Digital Plant Architect (all genders)
Digital Plant Architect (all genders)

Digital Plant Architect (all genders)

Darmstadt Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle digitale Architekturen und integriere fortschrittliche Technologien in die Fertigung.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für die Fertigungsindustrie anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Gesundheitsleistungen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigung mit digitalen Lösungen und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder Ingenieurwesen und Erfahrung in digitalen Fertigungslösungen.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrierechancen und innovativen Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Your Role

The Digital Plant Architect is responsible for the design, development, and implementation of digital plant target architecture and related technologies and support digital plant IT program management & roadmap execution in the company. The role is to bridge the gap between traditional manufacturing and digital/IT solutions, using advanced digital tools and techniques to enable connected plant and realize the paperless operations and develop the technology roadmap towards smart manufacturing. This role collaborates with cross-functional teams (e.g., OT, engineering, automation, plant operation team, QC) to integrate IT/OT systems into plant operations, optimize plant operations, support decision making processes, ensure seamless connectivity, scalability, and efficiency, and transform traditional manufacturing into a smart, connected, and data-driven environment.

Key Responsibilities

Technical Architecture Development

  • Design end-to-end digital plant target architectures and data structures to ensure data interoperability and achieve paperless factory operations.
  • Integrate key technologies such as PLCs, SCADA systems, Environmental Monitoring Systems, Building Management Systems, Data Historians, MES, EBR, ERP production modules, and digital worker tools like DDMS and OEE.
  • Design interfaces and data transfer mechanisms to connect the shopfloor systems with existing enterprise systems, such as ERP and MES.
  • Ensure interoperability and seamless communication between IT and OT systems.
  • Research and evaluate emerging technologies to identify opportunities for innovation in the digital plant area.
  • Oversee the deployment of digital/IT solutions like MES, EBR, Data Historian, etc., ensuring they meet performance, cost, and timeline requirements.
  • Lead digital plant IT solution/technology governance and optimization, review business processes and functional requirements to optimize the solution architecture, recommend options, select the most optimal option, and develop a roadmap for the selected solution, ensuring proposed solutions fulfill functional requirements and comply with technology solution standards.

Process mapping and data flow design

  • Develop an integrated IT/OT process map spanning Level 0 to Level 4 of the ISA-95 model, considering existing processes and future trends for a digital plant and lighthouse.
  • Assess existing processes and incorporate future trends to design systems supporting business capabilities for a digital plant.
  • Oversee and map how production data flows from sensors on machines to order details in ERP, from shop floor devices to back-end systems, and design a general data flow in terms of the overall production process value chain.

Program Management and Project Execution

  • Lead or contribute to the digital plant program and related projects, from planning and requirements gathering to implementation and deployment.
  • Coordinate with internal and external stakeholders, including plant managers, engineers, software vendors, and contractors, to ensure project goals are met.
  • Present digital plant concepts, progress, and results to non-technical stakeholders, translating complex technical information into understandable terms.

Who you are

  • A bachelors or masters degree in computer science, engineering (mechanical, electrical, chemical, or industrial), or a related field.
  • 5+ years of experience in digital plant solutions design and implementation.
  • Proven experience with MES, EBR, Data Historian, and digital workers technology.
  • Deep understanding of IT/OT technologies and processes from Level 0 to Level 4.
  • Familiarity with IoT technologies, data analytics, and machine learning concepts.
  • Proficiency in programming languages such as Python, Java, or C# for data processing and system integration.
  • Excellent communication and interpersonal skills to work closely with cross-functional teams like production, engineering, automation, OT and IT global teams.
  • Knowledge of relevant industry standards and validation regulations.
  • Strong analytical and problem-solving skills with good program/project management capabilities.

Department: LS-IT-IM Manufacturing

Job evaluation: AT / E3

#J-18808-Ljbffr

Digital Plant Architect (all genders) Arbeitgeber: Merck Gruppe

Als Digital Plant Architect (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer innovativen Arbeitsumgebung, die auf Zusammenarbeit und kontinuierlichem Lernen ausgerichtet ist. Wir bieten Ihnen nicht nur die Möglichkeit, an der Spitze der digitalen Transformation in der Fertigung zu stehen, sondern auch umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf Vielfalt und Inklusion, während wir gleichzeitig eine flexible Arbeitsweise und moderne Technologien nutzen, um eine zukunftsorientierte und vernetzte Produktionsumgebung zu schaffen.
M

Kontaktperson:

Merck Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Digital Plant Architect (all genders)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Teile deine Ideen und Projekte, um sichtbar zu werden und vielleicht sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen durchgehst. Übe deine Antworten laut, damit du selbstbewusst und klar kommunizieren kannst, wenn es darauf ankommt.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für digitale Lösungen! Sprich über aktuelle Trends und Technologien, die du in deinen Projekten verwendet hast. Das zeigt, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht. Und vergiss nicht, dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zu betonen – das kommt immer gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Plant Architect (all genders)

Technische Architekturentwicklung
Integration von IT/OT-Systemen
Dateninteroperabilität
PLCs
SCADA-Systeme
Umweltüberwachungssysteme
Datenhistoriker
MES
EBR
ERP-Produktionsmodule
Prozessmapping
Datenflussdesign
Programmmanagement
Projektumsetzung
Kenntnisse in IoT-Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Persönlichkeit in die Bewerbung einzubringen. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen und zu sehen, wie du ins Team passt.

Betone deine relevanten Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine Erfahrungen im Bereich digitale Lösungen und IT/OT-Integration klar hervorhebst. Wir suchen nach konkreten Beispielen, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. So können wir schnell die wichtigsten Informationen finden und verstehen.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie an die richtige Stelle gelangt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst, die wir benötigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merck Gruppe vorbereitest

Verstehe die digitale Architektur

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie MES, EBR und IoT. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du einbringen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu IT/OT-Systemen und deren Integration. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, damit auch nicht-technische Stakeholder sie verstehen. Das zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und dein Verständnis für die Rolle.

Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder koordiniert hast. Betone, wie du mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.

Frage nach der Zukunft des digitalen Werks

Stelle Fragen zur Vision des Unternehmens für die digitale Transformation und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung und deine Bereitschaft, aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Unternehmens mitzuwirken.

Digital Plant Architect (all genders)
Merck Gruppe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Digital Plant Architect (all genders)

    Darmstadt
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-19

  • M

    Merck Gruppe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>