Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und überwache hochmoderne Produktionsanlagen in der Zellstoffherstellung.
- Arbeitgeber: Mercer Stendal ist ein führendes Unternehmen in der Papier- und Zellstoffindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Unterkunft während der Ausbildung und externe Praktika bei Partnerbetrieben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Zellstoffherstellung und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: 3-jährige duale Ausbildung mit Unterstützung durch erfahrene Ausbilder.
Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d)
Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d)
Als Papiertechnologe (m/w/d) kannst Du die Zukunft der Zellstoffherstellung mitgestalten! In dieser spannenden Rolle bist Du der Kapitän unserer hochautomatisierten Zellstoffentwässerungsmaschine. Mit deinen Fähigkeiten und deiner Leidenschaft sorgst Du dafür, dass jeder Bogen Zellstoff, der unser Werk verlässt, von höchster Qualität ist.
Das lernst Du bei uns
- Steuern und Überwachen von hochmodernen Produktionsanlagen aus der Leitwarte,
- Einrichten, Warten und Reparieren der Produktionsanlagen in Werk- und Produktionshallen,
- Kontrollieren von Messwerten und Probenentnahme zur Qualitätskontrolle,
- Erkennen und Beseitigen von Störungen,
- Aneignung von Kenntnissen in der Papier-und Zellstoffherstellung, vom Rohstoff bis zum jeweiligen Endprodukt.
Das solltest Du sonst noch wissen
- 3-jährige Ausbildung im dualen System
- Berufsschule in Altenburg, Thüringen (Kosten für die notwendige Unterbringung übernimmt das Unternehmen)
- externe Praktika bei Partnerbetrieben
- bei Volljährigkeit ist ab dem 2./3. Ausbildungsjahr auch der Einsatz im Schichtsystem vorgesehen
- im 1. Jahr die Ausbildung gemeinsam mit deinen Ausbildern und Azubi-Kolleg:innen in unserer Mercer-Ausbildungswerkstatt
Diese Fähigkeiten bringen Dich in Deiner Ausbildung weiter
- Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit
- Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit
- Handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
Du möchtest deine Ausbildung bei Mercer Stendal absolvieren? Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an
Solltest Du noch Fragen haben, steht dir Lisa Wechsung gerne unter der oben stehenden Mail-Adresse oder 039321 55416 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Datenschutzinformationen für Bewerber
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: Mercer International Inc.

Kontaktperson:
Mercer International Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Zellstoff- und Papierherstellung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu geben. Wenn du bereits Erfahrungen mit technischen Geräten oder Maschinen hast, teile diese Geschichten, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Unternehmenskultur von Mercer Stendal. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über Mercer Stendal. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Papiertechnologen deutlich machen. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein technisches Verständnis, die für diese Position wichtig sind.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder Projekte enthält, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor Du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercer International Inc. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Mercer Stendal informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Papiertechnologen handwerkliches Geschick und technisches Verständnis erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen an die Auszubildenden vor. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für die Zellstoffherstellung und die Papierproduktion durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dich an der Branche fasziniert.