Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, automatisierte Anlagen einzurichten und zu überwachen sowie Zellstoff zu verpacken.
- Arbeitgeber: Mercer Rosenthal ist ein modernes Unternehmen und Teil eines nordamerikanischen Konzerns.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 35-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage und leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Papierproduktion und übernehme Verantwortung in einem internationalen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Mathe und Naturwissenschaften sind erforderlich.
- Andere Informationen: Übernahmechancen nach der Ausbildung bei guten Leistungen bis zum 31.05.2025.
Mercer Rosenthal ist ein modernes Industrieunternehmen mit rund 370 Mitarbeiter/innen und 16 Auszubildenden und gehört zu dem nordamerikanischen Konzern Mercer International. Wir produzieren Marktzellstoff für die Weiterverarbeitung in den Papierfabriken Europas und sind einer der größten Erzeuger von Bioenergie in Deutschland.
Wir suchen Auszubildende zum Papiertechnologen (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Einrichten, Bedienen und Überwachen von automatisierten Anlagen
- Zugeben von Bleich- und Zusatzstoffen
- Zuschneiden und Verpacken des Zellstoffes auf das Endformat
- fachgerechte Lagern des Zellstoffes
- Prüfen der Fertigungsqualitäten und Kontrollieren der Messanzeigen
- Warten und Sauberhalten von Maschinen und sonstigen Einrichtungen
Ihr Profil
- mindestens einen guten Realschulabschluss
- mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse
- handwerkliche Begabung, Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit
Wir bieten
- eine herausragende Chance, an der Entwicklung moderner Produktionsstandorte aktiv mitzuwirken, Verantwortung zu übernehmen und mit Eigeninitiative den Erfolg eines international anerkannten Unternehmens zu gestalten
- eine leistungsgerechte Vergütung lt. Flächentarifvertrag der deutschen Papierindustrie sowie zahlreiche Sonderleistungen
- 35-h-Woche (Gleitzeit) sowie 30 Urlaubstage im Kalenderjahr
- Übernahmechancen nach der Ausbildung bei guten Leistungen
Die Ausschreibung endet am 31.05.2025.
Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: Mercer Rosenthal GmbH
Kontaktperson:
Mercer Rosenthal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Papierindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Papierindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner körperlichen Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft zu beantworten. Betone, dass du motiviert bist, in einem industriellen Umfeld zu arbeiten und Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Mercer Rosenthal und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mathematischen und naturwissenschaftlichen Kenntnisse sowie deine handwerkliche Begabung hervorhebst. Zeige, wie diese Fähigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Papiertechnologen interessierst und was du dir von dieser Ausbildung erhoffst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercer Rosenthal GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Papiertechnologen technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine handwerkliche Begabung und Einsatzbereitschaft verdeutlichen. Vielleicht hast du in der Schule an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Interesse am Unternehmen zeigen
Informiere dich über Mercer Rosenthal und deren Produkte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast und Interesse an der Branche und den Herausforderungen eines Papiertechnologen hast.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen an die Auszubildenden vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Rolle und das Unternehmen zu erfahren.