Werkstudent*in KI und CAE
Jetzt bewerben

Werkstudent*in KI und CAE

Sindelfingen Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser AI Research Team bei spannenden KI-Projekten im Bereich CAE.
  • Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und Mitarbeiter-Events.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitskultur und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Mathematik, Python-Kenntnisse und Interesse an KI erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind nur online möglich; wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Tätigkeitsbereich: Forschung & Entwicklung incl. Design Fachabteilung: Artificial Intelligence Research Gesellschaft: Mercedes-Benz AG Standort: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, Sindelfingen Startdatum: 01.09.2025 Veröffentlichungsdatum: 15.07.2025 Stellennummer: MER0003PN5 Arbeitszeit: Teilzeit Bewerben Aufgaben Das AI Research Team arbeitet an den aktuellsten Forschungsthemen zur künstlichen Intelligenz und ihren Anwendungen im Unternehmen. Unter anderem daran KI im Feld CAE zu erforschen und zur Anwendung zu bringen. Für diese Aufgabe suchen wir Unterstützung beim Forschen, Recherchieren, Coden und neue Modelle entwickeln. Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu: Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung interner KI-Tools für die Anwendung auf Problemstellungen im Computer Aided Engineering (CAE) Implementierung und Testen neuartiger Methoden auf CAE-Simulationsdaten Entwickeln neuartiger KI-Modelle im Bereich CAE Implementierung und Training der Modelle Aufbereitung der Daten Literaturrecherche Die Werkstudententätigkeit kann ab 01.09.2025 beginnen. Qualifikationen Studiengang im Bereich Informatik, Mathematik oder ein vergleichbarer Studiengang Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ausgeprägte Python-Kenntnisse und Erfahrungen (vor allem ML-Frameworks, z. B. tensorflow, pytorch, etc.) Tiefgreifende Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz (vor allem Machine Learning & Deep Learning) Grundsätzliche Kenntnisse in Finite-Elemente Methoden sind von Vorteil Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise Zuverlässigkeit und Genauigkeit in der Arbeitsausführung Linux-Kenntnisse Zusätzliche Informationen: Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als \“relevant für diese Bewerbung\“. Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du \“hier\“. Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit. Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr). Mitarbeiter Events Coaching Flexible Arbeitszeit möglich Hybrides Arbeiten möglich Gesundheitsmaßnahmen Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden! Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen. Leibnizstr. 2 71032 Böblingen Details zum Standort Sarah Zenne E-Mail: sarah.zenne@mercedes-benz.com

Werkstudent*in KI und CAE Arbeitgeber: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Die Mercedes-Benz AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Werkstudent*innen im Bereich KI und CAE nicht nur die Möglichkeit bietet, an innovativen Forschungsprojekten zu arbeiten, sondern auch ein unterstützendes und dynamisches Arbeitsumfeld in Sindelfingen schafft. Mit flexiblen Arbeitszeiten, hybriden Arbeitsmodellen und umfangreichen Gesundheitsmaßnahmen fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen und bietet zahlreiche Events zur Teambildung und Weiterbildung an.
M

Kontaktperson:

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in KI und CAE

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Künstliche Intelligenz oder Computer Aided Engineering haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Mercedes-Benz herstellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit KI und CAE beschäftigen. Solche Erfahrungen zeigen nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Interesse an praktischen Anwendungen der Theorie, was für die Position sehr relevant ist.

Tip Nummer 3

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch fundierte Gespräche zu führen und dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Python zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte oder Erfahrungen präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten in Machine Learning und Deep Learning zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in KI und CAE

Python-Kenntnisse
Erfahrung mit ML-Frameworks (z. B. TensorFlow, PyTorch)
Tiefgreifende Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Kenntnisse in Machine Learning und Deep Learning
Grundkenntnisse in Finite-Elemente Methoden
Analytische Denkweise
Strategische Arbeitsweise
Zuverlässigkeit und Genauigkeit
Linux-Kenntnisse
Forschungskompetenz
Literaturrecherche
Teamarbeit
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über Mercedes-Benz AG: Informiere dich gründlich über die Mercedes-Benz AG und das AI Research Team. Verstehe die aktuellen Forschungsthemen zur künstlichen Intelligenz und deren Anwendungen im Unternehmen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel, relevante Zeugnisse und Nachweise über die Regelstudienzeit. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Künstliche Intelligenz und Computer Aided Engineering (CAE) zum Ausdruck bringst. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in Python und Machine Learning.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die offizielle Website von Mercedes-Benz ein. Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen im Online-Formular als "relevant für diese Bewerbung" markierst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Werk Sindelfingen vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Künstliche Intelligenz und Computer Aided Engineering angesiedelt ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Python, Machine Learning und Deep Learning vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Projekten, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenswerte von Mercedes-Benz

Informiere Dich über die Werte und die Kultur von Mercedes-Benz. Zeige während des Interviews, dass Du nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmensphilosophie verstehst.

Präsentiere Deine Forschungs- und Programmiererfahrungen

Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele Deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere solche, die sich auf KI-Modelle oder CAE beziehen. Dies zeigt Dein Engagement und Deine praktische Erfahrung in relevanten Themen.

Stelle Fragen zur Rolle und zum Team

Zeige Interesse an der Position, indem Du Fragen zur Teamdynamik, den aktuellen Projekten und den Herausforderungen, die das AI Research Team bewältigt, stellst. Dies zeigt, dass Du proaktiv bist und wirklich an der Mitarbeit interessiert bist.

Werkstudent*in KI und CAE
Mercedes-Benz Werk Sindelfingen
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>