Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Cloud-Anwendungen und verbessere unsere Services im Team.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit Fokus auf Premiumfahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und spannende Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Mobilität gestaltet und deine Ideen zählt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie erste Programmiererfahrung.
- Andere Informationen: Die Werkstudententätigkeit beginnt im September 2025; Online-Bewerbung erforderlich.
Tätigkeitsbereich: Forschung & Entwicklung incl. Design Fachabteilung: Customer Fleet & Context Abstraction Gesellschaft: Mercedes-Benz AG Standort: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, Sindelfingen Startdatum: 01.09.2025 Veröffentlichungsdatum: 15.07.2025 Stellennummer: MER0003PKR Arbeitszeit: Teilzeit Bewerben Aufgaben Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. Teil von Mercedes-Benz zu werden bedeutet, den Aufgabenbereich zu finden, in dem Du Deine Talente individuell entfalten kannst. Es bedeutet, in einem globalen Automobilunternehmen, das das Ziel hat, die begehrenswertesten Autos der Welt zu bauen, sein Bestes zu geben. Dabei wirst Du von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Deinen Pioniergeist teilen. Together for excellence. In der Forschung & Entwicklung (RD) der Mercedes-Benz AG gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Unsere Abteilung Mercedes Intelligent Cloud and Rising Stars Development ist verantwortlich für Konzeption, kontinuierliche Weiterentwicklung und den weltweiten Betrieb der Mercedes-Benz Operating System (MB.OS) Core Cloud Umgebung zur Verknüpfung von Fahrzeugen, Kunden und Bereitstellung der Digitalen Extras und Dienste. Aktuelle Projekte sind das MB.OS Vehicle und Customer Management, die Weiterentwicklung der Vehicle Data Pipeline und einer Vielzahl an Application & Developer Services mit dem Ziel der best-in-class Cloud Platform für Entwickler und Kunden. Als Team entwickeln und betreiben wir das Ökosystem für die Digitalen Extras bei Mercedes-Benz. Unsere Abteilung besteht aus 101 hochmotivierten und netten Kolleg*innen, verteilt auf 9 Teams, die sich auf Deine Unterstützung freuen. Wir arbeiten agil mit State of the Art Technologien zusammen mit internen und internationalen Projektpartnern, u.a. in China, USA und Indien. Wir legen Wert auf regelmäßigen Austausch, um Wissen und Ideen auch zwischen den einzelnen Projekten zu transferieren. Dabei arbeiten wir in einem hybriden Arbeitsmodell – sowohl Arbeiten vor Ort am Entwicklungsstandort Sindelfingen als auch mobiles Arbeiten wird regelmäßig von uns genutzt. Als Abteilung haben wir eine ausgeprägte Leidenschaft für Technologie & Software. Innerhalb der Teams setzen wir unterschiedliche fachliche Akzente immer mit dem Ziel für unsere internen und externen Kunden die bestmögliche Plattform für die Bereitstellung, den Betrieb und die Nutzung von Connected Features bereitzustellen. Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu: Eigenständiges Arbeiten als Teil des Entwicklungsteams: Entwickle innovative Cloud-Anwendungen und trage zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Services bei Programmieren: Implementiere robuste und skalierbare Lösungen im Front- und Backend unter Verwendung modernster Technologien und Best Practices Lösungen finden: Analysiere komplexe Probleme und entwickle kreative und effiziente Lösungsansätze Eigene Ideen einbringen: Bringe Deine eigenen Ideen ein und präsentiere diese innerhalb unseres Teams, um die Entwicklung neuer Features und Optimierungen zu fördern DevOps: Unterstütze die Integration und kontinuierliche Bereitstellung unserer Anwendungen, um eine nahtlose Benutzererfahrung zu gewährleisten Die Werkstudententätigkeit kann ab September 2025 beginnen. Qualifikationen Studiengang Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einen vergleichbaren Studiengang Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Engagement und Teamfähigkeit Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise Erste Erfahrungen mit Java, Typescript/Javascript, nodejs, SpringBoot, vue.js, Kubernetes oder SQL Kenntnisse mit Cloudanbietern wie AWS oder Azure Zusätzliche Informationen: Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als \“relevant für diese Bewerbung\“. Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du \“hier\“. Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit. Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr). Benefits Mitarbeiter Events Coaching Flexible Arbeitszeit möglich Hybrides Arbeiten möglich Gesundheitsmaßnahmen Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden! Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen. Bela-Barenyi-Str Tor 14 71063 Sindelfingen Details zum Standort Ralph Retter E-Mail: ralph.retter@mercedes-benz.com
Werkstudent*in Softwareentwicklung Arbeitgeber: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen
Kontaktperson:
Mercedes-Benz Werk Sindelfingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Softwareentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern bei Mercedes-Benz zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich auf die Herausforderungen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Softwareentwicklung, indem du an Projekten arbeitest, die deine Fähigkeiten demonstrieren. Teile diese Projekte in deinem Portfolio oder auf GitHub, um potenzielle Arbeitgeber von deinem Engagement zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Softwareentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse für die Position als Werkstudent*in in der Softwareentwicklung betont. Füge spezifische Projekte oder Technologien hinzu, die du bereits genutzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Cloud-Anwendungen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Werk Sindelfingen vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Softwareentwicklung ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java, Typescript oder nodejs vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Projekten, um Deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Die Arbeit bei Mercedes-Benz erfordert enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamarbeit und Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie Du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Präsentiere Deine eigenen Ideen
In der Stellenbeschreibung wird erwähnt, dass Du eigene Ideen einbringen sollst. Überlege Dir innovative Vorschläge oder Verbesserungen, die Du für bestehende Projekte hast, und sei bereit, diese während des Interviews zu präsentieren.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an Mercedes-Benz und deren aktuellen Projekten, insbesondere im Bereich Cloud-Anwendungen und digitale Dienste. Informiere Dich über die neuesten Entwicklungen im Unternehmen, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.