Global Head of Translational Quantitative Pharmacology (all genders)
Jetzt bewerben
Global Head of Translational Quantitative Pharmacology (all genders)

Global Head of Translational Quantitative Pharmacology (all genders)

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Merck Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein globales Team in der quantitativen Pharmakologie für innovative Therapien.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der biopharmazeutischen Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit modernsten Modellen und Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD und 8+ Jahre Erfahrung in quantitativer Pharmakologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte: Billerica, MA oder Darmstadt, Deutschland.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Rolle: Der Global Head of Translational Quantitative Pharmacology ist eine leitende wissenschaftliche Führungs- und globale Managementrolle, die für die gesamten Aktivitäten der Translational Quantitative Pharmacology über die R&D-Wertschöpfungskette in allen therapeutischen Bereichen (z. B. Onkologie, Immuno-Onkologie, Immunologie, Neurologie, globale Gesundheit) und alle therapeutischen Modalitäten (z. B. kleine Moleküle, Biologika einschließlich monoklonaler Antikörper, bi-/multispezifische Konstrukte und Antikörper-Wirkstoff-Konjugate) im Portfolio des Unternehmens verantwortlich ist, um interne und globale regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

In dieser Rolle wird der Stelleninhaber Führung zeigen und dem globalen Team von direkten Berichten an verschiedenen Standorten Anleitung geben, um die beste Leistung und wissenschaftliche Exzellenz bei der Anwendung modernster translationaler Modellierungs- und Simulationsansätze in ihrer Rolle in Projektteams und klinischen Pharmakologie-Expertenteams zu gewährleisten. Ein zentrales Mandat der Rolle besteht darin, die strategische Integration von Quantitative Systems Pharmacology (QSP) Modellierung und Simulation in der Translation und frühen Entwicklung voranzutreiben, um die Entscheidungsfindung zu optimieren und das Vertrauen in die Säulen Ziel, Patient und Dosis zu erhöhen und für die wissenschaftliche Integrität und Qualität der resultierenden Arbeitsprodukte, einschließlich Berichten und Zusammenfassungsdokumenten, die in regulatorischen Einreichungen enthalten sind (z. B. IND), verantwortlich zu sein.

Wesentliche Verantwortlichkeiten:

  • Verantwortlich für das Linienmanagement, Mentoring und die Entwicklung eines globalen Teams von translationalen M&S-Wissenschaftlern mit einer Vision für quantitativen systempharmakologiebasierten translationalen Forschung und klinischer Entwicklung.
  • Als Mitglied der Leitung der Quantitativen Pharmakologie trägt er zur Bildung, Funktion und Harmonisierung der globalen QP-Organisation und deren reibungsloser Integration innerhalb der klinischen Messwissenschaften bei.
  • Sicherstellung einer robusten Zusammenarbeit der TQP-Wissenschaftler an verschiedenen Standorten mit CPET-Leads und Wissenschaftlern in der klinischen Pharmakologie und Pharmakometrie innerhalb der QP-Organisation.
  • Gewährleistung einer optimalen Vertretung der TQP-Disziplin in funktionsübergreifenden Teams (z. B. Projektteams, CPET) über den gesamten R&D-Kontinuum hinweg.
  • Förderung einer Kultur der QSP-basierten Forschung und frühen Entwicklung.
  • Zusammenarbeit mit Forschungseinheiten zur Beeinflussung des Designs des richtigen präklinischen Programms und der Analysen (Dosis, Zeitplan und Sequenzierung).
  • Führung einer Kultur der modellinformierten Bewertung und Verbesserung des Vertrauens in Ziel, Patient und Dosis.
  • Integration von Wissen über menschliche ADME/PK/Interaktionseigenschaften und PD zur multidimensionalen Optimierung von Leitkandidaten und Kandidatenauswahl für die klinische Entwicklung.
  • Evaluierung und Implementierung neuer Ansätze und Techniken für translationales M&S, insbesondere QSP.
  • Vertretung der Organisation in wichtigen externen Konsortien und Forschungskooperationen.

