Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein HR-Team und entwickle Strategien für Humanressourcen in DACH.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf Mensch und Tier.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Reisegelegenheiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Unternehmenskultur und fördere Vielfalt in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in HR und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb von Deutschland, Österreich und der Schweiz ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Diese Rolle ist in unserem Münchener Büro angesiedelt und erfordert Flexibilität, um in unserem Netzwerk in Deutschland, der Schweiz und Österreich zu reisen. Unsere Fähigkeit, unsere Patienten und Kunden zu beeinflussen, hängt von der Integrität, dem Wissen, der Resilienz und der Teamarbeit von Menschen wie Ihnen ab. Als DACH HR-Leiter und Deutschland HRBP-Leiter (m/w/d) spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Leitung unseres HR-Teams, der direkten Partnerschaft mit dem Geschäft und der Überwachung einer großen und vielfältigen HR-Funktion.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Strategischer HR-Partner für die deutsche Tochtergesellschaft und Leitung unseres HR-Teams in DACH (Deutschland, Österreich und Schweiz).
- Entwicklung und Umsetzung von HR-Strategien und -Plänen, die mit unseren Geschäftszielen übereinstimmen.
- Coaching, Unterstützung und Förderung der organisatorischen Talententwicklung, Diversitäts- und Inklusionsstrategien, Talentmanagement, Personalplanung, Organisationsdesign, Restrukturierung, Veränderungsmanagement, Führungseffektivität, Leistungsmanagement, Vergütung und Belohnungen sowie eskalierte Mitarbeiterbeziehungen.
- Implementierung integrierter HR-Lösungen, die den einzigartigen Bedürfnissen unseres Unternehmens und unserer Organisation gerecht werden.
- Enge Zusammenarbeit mit dem breiteren HR-Team auf regionaler und globaler Ebene.
- Führung und Überwachung unseres HR-Teams in der DACH-Region.
- Zusammenarbeit mit HR COEs wie Compensation & Benefits, Global Talent, Diversity Equity and Inclusion und HR Operations.
Berichtend an den AVP, Head of Europe & Canada HR, haben Sie die Verantwortung und Autorität, HR-Initiativen voranzutreiben und einen signifikanten Einfluss auf unser DACH-Geschäft und auch auf HR in den relevanten Märkten auszuüben.
Wesentliche Verantwortlichkeiten:
- Leitung eines Teams von HRBPs und eines matrixbasierten Teams von Ressourcen zur Unterstützung von Initiativen im Bereich Humankapital.
- Bereitstellung von HR- und Executive-Coaching-Unterstützung für Führungskräfte in der DACH-Region.
- Unterstützung des Talentmanagements, des Organisationsdesigns und der organisatorischen Ausrichtungsaktivitäten für das Geschäft.
- Führung von Restrukturierungsaktivitäten und Beitrag zum organisatorischen Veränderungsmanagement.
- Förderung und Unterstützung kultureller Transformationen sowie von Diversitäts- und Inklusionsstrategien.
- Coaching von Führungskräften und Mitgliedern von Führungsteams in der effektiven Verwaltung aller Prozesse des Personalmanagements.
- Zusammenarbeit mit der Lernorganisation zur Entwicklung von Lernstrategien und -lösungen.
- Zusammenarbeit mit der Talentakquisitionsorganisation.
- Zusammenarbeit mit Compliance- und Rechtskollegen zur effektiven Verwaltung von Arbeits- und Mitarbeiterbeziehungen.
- Vertretung der Stimme der DACH-Märkte im Rahmen von Unternehmens-HR-Initiativen.
- Koordination mit dem HR-Team für Europa und Kanada.
- Zusammenarbeit mit anderen HR-Führungskräften in der Region.
Qualifikationen:
- Angemessene Qualifikation auf Hochschulniveau sowie starke Erfahrung als HR-Leiter in multinationalen Fertigungsunternehmen.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung großer HR-Organisationen in globalen Unternehmen.
- Fähigkeit, HR-Teams und Organisationen zu inspirieren, zu coachen und zu entwickeln.
- Wunsch zur Zusammenarbeit in einem matrixbasierten Umfeld.
- Kenntnis der arbeitsrechtlichen Praktiken und Richtlinien in Ihrer Region.
- Erfahrung in der Organisationsentwicklung, einschließlich Organisationsdesign, Veränderungsmanagement und Personalplanung.
- Starke strategische Denkweise und Geschäftssinn.
Executive Director, HR Business Partner DACH (m/f/d) Arbeitgeber: Merck Gruppe - MSD Sharp & Dohme

Kontaktperson:
Merck Gruppe - MSD Sharp & Dohme HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Executive Director, HR Business Partner DACH (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der HR-Rolle.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du diese verstehst und wie du zur Förderung einer positiven Arbeitsumgebung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Rolle stark strategisch ausgerichtet ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von HR-Strategien betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung von HR-Teams zu teilen. Betone, wie du Teams inspiriert und entwickelt hast, um ihre Ziele zu erreichen und wie du in einem matrixorientierten Umfeld gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Executive Director, HR Business Partner DACH (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Position des Executive Director, HR Business Partner DACH zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die strategische HR-Partnerschaft und Führungskompetenz zeigen.
Betone deine Führungserfahrung: Da die Rolle eine Führungsposition ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von HR-Teams und der Zusammenarbeit mit Führungskräften eingehen.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merck Gruppe - MSD Sharp & Dohme vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Rolle als HR Business Partner umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich HR-Strategien implementiert oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Executive Director wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, deine Führungsphilosophie und -erfahrungen zu erläutern. Betone, wie du Teams motivierst und entwickelst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit innerhalb der HR-Abteilung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deinem Engagement für Diversity und Inklusion.