Scientific Director, Pharmacometrics (all genders) - full-time/part-time possible
Scientific Director, Pharmacometrics (all genders) - full-time/part-time possible

Scientific Director, Pharmacometrics (all genders) - full-time/part-time possible

Darmstadt Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Merck Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung von Medikamenten durch innovative Modellierung und Simulation.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der klinischen Forschung und Pharmakologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Unternehmensvorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD in Pharmakometrie oder verwandten Bereichen und 5+ Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 20% für nationale und internationale Projekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Rolle

Die Rolle des Scientific Director, Pharmacometrics, in der Quantitativen Pharmakologie innerhalb der breiteren Organisation für Klinische Messwissenschaften ist eine wissenschaftliche und funktionsübergreifende Rolle, die verantwortlich ist für die Entwicklung und Umsetzung von Model Informed Drug Development (MIDD) Plänen und Strategien von der frühen Translation bis zur späten klinischen Entwicklung in funktionsübergreifenden Teams für Arzneimittelentdeckung und -entwicklung. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit Kollegen aus der Klinischen Pharmakologie, Translationaler Quantitativer Pharmakologie, Biostatistik, Datenwissenschaften, Patientenzentrierter Real-World-Evidence, Klinischen Biomarkern und Diagnostik, Forschung, Klinischer Entwicklung und anderen Kollegen innerhalb der F&E-Organisation.

In dieser Rolle werden Sie an Aktivitäten teilnehmen, um die Fähigkeiten der Pharmakometrie-Plattform zu stärken, indem Sie zur strategischen Nutzung von Modellierungs- und Simulationsmethoden (M&S) in verschiedenen Krankheitsbereichen beitragen, im Einklang mit dem klinischen Entwicklungsplan. Es wird eine enge Zusammenarbeit mit allen wichtigen Interessengruppen geben, um zeitgerechte und qualitativ hochwertige Pharmakometrie-Lieferungen für das Programm sicherzustellen. Sie sind verantwortlich für die Pharmakometrie-Aktivitäten, die intern oder in Zusammenarbeit mit externen CROs durchgeführt werden, und bieten enge wissenschaftliche und technische Aufsicht. Außerdem wird von Ihnen erwartet, dass Sie mehrere Projekte gleichzeitig unabhängig verwalten und an Diskussionen und Präsentationen teilnehmen.

Wesentliche Verantwortlichkeiten:

  • Vorbereitung, Durchführung, Präsentation, Berichterstattung und/oder Überwachung von Modellierungs- und Simulationsprojekten sowie Verantwortung für die Zusammenfassung und Berichterstattung von Pharmakometrie-Inhalten in relevanten regulatorischen Einreichungsdokumenten (z.B. HA Briefing Documents, CTD 2.7.2).
  • Entwicklung und Umsetzung von MIDD-Strategien/-plänen, die vollständig in den gesamten klinischen Entwicklungsplan integriert sind.
  • Anwendung von MIDD-Methoden zur Unterstützung von Entscheidungen an kritischen Meilensteinen in enger Zusammenarbeit mit Partnerfunktionen (z.B. klinische Pharmakologie, Biostatistik, Datenwissenschaften, klinische Entwicklung, Forschung).
  • Praktizieren und Fördern von quantitativen Entscheidungsfindungen durch Nutzung des Gesamtheit der Evidenzansatzes und Ermöglichung der Integration aller relevanten Daten innerhalb und außerhalb des Entwicklungsprogramms.
  • Zusammenarbeit mit Translational QP zur angemessenen Übergabe von Quantitativen Systempharmakologie-Modellen, die in der Forschung und präklinischen Entwicklung entwickelt wurden, an Population PK/PD M&S-Rahmenwerke.
  • Aktuell bleiben mit wissenschaftlichen Fortschritten in der Pharmakometrie und Teilen von Fachwissen mit Kollegen.

Wer Sie sind

Mindestens erforderliche Qualifikationen:

  • PhD in Pharmakometrie oder einem verwandten Fachgebiet (z.B. klinische Pharmakologie, Statistik, Ingenieurwesen, Mathematik).
  • 5+ Jahre Branchenerfahrung mit praktischer Pharmakometrie-Modellierung und Anwendung von MIDD-Prinzipien in einem Arzneimittelentwicklungsumfeld.
  • Die Position erfordert sowohl nationale als auch internationale Reisen von bis zu 20% der Zeit.

