Werkstudent*in IT Shopfloor & Nachhaltigkeit
Jetzt bewerben
Werkstudent*in IT Shopfloor & Nachhaltigkeit

Werkstudent*in IT Shopfloor & Nachhaltigkeit

Sindelfingen Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze innovative IT-Lösungen im internationalen Team und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG ist ein führendes Unternehmen in der Automobilbranche mit Fokus auf Premiumfahrzeuge.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und coole Mitarbeiter-Events.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Zukunft der Automobilproduktion und trage zur Nachhaltigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen, wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Tätigkeitsbereich: IT / Telekommunikation Fachabteilung: ITO/CS Gesellschaft: Mercedes-Benz AG Standort: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, Sindelfingen Startdatum: 01.09.2025 Veröffentlichungsdatum: 23.06.2025 Stellennummer: MER0003OPO Arbeitszeit: Teilzeit Bewerben Aufgaben Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. Die Automobilbranche ist im Umbruch. Vor allem die Digitalisierung treibt diesen Wandel voran. IT-Systeme haben sich zu einem wesentlichen Produktionsfaktor moderner Fabriken entwickelt. Wir suchen ab sofort eine teamorientierte, innovative und wissbegierige Persönlichkeit, die uns am Standort Sindelfingen unterstützt. Du wirst in einem internationalen Team arbeiten und in den Produktionsbereichen zusammen mit unseren Fachbereichen innovative IT-Lösungen im globalen Kontext entwickeln. Der Bereich IT Mercedes-Benz Cars Operations ITO ist verantwortlich für die IT-Systemlandschaft, die für die Produktion von Fahrzeugen sowie der zugehörigen peripheren Komponenten in allen Werken der Mercedes-Benz AG zum Einsatz kommt. In unserem Team CoC Shopfloor Monitoring & Plan Maintenance stehen u. a. Leittechniksysteme und Systeme zur Maschinen- und Betriebsdatenerfassung für den Shopfloor im Fokus. Wir verantworten ganzheitlich die Systemgestaltung an mehreren Produktionsstandorten weltweit, z. B. in Deutschland (Sindelfingen, Rastatt, Bremen, Untertürkheim) sowie in den USA, Ungarn, Südafrika, China, Polen, Rumänien und Slowenien. Powertrain umfasst dabei sowohl hocheffiziente, konventionelle Motoren und Getriebe als auch zukunftsorientierte alternative Antriebe wie z. B. der elektrische Antriebsstrang, Batterien für Plug-In Hybride oder batterieelektrische Fahrzeuge BEV. Mit unseren Produkten und Systemen unterstützen wir den Prozess in der Fertigung bis zur Montage Powertrain und vom Rohbau über die Lackierung bis zur Montage in den Aufbauwerken. Darüber hinaus entwickeln und betreuen wir Systeme für das Energiemanagement, um Nachhaltigkeitsziele zu verfolgen und den Einsatz von Wertstoffen sowie den Verbrauch von Abfällen in den Werken effizient zu steuern. Dabei sind wir unter anderem zuständig für die Implementierung von Tracking-Tools, die eine transparente Disposition und Reduktion von Ressourcen ermöglichen, um die ökologische Effizienz der Produktionsstätten zu maximieren. Derzeit arbeiten wir an einer neuen Dokumentationsdarstellung und Webauftritt unserer Applikationen, die auf GitHub Pages und anderen Frameworks basiert. Hier kommst Du ins Spiel! Diese Herausforderungen kommen auf Dich zu: Aktive Mitarbeit in interdisziplinären Projekten, insbesondere im Shopfloor- und Nachhaltigkeitsumfeld Mitarbeit an neuen Dokumentationskonzepten für die Applikationen im Shopfloor-Bereich und unseren Nachhaltigkeitsapplikationen Pflege und inhaltliche Gestaltung von Webseiten über GitHub Pages Unterstützung bei der Pflege von ETL-Pipelines mit Python (je nach Vorkenntnissen) Inhaltliche Gestaltung des Webauftritts der Applikationen im Intranet Erstellung und kontinuierliche Aktualisierung von Dokumentationsseiten mit Markdown, HTML und CSS Eigenständige Erstellung von Präsentationen und technischen Spezifikationen Eigenständige Erstellung von aussagekräftigen Präsentationsunterlagen und Spezifikationen Mitarbeit an weiteren spannenden Themen Die Werkstudententätigkeit kann ab August oder September 2025 beginnen. Qualifikationen Einschreibung an einer deutschen Hochschule oder Universität im Studiengang Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift IT-Kenntnisse: Kenntnis mindestens einer Programmiersprache, vorzugsweise Markdown Grundkenntnisse in GitHub Pages sind wünschenswert Erfahrungen mit Dokumentations-Frameworks wie Docusaurus oder MarkText sind von Vorteil Sicherer Umgang mit MS Office und KI-gestützten Assistenten wie ChatGPT wird vorausgesetzt Persönliche Kompetenzen: Hohe Eigenverantwortung und selbstständige Arbeitsweise Offenheit für Neues und ausgeprägtes Organisationstalent Freude an der Teamarbeit und gute kommunikative Fähigkeiten Zusätzliche Informationen: Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als \“relevant für diese Bewerbung\“. Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du \“hier\“. Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit. Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr). Benefits Mitarbeiter Events Coaching Flexible Arbeitszeit möglich Hybrides Arbeiten möglich Gesundheitsmaßnahmen Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden! Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen. Herrenberger Str. 110 71034 Böblingen Details zum Standort Marco Mueller E-Mail: marco.mm.mueller@mercedes-benz.com

