Praktikant*in in Post-Quantum-Kryptografie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Praktikant*in in Post-Quantum-Kryptografie (m/w/d)

Praktikant*in in Post-Quantum-Kryptografie (m/w/d)

Ludwigsburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Mercedes-Benz Tech Innovation

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Recherche und Umsetzung von Post-Quantum-Kryptografie-Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem globalen Team für die besten Automobile.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsmaßnahmen und lebenslanges Lernen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem innovativen Umfeld mit visionären Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in relevantem Fach, Kenntnisse in Programmiersprachen und IT-Sicherheit.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Anbindung sind ebenfalls vorhanden.

Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Welche Aufgaben erwarten dich?

  • Als Praktikant*in (m/w/d) unterstützt du uns bei der systematischen Recherche aktueller wissenschaftlicher Forschungsarbeiten im Bereich Post-Quantum-Kryptographie.
  • Du setzt praktische Beispiele der Post-Quantum-Kryptographie im Rahmen von Proof of Concepts (PoCs) um.
  • Dabei führst du Tests durch, wie beispielsweise Performance-Tests, um Post-Quantum-Algorithmen mit aktuellen Algorithmen zu vergleichen.
  • Zudem dokumentierst und präsentierst du die Ergebnisse, beispielsweise für interne Entwicklungsteams.

Wie passt du in unser Team?

  • Du studierst derzeit in einem relevanten Fach und bringst Interesse an Quantum Computing sowie Begeisterung für neue Technologien und deren Möglichkeiten mit.
  • Ebenfalls verfügst du über Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache wie C/C++, Java oder Python.
  • Außerdem hast du Grundkenntnisse in IT-Sicherheit und Kryptographie und zeichnest dich durch ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit aus.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift auf mindestens C1-Niveau runden dein Profil ab.

Hybrides Arbeiten möglich, Mitarbeiterhandy möglich, Gesundheitsmaßnahmen, Mitarbeiterrabatte möglich, Mitarbeiterevents, lebenslanges Lernen, Mobilitätsangebote, Mitarbeiterbeteiligung möglich, Coaching, betriebliche Altersversorgung, flexible Arbeitszeit möglich, Parkplatz, Kantine, Café, gute Anbindung, Barrierefreiheit.

Praktikant*in in Post-Quantum-Kryptografie (m/w/d) Arbeitgeber: Mercedes-Benz Tech Innovation

Mercedes-Benz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Praktikant*innen in der Post-Quantum-Kryptografie nicht nur die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten zu arbeiten, sondern auch ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld schafft. Mit einem Fokus auf lebenslanges Lernen, flexiblen Arbeitszeiten und einer Vielzahl von Mitarbeiterbenefits, wie Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeiterrabatten, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Talente. In unserem globalen Team hast du die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Bereich weiterzuentwickeln und Teil einer Vision zu sein, die die Zukunft der Automobilindustrie prägt.
Mercedes-Benz Tech Innovation

Kontaktperson:

Mercedes-Benz Tech Innovation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in in Post-Quantum-Kryptografie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Post-Quantum-Kryptografie zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Hackathons. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an Quantum Computing, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Programmiersprachen wie C/C++, Java oder Python beziehen. Übe, wie du deine Kenntnisse in IT-Sicherheit und Kryptographie anschaulich erklären kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Post-Quantum-Kryptografie. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse daran hast, wie diese Technologien die Zukunft beeinflussen werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in in Post-Quantum-Kryptografie (m/w/d)

Kenntnisse in Post-Quantum-Kryptographie
Fähigkeit zur systematischen Recherche
Erfahrung in der Umsetzung von Proof of Concepts (PoCs)
Durchführung von Performance-Tests
Dokumentationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (C/C++, Java, Python)
Grundkenntnisse in IT-Sicherheit
Grundkenntnisse in Kryptographie
Eigeninitiative
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
Sehr gute Englischkenntnisse (mindestens C1-Niveau)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in Programmiersprachen und IT-Sicherheit. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Post-Quantum-Kryptografie und Quantum Computing zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei Mercedes-Benz arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Projekte oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe deine Bewerbung auf Grammatik- und Rechtschreibfehler, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Tech Innovation vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Post-Quantum-Kryptografie angesiedelt ist, solltest du dich mit den Grundlagen der Quantencomputing und Kryptografie vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu aktuellen Algorithmen und deren Vergleich zu beantworten.

Präsentiere deine Projekte

Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte in Programmiersprachen wie C/C++, Java oder Python hast, bringe diese zur Sprache. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert Teamarbeit und Eigeninitiative. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team demonstrieren, sowie Situationen, in denen du selbstständig Lösungen gefunden hast.

Sprich über deine Lernbereitschaft

Betone dein Interesse an neuen Technologien und deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich in einem sich schnell entwickelnden Bereich wie der Post-Quantum-Kryptografie weiterzuentwickeln.

Praktikant*in in Post-Quantum-Kryptografie (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation
Jetzt bewerben
Mercedes-Benz Tech Innovation
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>