Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Chemieanlagen sowie Optimierung der technischen Verfügbarkeit.
- Arbeitgeber: Mario Giovanoli Buchs ist ein innovativer chemischer Produktionsbetrieb.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung mit Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Industrie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für eigene Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Mario Giovanoli
Buchs | Industriestrasse 25
LS-SC-PCBTD Maintenance, AVOR&Mechanical
Manuel Michels
Für unser chemischen Produktionsbetrieb am Standort Buchs suchen wir einen Instandhalter Mechanik oder Instandhalterin Mechanik. Haben Sie ein Faible für komplexe Anlagen und Freude an der Innovation? Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen!
Ihre Herausforderungen
- Unterhalt und Reparaturen von Chemieanlagen, Labor- und Betriebseinrichtungen
- Führen von Anlagendokumentation
- Herstellung spezieller Arbeits- und Hilfsmittel für den reibungslosen Betriebsablauf auf konventionellen Fräs-Drehmaschinen
- Ausführung von Reparaturen an Hydraulik-und Pneumatik Gerätschaften
- Optimierung von Anlagen um eine hohe technische Verfügbarkeit sicherzustellen
- Aktive Beratung der Steakholder und Einbringung von Lösungsvorschlägen zur Erstellung von Neuanfertigungen und Prototypen
- Betreuung und Führung von Fremdhandwerker an unserem Standort
- Aufrechterhaltung von Ersatzteil- und Verbrauchsmateriallager
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B.Poly-, Landmaschinen-, Baumaschinen, Auto-, Industriemechaniker)
- Einige Jahre Industrieerfahrung von Vorteil
- Fähigkeit komplexe Problemstellungen selbstständig zu analysieren und zu beheben
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Gute PC Kenntnisse wie Office 365 (Word, Excel, Outlook, usw.)
#J-18808-Ljbffr
Betriebsmechaniker (all genders) Arbeitgeber: Merck Gruppe
Kontaktperson:
Merck Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsmechaniker (all genders)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Maschinen und Anlagen vertraut, die in der chemischen Produktion verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Technik und deren Wartung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast. Das zeigt deine Fähigkeit zur Analyse und Problemlösung, die für diese Position entscheidend ist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen in der Chemieindustrie. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Vorschläge zur Optimierung von Anlagen zu machen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Interview nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmechaniker (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Mario Giovanoli Buchs und deren chemischen Produktionsbetrieb. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Instandhaltung und Mechanik sowie deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in der Nutzung von Office 365.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für komplexe Anlagen und Innovationen darlegst. Erkläre, warum du gut zu Mario Giovanoli Buchs passt und wie du zur Optimierung der Anlagen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merck Gruppe vorbereitest
✨Zeige deine technische Expertise
Bereite dich darauf vor, über deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen zu sprechen. Sei bereit, spezifische Beispiele für komplexe Probleme zu geben, die du erfolgreich gelöst hast.
✨Verstehe die Anlagen und Prozesse
Informiere dich im Voraus über die Chemieanlagen und Produktionsprozesse des Unternehmens. Zeige dein Interesse an Innovationen und wie du zur Optimierung der technischen Verfügbarkeit beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Unternehmen in Bezug auf Instandhaltung und Reparaturen hat. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Betreuung von Fremdhandwerkern Teil der Rolle ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.