Werkstudent*in IT Shopfloor & Nachhaltigkeit Arbeitgeber: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Die Mercedes-Benz AG bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Innovation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Am Standort Sindelfingen profitieren Werkstudent*innen von flexiblen Arbeitszeiten, hybriden Arbeitsmodellen und umfangreichen Coaching-Möglichkeiten, die eine optimale Vereinbarkeit von Studium und Beruf ermöglichen. Zudem engagiert sich das Unternehmen aktiv für Nachhaltigkeit und fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter*innen durch spannende Projekte im internationalen Kontext.
M

Kontaktperson:

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in IT Shopfloor & Nachhaltigkeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Automobilbranche oder im IT-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Mercedes-Benz herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei Mercedes-Benz beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf IT-Systeme und Programmierung beziehen. Wenn du Kenntnisse in Python oder Markdown hast, sei bereit, darüber zu sprechen und eventuell kleine Aufgaben zu lösen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in IT Shopfloor & Nachhaltigkeit

Kenntnis mindestens einer Programmiersprache
Markdown
Grundkenntnisse in GitHub Pages
Erfahrungen mit Dokumentations-Frameworks wie Docusaurus oder MarkText
Sicherer Umgang mit MS Office
Kenntnisse in ETL-Pipelines
HTML
CSS
Präsentationsfähigkeiten
Technische Spezifikationen erstellen
Teamarbeit
Organisationstalent
Eigenverantwortung
Kommunikative Fähigkeiten
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Mercedes-Benz AG und deren IT-Bereich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine relevanten Fähigkeiten, insbesondere im Bereich IT und Nachhaltigkeit.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die Website von Mercedes-Benz ein. Achte darauf, dass du alle Anhänge korrekt hochlädst und die Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" markierst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Werk Sindelfingen vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Mercedes-Benz. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position IT-bezogen ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Programmiersprachen, GitHub Pages und Dokumentations-Frameworks zeigen.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Dies kann deine Fähigkeiten in der Webgestaltung oder Programmierung demonstrieren und zeigt dein Engagement für die Position.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Herausforderungen zu erfahren, die dich erwarten.

Werkstudent*in IT Shopfloor & Nachhaltigkeit
Mercedes-Benz Werk Sindelfingen
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>