Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und warte elektronische Systeme, um reibungslose Produktionsabläufe sicherzustellen.
- Arbeitgeber: Mercer ist ein innovatives Unternehmen, das dir eine spannende Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Zugang zu E-Learning-Plattformen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne in einer modernen Ausbildungswerkstatt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Elektrotechnik und Technik im Allgemeinen haben.
- Andere Informationen: Die Kosten für die Unterbringung während der Ausbildung werden vom Unternehmen übernommen.
Als Elektroniker fuer Betriebstechnik bist Du der Technowaechter des Raumschiffs. Du ueberwachst und wartest die elektronischen Systeme und Anlagen, und stellst dadurch sicher, dass diese einwandfrei funktionieren und keine Stoerungen bei der Herstellung unseres Produkts auftreten. Das lernst Du bei unsInstallationen im Stark und Schwachstrombereich sowie in der Steuerungs und Regeltechnik in Werk und Produktionshallen,Pruefen und Regeln mit Hilfe von verschiedenen Mess und Pruefgeraeten die Funktionen der Anlage,Einsatzgebiet Instandhaltung, Schwerpunkt Elektrotechnik in der Werkstatt,Installation der jeweiligen elektromechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteile, Geraete, Anlagen usw.,Montage von Verteilertafeln bzw. schraenke, setzt Steckdosen, verschaltest Relais zu Steuerzwecken,Planen von Arbeitsaufgaben anhand technischer Unterlagen und Dokumentation von Instandhaltungsarbeiten.Das solltest Du sonst noch wissen3 jaehrige Ausbildung im dualen SystemBerufsschule im 1. und 2. Lehrjahr in Stendal, danach in Oschersleben (Kosten fuer die notwendige Unterbringung uebernimmt das Unternehmen)ueberbetriebliche fachspezifische Lehrgaenge in Stendal im 1. Jahr die Ausbildung gemeinsam mit deinen Ausbildern und AzubiKolleg:innen in unserer MercerAusbildungswerkstattWas wir Dir bieten35h Woche30 Tage Urlaubattraktive Verguetung nach Tarifsehr gute UebernahmechancenAzubiCampZugang zur ELearning PlattformSolltest Du noch Fragen haben, steht dir Lisa Wechsung gerne unter der oben stehenden MailAdresse oder als Ansprechpartnerin zur Verfuegung.Komm ins Team Mercer wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Ausbildung Elektroniker (m/w/d) fuer Betriebstechnik in Arneburg 2025 Arbeitgeber: Mercer Stendal GmbH
Kontaktperson:
Mercer Stendal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker (m/w/d) fuer Betriebstechnik in Arneburg 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit elektrischen Systemen und Anlagen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker (m/w/d) fuer Betriebstechnik in Arneburg 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Mercer und die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsinhalte.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, Deine schulischen Leistungen und technischen Fähigkeiten zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du darlegen, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der Position reizt. Gehe auf Deine technischen Interessen ein und erläutere, wie Du zur Unternehmenskultur von Mercer passt.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell aussehen. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Dein Engagement und Deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercer Stendal GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der Elektrotechnik und der Betriebstechnik gut verstehst. Informiere Dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite einige konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit elektrischen Systemen und Anlagen zeigen. Dies kann Dir helfen, Deine praktischen Kenntnisse während des Interviews zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Mercer, indem Du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld eingehen. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Sei offen für Fragen und zeige Deine Begeisterung für die Ausbildung.