Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Steuerung und Optimierung von Automatisierungsprozessen in der Produktion.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG ist ein führender Automobilhersteller mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, beste Übernahmechancen und Unterstützung für Menschen mit Behinderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Automobilproduktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Talent und Interesse an Produktionssystemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026, bewirb dich jetzt!
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Hamburg, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 Tätigkeitsbereich: Personal Fachabteilung: Ausbildung Werk Hamburg Gesellschaft: Mercedes-Benz AG Standort: Mercedes-Benz Werk Hamburg, Hamburg Startdatum: 01.09.2026 Veröffentlichungsdatum: 01.06.2025 Stellennummer: MER0003NBW Arbeitszeit: Vollzeit (teilzeitgeeignet) Bewerben Aufgaben Automatisierung ist genau dein Ding Du bist von unseren Autos ebenso begeistert, wie von den Abläufen in der automobilen Serienproduktion? Dann lernst du in dieser Ausbildung unsere Produktionsanlagen nicht nur von innen kennen, sondern auch alle Prozesse und Systeme die dazu gehören. Deine Aufgaben Steuerung und Optimierung von technischen Abläufen in der Automobil-Serienproduktion Installieren und Konfigurieren von Betriebssystemen und Anwendungsprogrammen Betrieb, Wartung und Instandhaltung von Industrierobotern und Produktionsanlagen Programmieren von Automatisierungssystemen Qualifikationen Technisches Verständnis und handwerkliches Talent Gutes Grundwissen in Mathematik und Physik Gutes räumliches Vorstellungs- und sicheres Farbsehvermögen Interesse an Produktionsanlagen und -systemen Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und präzise Arbeitsweise Zusätzliche Informationen: Starte deine Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung von 1.332 Euro im ersten Ausbildungsjahr bis zu 1.434 Euro im letzten Jahr. Schließt du deine Ausbildung erfolgreich ab, hast du bei uns beste Übernahmechancen. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Unter sbv-hamburg@mercedes-benz.com kannst du dich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die dich gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden! Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen. Mercedesstr. 1 21079 Hamburg Details zum Standort Janine Schaede E-Mail: janine.schaede@mercedes-benz.com
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Hamburg, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 Arbeitgeber: Mercedes-Benz Werk Hamburg
Kontaktperson:
Mercedes-Benz Werk Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Hamburg, Ausbildungsbeginn 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Automatisierungstechnik. Besuche Messen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und aktuelle Trends zu verstehen. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an dem Bereich.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilindustrie, insbesondere bei Mercedes-Benz. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und eventuell Mentoren zu finden, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Mercedes-Benz Werk Hamburg. So kannst du direkt mit Ausbildern und aktuellen Azubis sprechen und einen Eindruck von der Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und zur Automatisierungstechnik übst. Zeige deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Hamburg, Ausbildungsbeginn 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Mercedes-Benz AG und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik und die Automobilproduktion deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone technische Fähigkeiten, schulische Leistungen in Mathematik und Physik sowie praktische Erfahrungen, die du möglicherweise bereits gesammelt hast.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen angehängt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Werk Hamburg vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Automatisierungstechnik zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Produktionsanlagen und Systeme testen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen oder Projekten, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast. Dies zeigt dein handwerkliches Talent und dein Interesse an der Automobilproduktion.
✨Mathematik und Physik betonen
Da gute Kenntnisse in Mathematik und Physik gefordert sind, solltest du Beispiele nennen, wie du diese Fächer in der Vergangenheit angewendet hast. Das kann deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt hervorheben
Betone deine Fähigkeit, sorgfältig und verantwortungsbewusst zu arbeiten. Du kannst dies durch Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang untermauern, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Ausbildung ernst nimmst.