Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jurist*innen bei Gutachten und Recherchen im Arbeits- und Sozialrecht.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz Group AG ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in ein internationales Unternehmen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und an spannenden Verhandlungen teilzunehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erstes juristisches Staatsexamen und Grundkenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Stuttgart, sofortiger Start möglich.
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. Der Bereich Arbeits- und Sozialrecht ist Teil des Personalressorts der Mercedes-Benz Group AG. Wir sind zuständig für die gesamte arbeits- und sozialrechtliche Beratung der HR-Funktionen im Konzern, unterstützen den Vorstand in allen tarifpolitischen Fragen und sind eingebunden in alle personalpolitischen Fragestellungen, einschließlich der Verhandlungen in den zuständigen Arbeitnehmervertretungen.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
- Im Rahmen Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie die Jurist*innen im Bereich durch die Erstellung von Gutachten zu verschiedenen Rechtsfragen oder durch gezielte Recherche zu verschiedenen Problemstellungen.
- Es besteht die Möglichkeit, an Verhandlungen vor den Arbeitsgerichten, firmeninternen Vorträgen etc. teilzunehmen.
Wenn Sie die Möglichkeit nutzen möchten, erste Einblicke in das Tagesgeschäft eines internationalen Konzerns zu gewinnen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Qualifikationen:
- Sie haben das erste juristische Staatsexamen erfolgreich absolviert.
- Grundkenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht von Vorteil.
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit MS-Office.
- Engagement.
- Teamfähigkeit.
Rechtsreferendariat (Pflicht-Praktikum als Wahlstation) im Bereich Arbeits- und Sozialrecht (fo[...] Arbeitgeber: Mercedes-Benz

Kontaktperson:
Mercedes-Benz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsreferendariat (Pflicht-Praktikum als Wahlstation) im Bereich Arbeits- und Sozialrecht (fo[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen im Bereich Arbeits- und Sozialrecht bei Mercedes-Benz zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, auf die Stelle aufmerksam zu werden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit der Unternehmensphilosophie und den aktuellen Themen von Mercedes-Benz auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Erwarte, dass du in Vorstellungsgesprächen spezifische Fragen zu arbeits- und sozialrechtlichen Themen beantworten musst. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Rechtsgebieten auf dem Laufenden, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige Engagement und Teamfähigkeit
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die dein Engagement und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einem großen Unternehmen wie Mercedes-Benz, wo Zusammenarbeit entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendariat (Pflicht-Praktikum als Wahlstation) im Bereich Arbeits- und Sozialrecht (fo[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Mercedes-Benz Group AG und deren Arbeits- und Sozialrecht. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Rechtsreferendariat zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine juristischen Qualifikationen und relevanten Erfahrungen im Bereich Arbeits- und Sozialrecht hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Rechtsreferendariat bei Mercedes-Benz ausdrückst. Betone deine Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht sowie deine Teamfähigkeit und dein Engagement.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise über deine Sprachkenntnisse oder Praktika.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Arbeits- und Sozialrechts gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da dies für die Position entscheidend ist.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über die Mercedes-Benz Group AG und deren Rolle im Automobilsektor. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte und -ziele kennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeiten im Bereich der Rechtsberatung und Teamarbeit demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast, die du in die neue Rolle einbringen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Arbeitsrechtsteam zu erfahren.