Praktikant*in Entwicklung - Additive Fertigung / 3D-Druck
Jetzt bewerben
Praktikant*in Entwicklung - Additive Fertigung / 3D-Druck

Praktikant*in Entwicklung - Additive Fertigung / 3D-Druck

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Konzepte im Bereich 3D-Druck und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und Mitarbeiter-Events.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und trage zur Zukunft der Mobilität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder vergleichbar, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen, keine Papierbewerbungen werden akzeptiert.

Tätigkeitsbereich: Forschung & Entwicklung incl. Design Fachabteilung: Entwicklung Fahrwerk & elektrische Antriebssysteme Gesellschaft: Mercedes-Benz AG Standort: Mercedes-Benz Werk Hamburg, Hamburg Startdatum: 15.09.2025 Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025 Stellennummer: MER0003PIG Arbeitszeit: Vollzeit Bewerben Aufgaben Im Hamburger Mercedes-Benz Werk werden unter anderem Achsen und Achskomponenten für eine Vielzahl von Baureihen produziert. Im Team Entwicklung Fahrwerk werden Achskomponenten eigenentwickelt und vom ersten Prototypen bis in die Überführung in die Produktion begleitet und verantwortet. Im Rahmen des Praktikums arbeitest Du zusammen mit der Teilprojektleitung Entwicklung an der Umsetzung von zukunftsweisenden Projekten mit unterschiedlichem Fokus. Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu: Mitarbeit bei der Entwicklung von innovativen Konzepten Mitwirkung an der Überprüfung der Konzepte – Rapid Prototyping an einem industriellen 3D-Drucker Implementierung des 3D-Drucks in die Produktpalette Mitwirkung am fachlichen Austausch mit Produktion, Instandhaltung, Qualität und weiteren Bereichen Das Praktikum kann ab 15.09.2025 beginnen. Qualifikationen Studiengang im Bereich Maschinenbau oder einen vergleichbaren Studiengang Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS-Office Engagement und Teamfähigkeit Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise Praktische Erfahrung im Bereich CAD/ Konstruktion, Programmierung und FE-Berechnung ist von Vorteil Zusätzliche Informationen: Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als \“relevant für diese Bewerbung\“. Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du \“hier\“. Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit. Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Hamburg@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr). Benefits Mitarbeiter Events Coaching Flexible Arbeitszeit möglich Hybrides Arbeiten möglich Gesundheitsmaßnahmen Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden! Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen. Mercedesstr. 1 21079 Hamburg Details zum Standort Jan-Philip Griemsmann E-Mail: jan-philip.griemsmann@mercedes-benz.com

Praktikant*in Entwicklung - Additive Fertigung / 3D-Druck Arbeitgeber: Mercedes-Benz Werk Hamburg

Die Mercedes-Benz AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Praktikant*innen im Bereich Entwicklung - Additive Fertigung / 3D-Druck die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten in einem dynamischen Team zu arbeiten. Am Standort Hamburg profitieren Mitarbeitende von flexiblen Arbeitszeiten, hybriden Arbeitsmodellen und umfangreichen Gesundheitsmaßnahmen, während sie gleichzeitig durch Coaching und Mitarbeiter-Events gefördert werden. Hier wird nicht nur Wert auf technische Exzellenz gelegt, sondern auch auf eine inklusive und unterstützende Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung ermöglicht.
M

Kontaktperson:

Mercedes-Benz Werk Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in Entwicklung - Additive Fertigung / 3D-Druck

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich additive Fertigung oder 3D-Druck haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Mercedes-Benz herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich 3D-Druck. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Entwicklung innovativer Konzepte hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CAD, Konstruktion und FE-Berechnung beziehen könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Engagement in deinen Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist und wie du zur Umsetzung von Projekten beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Entwicklung - Additive Fertigung / 3D-Druck

Analytische Denkweise
Teamfähigkeit
Engagement
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Praktische Erfahrung im Bereich CAD/Konstruktion
Kenntnisse in Programmierung
FE-Berechnung
MS-Office Kenntnisse
Strategische Arbeitsweise
Erfahrung im Rapid Prototyping
Kenntnisse im 3D-Druck
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel, relevante Zeugnisse und gegebenenfalls einen Nachweis über das Pflichtpraktikum. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die additive Fertigung und 3D-Druck zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das Praktikum bei Mercedes-Benz interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Online-Bewerbung: Bewirb dich ausschließlich online über die Website von Mercedes-Benz. Achte darauf, dass du im Online-Formular deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" markierst.

Fristen beachten: Achte auf die Fristen für die Bewerbung. Das Praktikum beginnt am 15.09.2025, also stelle sicher, dass du deine Unterlagen rechtzeitig einreichst, um keine Chancen zu verpassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Werk Hamburg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das Praktikum im Bereich Entwicklung und 3D-Druck stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu CAD, Konstruktion und FE-Berechnung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Engagement und Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über Mercedes-Benz AG und deren Projekte im Bereich additive Fertigung. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Innovationen hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Präsentiere deine analytische Denkweise

Da eine analytische Denkweise gefordert ist, solltest du bereit sein, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme angegangen bist und welche Strategien du verwendet hast, um Lösungen zu finden.

Praktikant*in Entwicklung - Additive Fertigung / 3D-Druck
Mercedes-Benz Werk Hamburg
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>