Finanzielle Dimension: Verantwortlich für die Gesamtbudgetdisziplin in der globalen TQP-Organisation für alle ausgelagerten Projekt- und Plattformforschungsinitiativen.

Strategische Auswirkungen: Gewährleistung der wissenschaftlichen Qualität der Translational QP-Lieferungen, die interne und externe Erwartungen erfüllen.

Wer Sie sind: Mindestqualifikationen: PhD; 8+ Jahre Erfahrung in der Anwendung von Quantitativer Pharmakologie in einem pharmazeutischen R&D-Umfeld, einschließlich Erfahrung in der Entwicklung von PhD-Modellierern.

Bevorzugte Qualifikationen: Erfahrung in der Anwendung von translationalem PK/PD M&S, einschließlich QSP-Ansätzen in der Forschung und frühen klinischen Entwicklung.

Global Head of Translational Quantitative Pharmacology (all genders) Arbeitgeber: Merck Group

Als Global Head of Translational Quantitative Pharmacology bei EMD Serono profitieren Sie von einer dynamischen und innovativen Arbeitsumgebung, die sich durch eine starke Teamkultur und ein Engagement für wissenschaftliche Exzellenz auszeichnet. Wir bieten Ihnen nicht nur die Möglichkeit, an vorderster Front der pharmazeutischen Forschung zu arbeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Unsere Standorte in Billerica, MA und Darmstadt, Deutschland, bieten zudem eine hervorragende Lebensqualität und Zugang zu einem internationalen Netzwerk von Fachleuten.
Merck Group

Kontaktperson:

Merck Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Global Head of Translational Quantitative Pharmacology (all genders)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, einen Austausch zu initiieren.

Fachliche Expertise zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Quantitative Systems Pharmacology (QSP) und verwandten Bereichen in Gesprächen oder Netzwerktreffen zu demonstrieren. Zeige, dass du die neuesten Trends und Technologien in der Pharmakologie verstehst und anwenden kannst.

Mentoren suchen

Finde einen Mentor, der bereits in einer Führungsposition in der pharmazeutischen Forschung arbeitet. Ein erfahrener Mentor kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich auf die spezifischen Anforderungen der Rolle vorzubereiten.

Aktiv an Konferenzen teilnehmen

Nimm an relevanten wissenschaftlichen Konferenzen und Workshops teil, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um dich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Head of Translational Quantitative Pharmacology (all genders)

Quantitative Systems Pharmacology (QSP)
Mathematische Modellierung
Translational Modeling & Simulation (M&S)
Pharmakokinetik (PK) und Pharmakodynamik (PD)
Erfahrung mit Software wie MATLAB, NONMEM, R
Fähigkeit zur Integration multimodaler prädiktiver Daten
Kenntnisse in der Arzneimittelentwicklung
Führungskompetenz und Teammanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Regulatorische Anforderungen und Richtlinien
Analytische Fähigkeiten
Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Mentoring und Talententwicklung
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Erwartungen an den Global Head of Translational Quantitative Pharmacology verstehst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der quantitativen Pharmakologie hervor, insbesondere in Bezug auf die Anwendung von QSP in der Forschung und klinischen Entwicklung. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie deine Vision zur Weiterentwicklung der translationalen Pharmakologie beiträgt.

Prüfe auf Vollständigkeit und Genauigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Nachweise, enthalten sind und keine Fehler aufweisen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merck Group vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Position des Global Head of Translational Quantitative Pharmacology und das Unternehmen. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Rolle, um im Interview gezielte Fragen stellen und deine Eignung unter Beweis stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der quantitativen Pharmakologie und dein Führungspotenzial demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da es sich um eine Führungsposition handelt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamleitung und Mentoring hervorhebst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Teams motivierst und entwickelst, um wissenschaftliche Exzellenz zu erreichen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung es gibt.

Global Head of Translational Quantitative Pharmacology (all genders)
Merck Group
Jetzt bewerben
Merck Group
  • Global Head of Translational Quantitative Pharmacology (all genders)

    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • Merck Group

    Merck Group

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>