Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der aktiven Transportsteuerung arbeiten und logistische Herausforderungen meistern.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und spannende Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in die Transportlogistik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Logistikschwerpunkt erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind nur online möglich; wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Praktikant*in Weltweite Transportlogistik / Aktive Transportsteuerung Tätigkeitsbereich: Supply Chain Management Fachabteilung: Aktive Transport- und Netzwerksteuerung OBL Gesellschaft: Mercedes-Benz AG Standort: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, Sindelfingen Startdatum: 01.09.2025 Veröffentlichungsdatum: 15.07.2025 Stellennummer: MER0003PPQ Arbeitszeit: Vollzeit Bewerben Aufgaben Sie wollen erste Praxiserfahrungen sammeln, oder bereits bekanntes Wissen vertiefen und in die Tat umsetzen? Ein abwechslungsreicher Tagesablauf und der operative Betrieb begeistern Sie? Sie arbeiten gerne im Team und treffen eigenverantwortliche Entscheidungen zielorientiert? Logistische Fragestellungen, Steuerungsprozesse und Problemlösungen wecken Ihr Interesse? Dann ist ein Praktikum in der aktiven weltweiten Transportsteuerung genau das Richtige für Sie. Das Center \“Worldwide Transportation\“ ist verantwortlich für die Planung und den operativen Betrieb der konzernweiten Transportnetzwerke für Fertigfahrzeug-, Material-, und Leergutströme der Mercedes-Benz AG. Der Schwerpunkt Ihres Praktikums ist der Einsatz in der konzernweiten Netzwerkplanung und im operativen Betrieb der globalen Fahrzeugtransporte. Hierbei bieten wir Ihnen im Rahmen des Praktikums die Möglichkeit einen fundierten Einblick in die Steuerungs- und Planungsprozesse von Fertigfahrzeugen zu erhalten. Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu: Globale Kommunikation mit internen und externen Prozesspartner, Standort – und Transportdienstleistern Quantitative und qualitative Analyse von Transport- und Umschlagsprozessen Auswerten und Analysieren von operativ relevanten Transport- und Leistungsparametern Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Planungsworkshops Das Praktikum kann ab September 2025 beginnen. Qualifikationen Studiengang Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang mit Schwerpunkt in Logistik oder Transportmanagement Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS-Office Engagement, Kommunikation und Teamfähigkeit Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise Zusätzliche Informationen: Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als \“relevant für diese Bewerbung\“ zu markieren. Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie \“hier\“. Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit. Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr). Benefits Mitarbeiter Events Coaching Flexible Arbeitszeit möglich Hybrides Arbeiten möglich Gesundheitsmaßnahmen Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden! Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen. Dornierstr. 7 71034 Böblingen Details zum Standort Janine Dubbert E-Mail: janine.dubbert@mercedes-benz.com
Praktikant*in Weltweite Transportlogistik / Aktive Transportsteuerung Arbeitgeber: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen
Kontaktperson:
Mercedes-Benz Werk Sindelfingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant*in Weltweite Transportlogistik / Aktive Transportsteuerung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Mercedes-Benz gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Praktikum vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Transportlogistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Branche Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Bereich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur aktiven Transportsteuerung vor. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit in praktischen Beispielen darstellen kannst. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Mercedes-Benz. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -kultur und bringe diese Aspekte in deinen Gesprächen ein. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Weltweite Transportlogistik / Aktive Transportsteuerung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, aktueller Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum in der weltweiten Transportlogistik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und analytische Denkweise.
Online-Bewerbung einreichen: Bewirb dich ausschließlich online über die Website von Mercedes-Benz. Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" markierst, um sicherzustellen, dass sie korrekt zugeordnet werden.
Fragen klären: Wenn du Fragen zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, HR Services per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren. Klare Fragen können dir helfen, Missverständnisse zu vermeiden und deine Bewerbung zu optimieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Werk Sindelfingen vorbereitest
✨Bereite dich auf logistische Fragestellungen vor
Da das Praktikum in der aktiven Transportsteuerung stattfindet, solltest du dich mit grundlegenden logistischen Konzepten und aktuellen Trends in der Transportlogistik vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst. Das kann dir helfen, deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Analytische Denkweise hervorheben
Die Fähigkeit zur quantitativen und qualitativen Analyse ist entscheidend für diese Position. Sei bereit, über deine analytischen Fähigkeiten zu sprechen und konkrete Situationen zu nennen, in denen du Daten analysiert und daraus Schlüsse gezogen hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Transportlogistik oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens fragen.