Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und demontiere Anlagen, behebe Störungen und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wissenschaft und Technologie nutzt, um das Leben zu verbessern.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, ein integratives Team und spannende Herausforderungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Qualität in der Life Science Branche fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Industriemechaniker oder Mechatroniker, 5 Jahre Erfahrung, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit ist erforderlich.
Entfalte das Besondere mit uns!
Sind Sie bereit, neue Wege zu gehen, Herausforderungen zu meistern und Neues zu entdecken? Wir wissen, dass Sie große Pläne haben – und die haben wir auch! Unsere Kolleg:innen auf der ganzen Welt lieben es, mit Wissenschaft und Technologie innovativ zu sein und das Leben der Menschen durch unsere Lösungen zu bereichern. Gemeinsam haben wir Großes im Sinn und engagieren uns mit Leidenschaft für Menschen, Kund:innen, Patient:innen und die Erde, auf der wir leben. Deshalb sind wir stets auf der Suche nach neugierigen Köpfen, die sich vorstellen können, mit uns Großartiges zu erreichen.
Ihre Rolle:
In der Abteilung LS-SC-PCDT suchen wir einen Technischen Facharbeiter (m/w/d) für Industriemechanik, um die technische Betreuung unserer Anlagen in den Life Science Betrieben sicherzustellen. Unsere Produktion steht für Innovation und höchste Qualitätsstandards – werden Sie Teil davon!
Als Industriemechaniker (m/w/d) übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in unserem Betrieb und tragen aktiv zur Effizienz und Zuverlässigkeit unserer Anlagen, unter höchsten hygienischen Anforderungen, bei. Ihre Aufgaben umfassen:
- Montage und Demontage (Rüsten) von Anlagen im GMP-Umfeld
- Selbstständige Störungsbeseitigung an Prozess-, Abfüll- und Verpackungsanlagen
- Ursachenanalysen zur Verbesserung der Anlageneffizienz
- Bedienen, Steuern und Warten von Geräten, Maschinen und Anlagen
- Funktionsprüfungen und Inbetriebnahmen
Darüber hinaus haben Sie die Gelegenheit, Verantwortung für die Durchführung von mechanischen und elektrischen Optimierungsmaßnahmen von Betriebsanlagen zu übernehmen. Ihre Arbeit wird durch die Dokumentation Ihrer Maßnahmen abgerundet – eine Gelegenheit, Ihre Expertise zu teilen und weiterzuentwickeln.
Wer Sie sind:
- Abgeschlossene technische Ausbildung als Industriemechaniker, Mechatroniker (m/w/d) oder in vergleichbaren Fachrichtungen
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Instandhaltung, idealerweise im Chemie- und Pharma-Umfeld
- Fundierte Kenntnisse in Automatisierungstechnik und Steuerungssystemen (Pneumatik, Wägetechnik, Schrittketten, etc.)
- körperlich belastbar und fit, in der Lage, Gewichte von bis zu 25 kg zu heben sowie längere Zeit zu stehen und viel zu laufen
- Interesse an zusätzlichen Tätigkeiten als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2)
- Grundkenntnisse in Arbeits- und Umweltschutz, Unfallverhütung und Qualitätssicherung
- Gute SAP- und MS Office Kenntnisse
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Problemlösungskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Bereitschaft zur Schicht- (auch Nachtschicht) und Wochenendarbeit
Was können Sie bei uns erwarten? Wir sind neugierige Köpfe, die ein breites Spektrum an Hintergründen, Perspektiven und Lebenserfahrungen mitbringen. Wir sind überzeugt, dass diese Vielfalt außergewöhnliche Leistung und Innovation fördert und unsere Fähigkeit stärkt, in Wissenschaft und Technologie an der Spitze zu stehen. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, sich in ihrem eigenen Tempo zu entwickeln und zu wachsen. Unterstützen Sie uns dabei, eine Kultur der Integration und Zugehörigkeit zu schaffen, die Millionen von Menschen erreicht und jeden ermutigt, sich für den Fortschritt der Menschheit einzusetzen.
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines Teams, das Neues entdeckt und die Menschheit voranbringt.
#J-18808-Ljbffr
Technischer Facharbeiter (m/w/d) für Industriemechanik; Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Merck Gruppe
Kontaktperson:
Merck Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Facharbeiter (m/w/d) für Industriemechanik; Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Industriemechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Automatisierungstechnik und Störungsbeseitigung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Problemlösungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Facharbeiter (m/w/d) für Industriemechanik; Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Technischer Facharbeiter in der Industriemechanik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merck Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Automatisierungstechnik, Steuerungssystemen und Instandhaltungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungskompetenz
In der Rolle als Technischer Facharbeiter ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Störungsbeseitigung und zur Durchführung von Ursachenanalysen unter Beweis stellst. Bereite ein oder zwei konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist entscheidend in dieser Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Effizienz des Teams beigetragen hast. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du dich über ihre Produkte, Werte und die Branche informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zu ihrer Unternehmenskultur passt.