Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Bestände und unterstütze das Team in Lager und Logistik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein globales Abfüllzentrum mit Fokus auf Effizienz und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte logistische Abläufe aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und 3 Jahre Erfahrung in einem ähnlichen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Sicherheit hat bei uns höchste Priorität; Schulungen werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Rolle:
Als unser neuer Sachbearbeiter Bestandskontrolle (m/w/d) unterstützen Sie unser globales Abfüllzentrum in Schnelldorf. Sie arbeiten im Team, um reibungslose Abläufe in Lager und Logistik sicherzustellen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Überwachung der Bestände des internen Materialflusses vor und nach der Produktion, die Anpassung dieser Bestände in unserer SAP-gestützten Bestandsführung sowie die Bearbeitung interner Bestellungen für Produktionsaufträge. Zudem sind Sie verantwortlich dafür, die Auswirkungen Ihrer Korrekturen auch finanztechnisch zu prüfen und mit der Teamleitung abzustimmen. Klingt das nach Ihrer Aufgabe? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Verantwortlichkeiten:
In Ihrem Team der Bestandskontrolle arbeiten Sie selbstständig und berichten direkt an die Teamleitung.
Perspektiven: Neue Aufgaben warten auf Sie, wie die Pflege von Inventurlisten, Korrekturbuchungen und die Betreuung unseres EDV-Systems.
Sicherheit: Wir legen gemeinsam Wert auf Vorschriften zur Gewährleistung der Sicherheit in Ihrem Arbeitsbereich. Sie setzen die Vorgaben um und können auch Mitglied im Reaktionsteam werden.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung, z.B. als Industriekaufmann/-frau, und haben mindestens 3 Jahre Erfahrung in einem verwandten Bereich.
- Sie besitzen fortgeschrittene Kenntnisse in den SAP-Modulen WM/EWM und PP.
- Sie sprechen und schreiben Deutsch fließend und haben gute Englischkenntnisse.
- Sie sind kommunikationsstark, arbeiten gut im Team und können Kunden sowohl intern als auch extern überzeugen.
- Kenntnisse in Logistik und analytisches Denken sind für Sie selbstverständlich.
- Sie besitzen die Zuverlässigkeitsprüfung oder sind bereit, diese zu erhalten, inklusive Unterstützung bei der ZÜP nach § 7 Abs. 1 LuftSiG.
- Sie sind mit MS Office und spezifischer Software vertraut; Kenntnisse in Verpackungscode / UN-Containercodes sind ein Plus.
- Sicherheit ist für Sie eine Priorität, und Sie verhalten sich entsprechend am Arbeitsplatz. Engagement, Zuverlässigkeit und Teamgeist runden Ihr Profil ab.
LS-SC-PCSQR Raw Material Warehouse & Internal Logistics
TA E08K / Core 3
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter Bestandskontrolle (m/w/d) Arbeitgeber: Merck Gruppe
Kontaktperson:
Merck Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Bestandskontrolle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Logistikbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Bestandskontrolle und Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur SAP-Software vor. Da fortgeschrittene Kenntnisse in den SAP-Modulen WM/EWM und PP gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen und spezifischen Projekte, an denen du gearbeitet hast, gut präsentieren können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamleitung unterstützen wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Bestandskontrolle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Sachbearbeiter Bestandskontrolle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine kaufmännische Ausbildung, relevante Erfahrungen in der Bestandskontrolle und deine Kenntnisse in SAP WM/EWM und PP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein analytisches Denken ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind und dass du alle geforderten Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merck Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit SAP, insbesondere in den Modulen WM/EWM und PP. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Bestandskontrolle und Logistik verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle im Team der Bestandskontrolle angesiedelt ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung von Abläufen beigetragen hast und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Verstehe die Sicherheitsvorschriften
Informiere dich über die Sicherheitsvorschriften, die für die Position relevant sind. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese Vorschriften in der Vergangenheit umgesetzt hast und warum Sicherheit für dich eine Priorität ist.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu geben, wie du Bestände überwacht und Korrekturen vorgenommen hast, um finanzielle Auswirkungen zu minimieren.