Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz Tech Innovation, einem führenden Unternehmen in der Mobilitätstechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmaßnahmen, Mitarbeiter-Rabatte und lebenslanges Lernen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Programmiererfahrung und Interesse an KI.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich, tolle Karrierechancen und ein unterstützendes Team.
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence. Stellennummer: V000062471 Wir sind Mercedes-Benz Tech Innovation – doch wir bauen keine Autos: Wir definieren die Zukunft mit Technologie. Als größte Tech Company der Mercedes-Benz Group AG arbeiten rund 2.500 Mitarbeitende in Ulm, im Raum Stuttgart, in Berlin und in Karlsruhe sowie in internationalen Tech Hubs an den Techniktrends der Mobilität von morgen. Uns verbindet die Begeisterung für Innovation und neueste Technologien – kombiniert mit der Überzeugung, dass individuelle Freiheit und Eigenverantwortung für echten Fortschritt entscheidend sind. Wir sind #techinnovators. Mehr über uns erfahren Über uns Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH Welche Aufgaben erwarten dich? * Als Teil unseres Teams bist du maßgeblich an der Weiterentwicklung unserer Self-Service-API (Go/gRPC) beteiligt, indem du nicht nur kleine Features und Bugfixes entwickelst und implementierst, sondern auch aktiv zur Erweiterung ihrer Endpoints beiträgst. * Du wirkst aktiv an Kunden-Features wie Webterminal und K8s-Dashboards mit und entwickelst Helfertools (CLIs/Skripte) zur Vereinfachung wiederkehrender Aufgaben für das Team. * Zudem gehört die Pflege und Erweiterung unserer CI/CD-Jobs (Linting, Tests, Releases) sowie die Vorbereitung einfacher IaC-Änderungen zu deinen Aufgaben. * Darüber hinaus evaluierst und testest du Open-Source-Dependency-Updates, prüfst Changelogs und erstellst bei Bedarf kleine Pull Requests. * Nicht zuletzt ergänzt du Quickstarts/How-tos, triagierst Tickets und stellst Bugs reproduzierbar nach, um unser Team optimal zu unterstützen. * Die Schwerpunkte deiner Tätigkeit legen wir zu Beginn gemeinsam fest, wobei wir deine Interessen und Vorkenntnisse berücksichtigen. Wie passt du in unser Team? * Als eingeschriebener Student (m/w/d) der Informatik oder eines verwandten Studiengangs bringst du idealerweise Interesse an KI mit und suchst ab dem Sommersemester 2026 ein innovatives Unternehmen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. * Du verfügst über Programmiererfahrung, vorzugsweise in Go, aber auch Kenntnisse in anderen Sprachen wie C, C++, Java oder Python sind für uns wertvoll. * Du bringst erste Erfahrungen mit der Linux Shell mit, idealerweise ergänzt durch Bash Scripting, sowie einen sicherer Umgang mit Git und GitHub. * Ein grundlegendes Verständnis von Virtualisierung, Containern, Linux, CI/CD, Cloud, verteilten Systemen, REST oder gRPC APIs sowie erste Berührungspunkte mit Docker und Kubernetes sind von Vorteil. * Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie deine offene Art zeichnen dich aus und wir bieten dir die Möglichkeit, vollständig remote zu arbeiten. * Unlock your chance: Sende uns deine vollständige Bewerbung (inkl. Immatrikulationsbescheinigung, Notenübersicht, ggf. SPO/Aufenthaltstitel/Arbeitserlaubnis) und werde Teil unseres Teams! * Hybrides Arbeiten möglich * Mit arbeiter handy möglich * Gesund heits maß nahmen * Mit arbeiter rabatte möglich * Mit arbeiter Events * Essens zulagen * Lebens langes Lernen * Mobilitäts angebote * Mit arbeiter beteili gung möglich * Coaching * Betrieb liche Alters ver sorgung * Flexible Arbeits zeit möglich * Park platz * Kantine, Café * Gute An bindung * Barriere frei heit JBRP1_DE
Praktikant Platform Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Mercedes-Benz Tech Innovation
Kontaktperson:
Mercedes-Benz Tech Innovation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Platform Engineer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Mitarbeitern von Mercedes-Benz Tech Innovation in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und zeig dein Interesse an der Position als Praktikant im Bereich Platform Engineering.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges und sei bereit, über deine Programmiererfahrungen zu sprechen. Zeig, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen vollständig sind. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben sind der Schlüssel.
✨Tipp Nummer 4
Zeig deine Leidenschaft für Technologie! Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du innovative Lösungen gefunden hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Platform Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähle uns von deinen Erfahrungen und Interessen, die dich zu einem idealen Praktikanten machen.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei spezifisch. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie diese Erfahrungen dich auf die Rolle als Praktikant im Bereich Platform Engineering vorbereiten.
Achte auf die Details!: Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Dokument macht einen guten Eindruck. Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler und achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Immatrikulationsbescheinigung und Notenübersicht dabei sind.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Tech Innovation vorbereitest
✨Mach dich mit der Technologie vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit den Technologien und Tools auseinandersetzen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Go, gRPC, Docker und Kubernetes. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse, indem du konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Studienarbeiten nennst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, sind besonders wertvoll.
✨Präsentiere deine Programmierkenntnisse
Sei bereit, über deine Programmiererfahrung zu sprechen und eventuell sogar kleine Coding-Aufgaben zu lösen. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten klar und selbstbewusst präsentieren kannst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem globalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, und hebe hervor, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast. Eine offene und kooperative Einstellung wird sehr geschätzt.