Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Fahrzeugdiagnose, Wartung und moderne Mechatronik.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem der führenden Automobilhersteller weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, beste Übernahmechancen und Unterstützung für Menschen mit Behinderung.
- Warum dieser Job: Schraube an deiner Zukunft und arbeite mit coolen Fahrzeugen in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Talent und Interesse an Elektronik und Mechanik sind gefragt.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026 im Werk Düsseldorf.
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (w/m/d) für Personenwagentechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Düsseldorf, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 Tätigkeitsbereich: Personal Fachabteilung: Ausbildung KFZ-Mechatroniker/in Gesellschaft: Mercedes-Benz AG Standort: Mercedes-Benz Werk Düsseldorf, Düsseldorf Startdatum: 01.09.2026 Veröffentlichungsdatum: 01.06.2025 Stellennummer: MER0003NSK Arbeitszeit: Vollzeit Bewerben Aufgaben Fahr mit uns in deine Zukunft Du bist von unseren coolen Fahrzeugen so fasziniert, dass du wissen möchtest, was darin steckt und genau hier an deiner Zukunft schrauben möchtest? Dann lernst du in dieser Ausbildung alles über unsere Fahrzeugsysteme und deren Vernetzung Deine Aufgaben Diagnose, Wartung und Einstellung von Fahrzeugen und mechatronischen Systemen, wie Bremsen und Lenkung, Getriebe, Fahrwerk und Motormanagement Prüfung und Instandsetzung von elektropneumatischen und elektrohydraulischen Systemen Kennenlernen und Anwenden von vernetzten Systemen Fahrzeuguntersuchungen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften Qualifikationen Technisches Verständnis und handwerkliches Talent Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik Interesse an Elektronik und Mechanik in Kraftfahrzeugen Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit Zusätzliche Informationen: Starte deine Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung von 1.205 Euro im ersten Ausbildungsjahr bis zu 1.513 Euro im letzten Jahr (je nach Standort). Schließt du deine Ausbildung erfolgreich ab, hast du bei uns beste Übernahmechancen. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Unter sbv-[standort]@mercedes-benz.com kannst du dich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die dich gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. #Kraftfahrzeugmechatroniker Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden! Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen. Rather Str. 51 40476 Düsseldorf Details zum Standort Jennifer Simons E-Mail: jennifer.simons@mercedes-benz.com
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (w/m/d) für Personenwagentechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Düsseldorf, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 Arbeitgeber: Mercedes-Benz Werk Düsseldorf
Kontaktperson:
Mercedes-Benz Werk Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (w/m/d) für Personenwagentechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Düsseldorf, Ausbildungsbeginn 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Kraftfahrzeugmechatronikers zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung bei Mercedes-Benz.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Marke Mercedes-Benz und deren Fahrzeugtechnologien.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (w/m/d) für Personenwagentechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Düsseldorf, Ausbildungsbeginn 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Mercedes-Benz AG und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Fahrzeuge und Technik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. deine schulische Ausbildung, Praktika oder Hobbys, die deine technischen Fähigkeiten unterstreichen. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Mathematik und Physik sowie dein handwerkliches Talent.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Werk Düsseldorf vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Fahrzeuge und deren Systeme zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Technologien von Mercedes-Benz und sei bereit, Fragen zu stellen oder zu beantworten, die dein Verständnis für Mechanik und Elektronik zeigen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten als Kraftfahrzeugmechatroniker zu untermauern.
✨Interesse an der Ausbildung betonen
Zeige dein echtes Interesse an der Ausbildung und an Mercedes-Benz. Erkläre, warum du gerade bei diesem Unternehmen lernen möchtest und was dich an der Fahrzeugtechnik fasziniert. Das zeigt deine Motivation und deinen Enthusiasmus.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.