Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Wuppertal/Solingen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Wuppertal/Solingen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026

Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Wuppertal/Solingen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026

Wuppertal Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über moderne Elektro- und Hybridantriebe sowie Fahrzeugvernetzung.
  • Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und spannenden Projekten in der Automobiltechnik.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an coolen E-Fahrzeugen und Assistenzsystemen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Talent und Interesse an Fahrzeugtechnologien sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Wuppertal/Solingen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026 Tätigkeitsbereich: Personal Fachabteilung: Berufsausbildung Wuppertal Gesellschaft: Mercedes-Benz AG Standort: Mercedes-Benz Niederlassung Wuppertal, Wuppertal Startdatum: 17.08.2026 Veröffentlichungsdatum: 18.06.2025 Stellennummer: MER0003NUK Arbeitszeit: Vollzeit (teilzeitgeeignet) Bewerben Aufgaben Alternative Antriebe sind genau dein Ding Du siehst deine Zukunft in der Welt der alternativen Antriebstechnologien und möchtest modernste Elektro- und Hybridantriebe, Batterietechnologien, neue Bordnetze und Ladesysteme auf die Straße bringen? Dann lernst du in dieser Ausbildung alles rund um unsere E-Fahrzeuge, inklusive Assistenzsystemen, autonomem Fahren und Fahrzeugvernetzung. Deine Aufgaben Diagnose, Wartung und Einstellung von Fahrzeugen und mechatronischen Systemen, wie Bremsen und Lenkung, Automatikgetriebe, Fahrwerk und Motormanagement Kennen und Anwenden von vernetzten Systemen, Hochvoltsystemen, Komfort- und Sicherheitssystemen sowie drahtlosen Signalübertragungssystemen Fahrzeuguntersuchungen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften Qualifikationen Technisches Verständnis und handwerkliches Talent Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik Interesse an modernen Fahrzeugtechnologien Sicheres Farbsehvermögen Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und präzise Arbeitsweise Zusätzliche Informationen: Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. #Kraftfahrzeugmechatroniker Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden! Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen. Varresbecker Str. 123 42115 Wuppertal Details zum Standort Oliver Müller E-Mail: oliver.om.mueller@mercedes-benz.com

Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Wuppertal/Solingen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026 Arbeitgeber: Mercedes-Benz Werk Untertürkheim

Die Mercedes-Benz AG in Wuppertal bietet eine herausragende Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, die nicht nur technisches Know-how vermittelt, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit innovativen Fahrzeugtechnologien schafft. Unsere Auszubildenden profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an zukunftsweisenden Projekten im Bereich alternativer Antriebe mitzuwirken. Zudem legen wir großen Wert auf Vielfalt und Inklusion, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
M

Kontaktperson:

Mercedes-Benz Werk Untertürkheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Wuppertal/Solingen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität und alternativen Antriebstechnologien. Zeige dein Interesse an diesen Themen, indem du aktuelle Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst, um im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten oder bei Autohäusern, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Fahrzeugen und mechatronischen Systemen zu verbessern. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei Mercedes-Benz bieten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine technischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du der ideale Kandidat für die Ausbildung bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Wuppertal/Solingen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Talent
Gute Kenntnisse in Mathematik
Gute Kenntnisse in Physik
Interesse an modernen Fahrzeugtechnologien
Sicheres Farbsehvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfältigkeit
Präzise Arbeitsweise
Diagnosefähigkeiten
Wartungskenntnisse
Kenntnis von mechatronischen Systemen
Verständnis von Hochvoltsystemen
Kenntnis von Komfort- und Sicherheitssystemen
Fähigkeit zur Anwendung von vernetzten Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Mercedes-Benz AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Mercedes-Benz AG und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Talent hervorzuheben. Beschreibe relevante Erfahrungen oder Projekte, die dein Interesse an modernen Fahrzeugtechnologien und alternative Antriebe zeigen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker interessierst und was dich an der Arbeit mit Elektro- und Hybridantrieben fasziniert. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Werk Untertürkheim vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Fahrzeuge und alternative Antriebstechnologien zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Praktische Fähigkeiten betonen

Da die Ausbildung praktische Aspekte beinhaltet, solltest du Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Werkstatt oder im Umgang mit technischen Geräten bereit haben. Zeige, dass du ein gutes Gespür für präzises Arbeiten hast.

Interesse an modernen Technologien

Zeige dein Interesse an modernen Fahrzeugtechnologien, insbesondere an Elektro- und Hybridantrieben. Sprich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automobilindustrie, um dein Engagement zu unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.

Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Wuppertal/Solingen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026
Mercedes-Benz Werk Untertürkheim
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>