Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Fahrzeugmontage und arbeite an Motoren, Getrieben und mehr.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem der besten Automobilhersteller weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmaßnahmen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit tollen Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Autos sind wichtig; ideal für junge Menschen mit Lernbeeinträchtigung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Ausbildung zum Fachpraktiker (w/m/d) für Metalltechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 Tätigkeitsbereich: Personal Fachabteilung: Fachpraktiker für Metalltechnik Gesellschaft: Mercedes-Benz AG Standort: Mercedes-Benz Werk Bremen, Bremen Startdatum: 01.09.2026 Veröffentlichungsdatum: 01.06.2025 Stellennummer: MER0003NEQ Arbeitszeit: Vollzeit (teilzeitgeeignet) Bewerben Aufgaben Metall und Autos sind deine Leidenschaft Du bist von unseren Fahrzeugen begeistert und willst dein handwerkliches Talent nicht irgendwo einsetzen, sondern bei einem Top-Automobilbauer? Dann lernst du in dieser Ausbildung viel über die Fahrzeugmontage und die dafür notwendigen Werkstoffe. Deine Aufgaben Montage von Motoren, Getrieben, Achsen oder kompletten Fahrzeugen Erstellen und Montieren von Bauteilen Feilen, Sägen, Bohren und Gewindeschneiden Qualifikationen Technisches Verständnis und handwerkliches Talent Besuch einer Haupt- oder Förderschule, bzw. Teilnahme an einer einjährigen berufsvorbereitenden Maßnahme Interesse an allem, was mit Autos und Technik zu tun hat Dieses Ausbildungsangebot richtet sich ausschließlich an junge Menschen mit einer Lernbeeinträchtigung nach § 64 BBIG. Zusätzliche Informationen: Starte deine Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung von 1.332 Euro im ersten Ausbildungsjahr bis zu 1.434 Euro im letzten Jahr (je nach Standort). Schließt du deine Ausbildung erfolgreich ab, hast du bei uns beste Übernahmechancen. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Unter sbv-bremen@mercedes-benz.com kannst du dich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die dich gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bitte bewirb dich ausschließlich online und lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten 2 Zeugnisse und eventuell sonstige Anschreiben/Bescheinigungen oder auch Praktikumsbestätigungen) in einem üblichen Format *.doc oder *.pdf systemseitig hoch. #FachpraktikerMetall Mitarbeiter Events Coaching Flexible Arbeitszeit möglich Hybrides Arbeiten möglich Gesundheitsmaßnahmen Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden! Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen. Im Holter Feld 10 28309 Bremen Details zum Standort Mercedes-Benz Werk Sindelfingen Ausbildung E-Mail: info.ausbildung@mercedes-benz.com
Ausbildung zum Fachpraktiker (w/m/d) für Metalltechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 Arbeitgeber: Mercedes-Benz Werk Bremen
Kontaktperson:
Mercedes-Benz Werk Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachpraktiker (w/m/d) für Metalltechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Autos und Technik in Gesprächen oder bei Veranstaltungen. Besuche Messen oder Tage der offenen Tür bei Mercedes-Benz, um direkt mit Mitarbeitern zu sprechen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über die neuesten Entwicklungen bei Mercedes-Benz zu informieren. Folge den offiziellen Kanälen und beteilige dich an Diskussionen, um dein Engagement und Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachpraktikern in der Metalltechnik. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps zur Bewerbung und zum Auswahlprozess bei Mercedes-Benz bieten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem technischen Verständnis übst. Zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachpraktiker (w/m/d) für Metalltechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Mercedes-Benz AG und das Werk Bremen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Fachpraktiker für Metalltechnik.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Autos und Technik betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Mercedes-Benz besonders reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Talent hervorhebt. Füge relevante Erfahrungen hinzu, auch wenn sie aus Praktika oder schulischen Projekten stammen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten zwei Zeugnisse und eventuell weitere Bescheinigungen. Achte darauf, dass alles in einem gängigen Format wie *.doc oder *.pdf vorliegt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Werk Bremen vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Autos
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Autos und Technik zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Ausbildung machen möchtest, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten. Informiere dich über grundlegende Metallbearbeitungstechniken und die Montage von Fahrzeugen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Praktische Fähigkeiten hervorheben
Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, dass du handwerkliches Talent besitzt und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.