Bevorzugte Qualifikationen:

  • Ausgezeichnete Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung von Population PK/PD-Modellen, Exposure-Response-Modellen, Krankheitsfortschrittsmodellen, klinischen Versuchssimulationen, Bayesianischen Methoden und modellbasierten Meta-Analysen zur Förderung von MIDD.
  • Gründliches Verständnis der globalen regulatorischen Richtlinien, die für MIDD relevant sind.
  • Fähigkeit, hochmechanistische Systemmodelle in Population PK/PD-Rahmenwerke in der klinischen Entwicklung zu übersetzen.
  • Erfahrung in pharmakostatistischen Modellierungsmethoden und fundiertes Verständnis der Prinzipien der Statistik, einschließlich Bayesianischer Methoden.
  • Kenntnisse in aufkommenden Bereichen der Pharmakometrie, einschließlich Anwendungen von maschinellem Lernen/Künstlicher Intelligenz für die modellinformierte Entwicklung von Präzisionsmedizin.
  • Erfahrung mit der modellinformierten Entwicklung sowohl kleiner Moleküle als auch Biologika und in allen Phasen der klinischen Entwicklung ist erforderlich.
  • Gute Kenntnisse von NONMEM und R sind eine absolute Voraussetzung. Erfahrung mit anderen Tools (z.B. MONOLIX, PsN, Xpose, SAS, Stan, Python, MATLAB und Simcyp) ist wünschenswert.
  • Allgemeine Kenntnisse in Onkologie, Neurologie und/oder Immunologie sind wünschenswert.

Scientific Director, Pharmacometrics (all genders) - full-time/part-time possible Arbeitgeber: Merck Group

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für den Scientific Director, Pharmacometrics, in einer dynamischen und innovativen Branche. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem kollaborativen Arbeitsklima fördern wir kontinuierliches Lernen und Wachstum. Unsere modernen Büros in einer attraktiven Lage bieten nicht nur Zugang zu erstklassigen Ressourcen, sondern auch die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zu arbeiten, die einen echten Einfluss auf die Gesundheitsversorgung haben.
Merck Group

Kontaktperson:

Merck Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Scientific Director, Pharmacometrics (all genders) - full-time/part-time possible

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharmakommetrik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf quantitative Pharmakologie konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Halte Ausschau nach Konferenzen oder Webinaren, die sich mit Pharmakommetrik und MIDD-Strategien befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Expertise! Erstelle einen Blog oder schreibe Artikel über aktuelle Trends in der Pharmakommetrik. Teile deine Erkenntnisse in sozialen Medien, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und dein Wissen zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Pharmakommetrik und den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut machst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit MIDD-Methoden und Modellen zu geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientific Director, Pharmacometrics (all genders) - full-time/part-time possible

PhD in Pharmacometrics oder verwandten Disziplinen
5+ Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie
Erfahrung in der Anwendung von MIDD-Prinzipien
Kenntnisse in Population PK/PD Modellen
Erfahrung mit klinischen Trialsimulationen
Kenntnisse in Bayesianischen Methoden
Fähigkeit zur Übersetzung mechanistischer Modelle in Population PK/PD Rahmen
Vertrautheit mit globalen regulatorischen Richtlinien für MIDD
Kenntnisse in pharmakostatistischen Modellierungsmethoden
Erfahrung mit NONMEM und R
Kenntnisse in maschinellem Lernen/Künstlicher Intelligenz
Allgemeines Wissen über Onkologie, Neurologie und/oder Immunologie
Projektmanagement-Fähigkeiten
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -kompetenzen, die für die Position des Scientific Director, Pharmacometrics erforderlich sind, verstehst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Pharmakometrie und der Anwendung von MIDD-Prinzipien hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Modellen und Simulationen gearbeitet hast.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung und Ausführung von MIDD-Strategien beitragen können und warum du gut ins Team passt.

Präzise und klar kommunizieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind. Dies zeigt deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation, die in dieser Rolle wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merck Group vorbereitest

Verstehe die Rolle und Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position des Scientific Director, Pharmacometrics vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Modellierung, Simulation und klinische Entwicklung zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von MIDD-Prinzipien und der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen

Informiere dich über die neuesten wissenschaftlichen Fortschritte im Bereich Pharmacometrics und sei bereit, darüber zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst und welche Werte das Unternehmen vertritt.

Scientific Director, Pharmacometrics (all genders) - full-time/part-time possible
Merck Group
Merck Group
  • Scientific Director, Pharmacometrics (all genders) - full-time/part-time possible

    Darmstadt
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-19

  • Merck Group

    Merck Group

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>