedeutenden Projekten für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Softwareentwicklung und Grundkenntnisse in Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können.
Praktikant in / Werkstudent in (m/w/d) Entwicklung Von Free Und Open Source Software (foss) Arbeitgeber: Mercedes-Benz Tech Innovation

Kontaktperson:
Mercedes-Benz Tech Innovation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant in / Werkstudent in (m/w/d) Entwicklung Von Free Und Open Source Software (foss)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der freien und Open Source Software. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Community hast und aktiv daran teilnimmst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Projekte bei Mercedes-Benz zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Beteilige dich an Open Source Projekten auf Plattformen wie GitHub. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Entwicklung von Software und deine Teamfähigkeit.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Herausforderungen in der Softwareentwicklung übst. Zeige, dass du Problemlösungsfähigkeiten besitzt und bereit bist, dich neuen Herausforderungen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant in / Werkstudent in (m/w/d) Entwicklung Von Free Und Open Source Software (foss)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Mission von Mercedes-Benz. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Ziele und Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen im Bereich der Entwicklung von Free und Open Source Software. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Entwicklung von FOSS beitragen kannst. Sei kreativ und zeige deine Leidenschaft für das Thema.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Fluss des Textes.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Tech Innovation vorbereitest
✨Verstehe die FOSS-Philosophie
Informiere dich über die Grundsätze der freien und Open Source Software. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Transparenz, Zusammenarbeit und Community verstehst und schätzt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an Projekte oder Erfahrungen, die du in der Entwicklung von Software gemacht hast. Sei bereit, diese zu teilen und zu erklären, wie sie deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da es sich um ein Praktikum oder eine Werkstudentenstelle handelt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Programmiersprachen erlernt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich FOSS oder nach den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht.