Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und überwache moderne Produktionsanlagen mit Präzision und Sorgfalt.
- Arbeitgeber: Mercer ist ein innovatives Unternehmen, das Bioprodukte und Bioenergie herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Zugang zu E-Learning-Plattformen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit tollen Übernahmechancen und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Chemie und Technik haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre im dualen System mit Berufsschule in Bitterfeld Wolfen.
Als Chemikant wirst Du unsere Produktionsanlagen wie ein wahrer Magier bedienen, sie mit Hilfe von Prozessleitsystemen steuern und alles unter Kontrolle halten, als wuerdest Du einen Zauberstab schwingen. Mit Sorgfalt und Praezision ueberwachst Du die Prozesse, in denen neben unserem Zellstoff Bioprodukte und Bioenergie hergestellt werden. Das lernst Du bei unsSteuern und Ueberwachen von hochmodernen Produktionsanlagen aus der Leitwarte,Warten und Reparieren der Produktionsanlagen in Werk und Produktionshallen,kontrollierst die Messwerte und entnimmst Proben,bist an der Qualitaetskontrolle der hergestellten Produkte beteiligt.Das solltest Du sonst noch wissen3 1/2jaehrige Ausbildung im dualen SystemBerufsschule und ueberbetriebliche Lehrgaenge in Bitterfeld Wolfen (Kosten fuer die notwendige Unterbringung uebernimmt das Unternehmen)fuer einen allumfaenglichen Einblick in die taegliche Arbeit, ist bei Volljaehrigkeit ab dem 2./3. Ausbildungsjahr auch der Einsatz im Schichtsystem vorgesehenim 1. Jahr die Ausbildung gemeinsam mit deinen Ausbildern und AzubiKolleg:innen in unserer MercerAusbildungswerkstatt Was wir Dir bieten35h Woche30 Tage Urlaubattraktive Verguetung nach Tarifsehr gute UebernahmechancenAzubiCampZugang zur ELearning PlattformSolltest Du noch Fragen haben, steht dir Lisa Wechsung gerne unter der oben stehenden MailAdresse oder als Ansprechpartnerin zur Verfuegung.Komm ins Team Mercer wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Ausbildung Chemikant (m/w/d) in Arneburg 2025 Arbeitgeber: Mercer Stendal GmbH
Kontaktperson:
Mercer Stendal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Chemikant (m/w/d) in Arneburg 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Chemiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produktionsanlagen und deren Steuerung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Chemiebranche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unseren Ausbildern herstellen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Chemie und Produktionstechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Eigenschaften und Fähigkeiten für die Arbeit als Chemikant wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemikant (m/w/d) in Arneburg 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Mercer und die Ausbildung zum Chemikanten informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und lerne mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum Du Chemikant werden möchtest und was Dich an der Arbeit bei Mercer besonders interessiert. Zeige auch, dass Du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Chemikanten zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen hervor, die Deine Eignung für die Position unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf und Anschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercer Stendal GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die Firma Mercer und ihre Produkte zu erfahren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe, wie deine Rolle als Chemikant in das Gesamtbild passt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an Situationen aus der Schule oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder technisches Verständnis gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Sei freundlich und selbstbewusst, denn dein Auftreten kann einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung deiner Person haben.