Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Feinblechbau und arbeite mit modernen Maschinen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem der führenden Automobilhersteller weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Fahrzeugen und profitiere von besten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Talent und Interesse an Fahrzeugen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) für Feinblechbau, Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 Tätigkeitsbereich: Personal Fachabteilung: Konstruktionsmechaniker Gesellschaft: Mercedes-Benz AG Standort: Mercedes-Benz Werk Bremen, Bremen Startdatum: 01.09.2026 Veröffentlichungsdatum: 01.06.2025 Stellennummer: MER0003NEU Arbeitszeit: Vollzeit (teilzeitgeeignet) Bewerben Aufgaben Konstruiere und gestalte deine Zukunft im Feinblechbau Du bist von unseren Fahrzeugen und deren Äußerem so fasziniert, dass du sie am liebsten selbst mitgestalten möchtest? Dann ist das genau deine Ausbildung. Hier lernst du alles über die Bearbeitung von unterschiedlichen Blechen und arbeitest mit modernsten Maschinen und IT-Systemen. Deine Aufgaben Erlernen manueller und maschineller Werkstoffbearbeitung sowie verschiedener Schweiß- und Füge- und Umformtechnik Steuerung und Wartung moderner Fertigungsmaschinen Erstellung von Hilfskonstruktionen, Vorrichtungen und Schablonen Oberflächenbehandlungen und Korrosionsschutz Qualifikationen Technisches Verständnis und handwerkliches Talent Gutes Grundwissen in Mathematik und Physik Interesse an Kraftfahrzeugen, Maschinen und Anlagen Gutes räumliches Vorstellungsvermögen Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und präzise Arbeitsweise Zusätzliche Informationen: Starte deine Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung von 1.332 Euro im ersten Ausbildungsjahr bis zu 1.434 Euro im letzten Jahr (je nach Standort). Schließt du deine Ausbildung erfolgreich ab, hast du bei uns beste Übernahmechancen. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Unter sbv-bremen@mercedes-benz.com kannst du dich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die dich gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bitte bewirb dich ausschließlich online und lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten 2 Zeugnisse und eventuell sonstige Anschreiben/Bescheinigungen oder auch Praktikumsbestätigungen) in einem üblichen Format *.doc oder *.pdf systemseitig hoch. #Konstruktionsmechaniker Feinblechbau Mitarbeiter Events Coaching Flexible Arbeitszeit möglich Hybrides Arbeiten möglich Gesundheitsmaßnahmen Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden! Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen. Im Holter Feld 10 28309 Bremen Details zum Standort Mercedes-Benz Werk Sindelfingen Ausbildung E-Mail: info.ausbildung@mercedes-benz.com
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) für Feinblechbau, Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 Arbeitgeber: Mercedes-Benz Werk Bremen
Kontaktperson:
Mercedes-Benz Werk Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) für Feinblechbau, Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Feinblechbau. Besuche Messen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern bei Mercedes-Benz. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Metallbearbeitung oder im Maschinenbau, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Leidenschaft für den Beruf zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und deinem Interesse an Kraftfahrzeugen übst. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement für die Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) für Feinblechbau, Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Mercedes-Benz AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Mercedes-Benz AG und speziell über den Ausbildungsbereich zum Konstruktionsmechaniker informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker klar darlegen. Betone dein technisches Verständnis, handwerkliches Talent und dein Interesse an Kraftfahrzeugen. Zeige, warum du gut zu Mercedes-Benz passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik sowie eventuell praktische Erfahrungen im technischen Bereich erwähnst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, die letzten zwei Zeugnisse und eventuelle Praktikumsbestätigungen in einem gängigen Format (z.B. .doc oder .pdf) hochlädst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Werk Bremen vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Maschinen und Werkstoffe zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über die Bearbeitung von Blechen und Schweißtechniken testen.
✨Interesse an Kraftfahrzeugen betonen
Zeige deine Begeisterung für Fahrzeuge und deren Konstruktion. Sprich über deine Lieblingsfahrzeuge oder -marken und erkläre, warum du dich für eine Ausbildung im Feinblechbau interessierst.
✨Präzise Arbeitsweise hervorheben
Betone deine Fähigkeit zur sorgfältigen und präzisen Arbeit. Du könntest Beispiele aus der Schule oder früheren Praktika anführen, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.