Praktikant*in Testing für Fahrbarkeit und Betriebsstrategie 48V
Jetzt bewerben
Praktikant*in Testing für Fahrbarkeit und Betriebsstrategie 48V

Praktikant*in Testing für Fahrbarkeit und Betriebsstrategie 48V

Sindelfingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an der Entwicklung elektrifizierter Fahrzeugantriebsstränge.
  • Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit Fokus auf Innovation und Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken.
  • Warum dieser Job: Nutze deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und trage zur Zukunft der Mobilität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder ähnlichem; gute Programmierkenntnisse in Python und MATLAB erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum startet im September 2025; Online-Bewerbung erforderlich.

Tätigkeitsbereich: Forschung & Entwicklung incl. Design Fachabteilung: Fahrbarkeit P1 – Otto Gesellschaft: Mercedes-Benz AG Standort: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, Sindelfingen Startdatum: 15.09.2025 Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025 Stellennummer: MER0003PT2 Arbeitszeit: Vollzeit Bewerben Aufgaben Als Praktikant*in in unserem Bereich bieten wir Ihnen wertvolle Einblicke in die Entwicklung neuartiger elektrifizierter und hybridisierter Fahrzeugantriebsstränge. Bei uns erhalten Sie die Chance, aktiv an einem aktuellen Entwicklungsprojekt mitzuwirken und Ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden. Darüber hinaus werden Ihnen Einblicke in die vielfältigen Tätigkeiten eines Ingenieurs in der Antriebsstrangentwicklung gegeben. Ihre Aufgaben: Konzeptionierung und Programmierung von Testabläufen in Powertrain Simulationsumgebungen mittels Python Stetiger Abgleich der Testabläufe mit anderen Testressourcen wie Antriebsstrang-Prüfständen oder Erprobungsfahrzeugen Analyse und Auswertung von Prüfstands-, Simulations- und Fahrzeugmessdaten mittels MATLAB, Canape, MDA, etc. Weiterentwicklung von automatisierten Auswertetools zum Handling großer Datenmengen in MATLAB und Python Aktualisieren von Steuergeräten im Powertrain Unterstützung bei der Erstellung von Projektberichten Mitarbeit im Tagesgeschäft Das Praktikum kann ab Mitte September 2025 beginnen. Qualifikationen Studiengang mit technischer Ausrichtung (z.B. Maschinenbau / Fahrzeugtechnik / E-Technik / Regelungstechnik / Mechatronik / Informatik) Abgeschlossenes Grundstudium / Bachelorstudium Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Programmierung mit Python und MATLAB, Kenntnisse aus den Bereichen Fahrzeugtechnik / Verbrennungsmotoren / Regelungstechnik, MS Office Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Teamgeist, Lernbereitschaft und selbstständiges Arbeiten Führerschein Klasse B Zusätzliche Informationen: Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als \“relevant für diese Bewerbung\“ zu markieren. Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie \“hier\“. Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit. Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr). Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden! Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen. Bela-Barenyi-Str Tor 14 71063 Sindelfingen Details zum Standort Oliver Siebelist E-Mail: oliver.siebelist@mercedes-benz.com

Praktikant*in Testing für Fahrbarkeit und Betriebsstrategie 48V Arbeitgeber: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Die Mercedes-Benz AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Praktikant*in im Bereich Testing für Fahrbarkeit und Betriebsstrategie die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten in der Antriebsstrangentwicklung mitzuwirken. Unser Standort in Sindelfingen zeichnet sich durch eine offene und kollaborative Arbeitskultur aus, die den Austausch von Ideen fördert und Raum für persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung bietet. Zudem profitieren Sie von einem internationalen Umfeld, in dem Sie wertvolle Erfahrungen sammeln und Ihre Fähigkeiten in einem der führenden Unternehmen der Automobilindustrie erweitern können.
M

Kontaktperson:

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in Testing für Fahrbarkeit und Betriebsstrategie 48V

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Mercedes-Benz gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien im Bereich der elektrifizierten Antriebsstränge. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit den neuesten Entwicklungen auseinandersetzt und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Python und MATLAB beziehen. Übe das Programmieren von Testabläufen und das Analysieren von Daten, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Flexibilität in deinen Gesprächen. Betone, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und dich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten. Das ist besonders wichtig in der Entwicklungsabteilung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Testing für Fahrbarkeit und Betriebsstrategie 48V

Programmierung mit Python
Kenntnisse in MATLAB
Erfahrung in der Fahrzeugtechnik
Verständnis von Verbrennungsmotoren
Kenntnisse in Regelungstechnik
Fähigkeit zur Analyse von Prüfstands- und Fahrzeugmessdaten
Erfahrung mit Powertrain Simulationsumgebungen
Kenntnisse in der Datenanalyse
Teamfähigkeit
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Lernbereitschaft
Selbstständiges Arbeiten
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Programmierkenntnisse in Python und MATLAB sowie dein Interesse an Fahrzeugtechnik.

Online-Bewerbung einreichen: Bewirb dich ausschließlich online über die Website von Mercedes-Benz. Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen im Online-Formular als "relevant für diese Bewerbung" markierst.

Fristen beachten: Achte auf die Bewerbungsfristen und stelle sicher, dass du deine Unterlagen rechtzeitig einreichst. Das Praktikum beginnt am 15.09.2025, also plane deine Bewerbung entsprechend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Werk Sindelfingen vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python und MATLAB vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Programmiersprachen zu beantworten und eventuell sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen.

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends in der Fahrzeugtechnik, insbesondere im Bereich elektrifizierte Antriebsstränge. Zeige dein Interesse an den Entwicklungen bei Mercedes-Benz und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit, Flexibilität und Problemlösung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Praktikant*in Testing für Fahrbarkeit und Betriebsstrategie 48V
Mercedes-Benz Werk Sindelfingen
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>