Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des HR-Teams und arbeite an Prognosen zur Optimierung der Produktion.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und spannende Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und übernehme ein eigenes Projekt während deines Praktikums.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Data Science; gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen; wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Tätigkeitsbereich: Personal Fachabteilung: Ideenmanagement & PAS Gesellschaft: Mercedes-Benz AG Standort: Mercedes-Benz Werk Rastatt, Rastatt Startdatum: 01.09.2025 Veröffentlichungsdatum: 15.07.2025 Stellennummer: MER0003PUF Arbeitszeit: Vollzeit Bewerben Aufgaben Du möchtest mit deinem Praktikum wirklich etwas bewegen? Dann ist das Praktikum als Data Analyst im Bereich HR genau das Richtige für Dich. In dieser Rolle bist Du Teil des Teams, das für die Personalplanung verantwortlich ist und somit die zentrale Schnittstelle zwischen Produktion und Verwaltung bildet. Dabei geht es nicht um das Einstellen oder Entlassen von Mitarbeiter*innen, sondern um die Entwicklung und Auswertung von Prognosen, die den Produktionsprozess optimieren. Während Deines Praktikums wirst Du genau an diesen Prognosen arbeiten und damit direkt zur Verbesserung des Produktionsprozesses beitragen. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, ein eigenes Projekt zu übernehmen, das Du eigenständig betreust und am Ende präsentierst. So kannst Du nicht nur wertvolle Erfahrungen sammeln, sondern auch aktiv Einfluss auf die Abläufe nehmen. Deine Aufgaben umfassen: Zukunftsorientierte Optimierung sowie Digitalisierung von bestehenden Prozessen und Lösungen Bearbeitung und Analyse von großen Datenmengen, mit Hilfe von unterschiedlichen Technologien Mitwirkung im HR-Bereich Erstellung von Reports zur Unterstützung der Steuerung und Planung im Produktionsbereich Erstellung von Auswertungen mit Hilfe von Microsoft Excel inkl. Pivot und Makros Entwicklungsprojekte im Bereich Microsoft SharePoint, PowerBI, Power Automate, Power Apps und KNIME Das Praktikum kann ab September 2025 beginnen. Qualifikationen Studiengang im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Data Science oder ein vergleichbarer Studiengang Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS-Office, Microsoft SharePoint, Microsoft Powerplattform und Python wünschenswert Bereitschaft und Freude sich schnell in neue Problemstellungen einzuarbeiten Teamfähigkeit, Organisationstalent, effektive Arbeitsweise Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Kreativität Zusätzliche Informationen: Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als \“relevant für diese Bewerbung\“. Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du \“hier\“. Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit. Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-rastatt@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr). Benefits Mitarbeiter Events Coaching Flexible Arbeitszeit möglich Hybrides Arbeiten möglich Gesundheitsmaßnahmen Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden! Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen. Mercedesstr. 1 76437 Rastatt Details zum Standort Steffen Bayer E-Mail: steffen.bayer@mercedes-benz.com
Praktikant*in Data Analytics HR Arbeitgeber: Mercedes-Benz Werk Rastatt
Kontaktperson:
Mercedes-Benz Werk Rastatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant*in Data Analytics HR
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Data Analytics haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Mercedes-Benz herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Analytics, insbesondere in der HR-Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für Mercedes-Benz von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Tools wie Microsoft Excel, Power BI oder Python beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren, also übe vorher, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Werte und Projekte von Mercedes-Benz und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du Teil dieses Teams werden möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Data Analytics HR
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Bereich Data Analytics HR interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Datenanalyse und relevanten Technologien ein.
Online-Bewerbung einreichen: Bewirb dich ausschließlich online über die Website von Mercedes-Benz AG. Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen im Online-Formular als "relevant für diese Bewerbung" markierst.
Fristen beachten: Achte darauf, die Bewerbungsfrist einzuhalten. Das Praktikum beginnt im September 2025, also stelle sicher, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Werk Rastatt vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Data Analysts im HR-Bereich. Verstehe, wie Prognosen zur Optimierung des Produktionsprozesses beitragen und bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Daten gearbeitet hast.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Excel, Power BI und Python hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Erfahrungen zu teilen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Eigenverantwortung und Kreativität
Bereite dich darauf vor, über dein eigenes Projekt zu sprechen, das du während des Praktikums übernehmen möchtest. Zeige, wie du kreativ an Probleme herangehst und eigenständig Lösungen entwickelst.