Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Betriebswirtschaft und Logistik in einem dualen Studium bei Mercedes-Benz.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essenszulagen und Mitarbeiterrabatte während deines Studiums.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen sind gefragt.
- Andere Informationen: Studium dauert 3 Jahre, mit Möglichkeit für ein Auslandssemester und Unterstützung bei Mobilität.
Duales Studium BWL/Dienstleistungsmanagement, Logistik- und Supply Chain Management (B.A.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d), Germersheim Mercedes-Benz
Tätigkeitsbereich: Personal
Fachabteilung: Kaufmännische DH-Germersheim
Gesellschaft: Mercedes-Benz AG
Standort: Mercedes-Benz Global Logistics Center, Germersheim
Startdatum: ..6
Veröffentlichungsdatum: ..5
Stellennummer: MER3NL1
Arbeitszeit: Vollzeit (teilzeitgeeignet)
Aufgaben:
- Das Duale Studium bei Mercedes-Benz bietet eine fundierte akademische Ausbildung, praktische Erfahrungen und eine intensive Konzern-Experience.
- Im Campusmodell lernst du den Konzern direkt kennen, mit gemeinsamen Schulungen und Seminaren, hauptsächlich in Stuttgart.
- Ab dem zweiten Praxiseinsatz startest du in deinem Stammwerk Germersheim.
- Der Studienfokus liegt auf Betriebswirtschaftslehre und Dienstleistungsmanagement, mit Schwerpunkt auf Logistik- und Supply Chain Management.
- Du unterstützt unsere Logistikbereiche bei Mercedes-Benz und bringst sie voran.
Theorie:
- Die Theoriephasen absolvierst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart.
- Der Studieninhalt umfasst BWL-Grundlagen, Vertiefungen in Logistik, Supply Chain und Dienstleistungsmanagement sowie Themen wie Lean Management, Automatisierung und Digitalisierung.
Praxis:
- In den Praxisphasen bist du in verschiedenen Bereichen tätig, darunter:
- Supply Chain Management: Strategisches Bestandsmanagement, Lieferanten- und Engpassmanagement, Lifecyclemanagement
- Prozessmanagement: Entwicklung logistischer Konzepte, Dienstleistungsmanagement
- Finance und Controlling: Investitionen, Projektcontrolling
- Qualitäts- & Umweltmanagement
Während des Studiums erhältst du eine attraktive Vergütung. Nach Abschluss hast du gute Einstiegs- und Karrierechancen im Unternehmen.
Qualifikationen:
- Online-Bewerbung mit den letzten zwei Zeugnissen und Lebenslauf.
- Weitere Infos findest du auf unserer Homepage.
Voraussetzungen:
- Eigeninitiative, Engagement, Kreativität
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interesse an technisch-betriebswirtschaftlichen Themen
- Logisch-analytisches Denkvermögen
- Begeisterung für unsere Produkte
- Mobilitätsbereitschaft
Weitere Informationen:
- Dauer des Studiums: ..6 –..9.
- Die Einführungsveranstaltung startet am ..6.
- Theoriephasen in Stuttgart, Möglichkeit eines Auslandssemesters.
- Erste Praxiseinsätze in Stuttgart, später in Germersheim, weltweit möglich.
- Unterstützung bei Mobilität und Unterkunft inklusive.
Benefits:
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy
- Mitarbeiterrabatte
- Mitarbeiterbeteiligung
- Mitarbeiterevents
- Coaching
- Flexible Arbeitszeiten
- Hybrides Arbeiten
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote
- Kantine, Café
- Betriebsarzt
- Barrierefreiheit
- Parkplatz
Duales Studium BWL/Dienstleistungsmanagement, Logistik- und Supply Chain Management (B.A.), Cam[...] Arbeitgeber: Mercedes-Benz

Kontaktperson:
Mercedes-Benz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL/Dienstleistungsmanagement, Logistik- und Supply Chain Management (B.A.), Cam[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern bei Mercedes-Benz zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, die von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg organisiert werden, um direkt mit Vertretern des Unternehmens ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Logistik und Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen oder während des Auswahlprozesses, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an Betriebswirtschaftslehre und Dienstleistungsmanagement übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eigeninitiative und Kreativität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von Mercedes-Benz. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Innovationen des Unternehmens und bringe diese Informationen in Gespräche ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL/Dienstleistungsmanagement, Logistik- und Supply Chain Management (B.A.), Cam[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Mercedes-Benz und das duale Studium informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Studieninhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Bereiche Betriebswirtschaftslehre, Logistik und Dienstleistungsmanagement wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium und deine Motivation für eine Karriere bei Mercedes-Benz darlegst. Gehe auf deine Eigeninitiative, Kreativität und Teamfähigkeit ein.
Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, die letzten zwei Zeugnisse deiner schulischen Ausbildung beizufügen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz vorbereitest
✨Informiere dich über Mercedes-Benz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Geschichte, Werte und aktuellen Projekte von Mercedes-Benz informieren. Zeige dein Interesse am Unternehmen und an der Branche, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Stärken, Schwächen und deiner Motivation für das duale Studium. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Logistik und im Supply Chain Management entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen können, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Bereich Logistik oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung im Unternehmen.