Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Mechanik, Elektronik und moderne Produktionstechniken.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, beste Übernahmechancen und Unterstützung für Menschen mit Behinderung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Herausforderungen und modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Talent und gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online mit vollständigen Unterlagen einreichen.
Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Werk Rastatt, Ausbildungsbeginn September 2026 Tätigkeitsbereich: Personal Fachabteilung: EAT/MT Elektroniker / Mechatroniker Phase 1 Gesellschaft: Mercedes-Benz AG Standort: Mercedes-Benz Werk Rastatt, Rastatt Startdatum: 11.09.2026 Veröffentlichungsdatum: 01.06.2025 Stellennummer: MER0003MQX Arbeitszeit: Vollzeit (teilzeitgeeignet) Bewerben Aufgaben Mechanik und Elektronik sind genau dein Ding Du bist von der Automobilindustrie begeistert und willst dein technisches und elektronisches Talent in unserer Produktion einsetzen? Dann lernst du in dieser Ausbildung alles über unsere Produktionsabläufe incl. unserer System- und Robotertechnik. Deine Aufgaben Bedienung von komplexen Maschinen und Anlagen sowie Wartung und Instandhaltung Anwendung und Programmierung von CNC-, SPS- und Roboter-Technik Kennenlernen von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen Störungsbehebung an Maschinen und Anlagen Qualifikationen Technisches Verständnis und handwerkliches Talent Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sowie englische Sprachkenntnisse Zusätzliche Informationen: Starte deine Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung von 1.205 Euro im ersten Ausbildungsjahr bis zu 1.513 Euro im letzten Jahr (je nach Standort). Schließt du deine Ausbildung erfolgreich ab, hast du bei uns beste Übernahmechancen. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Unter sbv-rastatt@mercedes-benz.com kannst du dich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die dich gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bitte bewirb dich ausschließlich online und lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, die letzten Zeugnisse, ggf. Bescheinigungen oder Praktikumsbestätigungen) in einem üblichen Format *.doc oder *.pdf systemseitig hoch. Bei Fragen darfst du dich gerne an uns wenden. Tel. +49 160 8619356 oder info.ausbildung@mercedes-benz.com #Mechatroniker Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden! Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen. Mercedesstr. 1 76437 Rastatt Details zum Standort Mercedes-Benz Werk Rastatt Ausbildung E-Mail: ausbildung-rastatt@mercedes-benz.com
Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Werk Rastatt, Ausbildungsbeginn September 2026 Arbeitgeber: Mercedes-Benz Werk Rastatt
Kontaktperson:
Mercedes-Benz Werk Rastatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Werk Rastatt, Ausbildungsbeginn September 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Mechatronik und Automobilindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Mercedes-Benz zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Mechanik und Elektronik klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automobilindustrie durch praktische Erfahrungen, wie z.B. Praktika oder Projekte. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Werk Rastatt, Ausbildungsbeginn September 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Mechatroniker bei Mercedes-Benz. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Automobilindustrie hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Mercedes-Benz begeistert. Gehe auf deine Stärken und dein technisches Verständnis ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuelle Praktikumsbestätigungen in einem gängigen Format (z.B. .doc oder .pdf) hochlädst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Werk Rastatt vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Mechanik und Elektronik zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von CNC-, SPS- und Roboter-Technik testen.
✨Begeisterung für die Automobilindustrie
Zeige deine Leidenschaft für die Automobilbranche. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen bei Mercedes-Benz und bringe Beispiele, wie du dich mit der Marke identifizierst.
✨Mathematische und physikalische Kenntnisse
Erwähne spezifische Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Mathematik und Physik belegen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise im Werk Rastatt zu erfahren.