Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Projektleitung im Bereich autonomes Fahren und Messtechnik-Entwicklung.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und spannende Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in zukunftsweisende Projekte und arbeite an einem bedeutenden Thema: Autonomes Fahren.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder Ingenieurwesen, Führerschein Klasse B und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen, inklusive Lebenslauf und Immatrikulationsbescheinigung.
Tätigkeitsbereich: Forschung & Entwicklung incl. Design Fachabteilung: Projektmanagement & Prototypen-Architekturen Gesellschaft: Mercedes-Benz AG Standort: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, Sindelfingen Startdatum: 01.09.2025 Veröffentlichungsdatum: 11.07.2025 Stellennummer: MER0003POB Arbeitszeit: Vollzeit Bewerben Aufgaben Wir bei Mercedes-Benz bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Praktikantenstelle im Bereich Projektmanagement Messtechnik-Entwicklung für hochautomatisierte Entwicklungsfahrzeuge. Unser Team verantwortet die Systemarchitektur der ADAS-Entwicklungsfahrzeuge sowie die Messtechnik-Hardware. Zudem sind wir zuständig für die Skalierung von Entwicklungsfahrzeugen zur Erprobung von Fahrerassistenzsystemen und leisten damit einen signifikanten Beitrag zum großen Zukunftsthema Autonomes Fahren. Als Praktikant*in unterstützt Du die Projektleitung bei der Koordination und Steuerung von Entwicklungstätigkeiten rund um hochautomatisierte Fahrzeuge. Dabei erhältst Du einen direkten Einblick in aktuelle Projekte im Bereich Autonomes Fahren bei Mercedes-Benz. Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu: Support der Projektleitung bei der Planung und Steuerung von Fahrzeugauf- und umbauten Abstimmung mit internen Schnittstellenpartnern zur Bedarfsplanung von Sensor- und Messtechnikkomponenten Support im Bereich des technischen Änderungsmanagements Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Scrum-Meetings und -Reviews Pflege von Kanban-Boards in Jira Definition und Tracking von KPIs Unterstützung bei der Abstimmung und Aktualisierung von Projektplänen, der Protokollführung und der Erstellung von Präsentationen für das Management Das Praktikum kann ab September 2025 beginnen. Qualifikationen Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, technische BWL o.Ä. Führerschein Klasse B Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS-Office Erste Erfahrungen mit Jira und Confluence wünschenswert Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, flexibel zu reagieren Team- und Kommunikationsfähigkeit Zusätzliche Informationen: Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als \“relevant für diese Bewerbung\“. Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du \“hier\“. Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit. Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr). Benefits Mitarbeiter Events Coaching Flexible Arbeitszeit möglich Hybrides Arbeiten möglich Gesundheitsmaßnahmen Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden! Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen. Hanns-Klemm-Str. 45 71034 Böblingen Details zum Standort Simone Maier E-Mail: simone.m.maier@mercedes-benz.com
Praktikant*in Projektmanagement Autonomes Fahren Arbeitgeber: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen
Kontaktperson:
Mercedes-Benz Werk Sindelfingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant*in Projektmanagement Autonomes Fahren
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen bei Mercedes-Benz zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Praktikumsstelle geben.
✨Verstehe die Technologien
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich autonomes Fahren und ADAS (Advanced Driver Assistance Systems). Ein gutes Verständnis dieser Technologien wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.
✨Bereite dich auf Scrum-Methoden vor
Da du Unterstützung bei Scrum-Meetings leisten wirst, solltest du dich mit den Grundlagen von Scrum und agilen Methoden vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in Projektmanagement-Tools wie Jira oder Confluence zu sammeln. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Projektmanagement Autonomes Fahren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung genau auf die Anforderungen von Mercedes-Benz zugeschnitten ist.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Projektmanagement Autonomes Fahren wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS-Office, Jira und Confluence.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Unterstützung der Projektleitung beitragen kannst.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse in digitaler Form hast. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Werk Sindelfingen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Praktikanten im Projektmanagement für autonomes Fahren. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele der Position verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Projektmanagement, Teamarbeit und Kommunikation demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Kenntnisse in Tools hervorheben
Falls du bereits Erfahrung mit Jira und Confluence hast, erwähne dies im Interview. Zeige, dass du mit agilen Methoden wie Scrum vertraut bist und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich autonomes Fahren oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.