Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Auftragsbearbeitung, Kundenakquise und Projektplanung in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des ältesten chemisch-pharmazeutischen Unternehmens der Welt mit Tradition und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, interne Schulungen und tolle Teambuilding-Aktivitäten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem sozial verantwortlichen Unternehmen mit großartigen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch sowie MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und mach den Test für deinen Traumjob!
Was uns auszeichnet Tradition und Innovation – das verbinden wir als das weltweit älteste chemisch-pharmazeutische Unternehmen. Du möchtest bei uns in dein Berufsleben starten? Gute Idee, denn wir fördern dich und bieten spannende Perspektiven in einem internationalen Umfeld. Deine Aufgaben Theoretische Ausbildung Während deiner Ausbildung besuchst du in regelmäßigen Abständen die Berufsschule für eine Woche. Der Unterricht behandelt Themenbereiche wie: Auftragsbearbeitung Kundenakquise und -bindung Steuerung von Wertschöpfungsprozessen Projektplanung Ergänzend zum Berufsschulunterricht finden in der Ausbildungsabteilung Trainings zu folgenden Themen statt: Wirtschaftsenglisch Kommunikationstraining Gesundheitsmanagement Business-Knigge Praktische Ausbildung Die praktischen Erfahrungen erhältst du durch Betriebseinsätze in verschiedenen Abteilungen und Funktionen, zum Beispiel: Einkauf Marketing und Vertrieb Assistenz Reise- und Veranstaltungsservice Controlling Was du mitbringen solltest mindestens Realschulabschluss Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch MS Office Grundkenntnisse Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein Gute Umgangsformen und Ausdrucksweisen Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge Was wir dir bieten Kennenlernfahrt mit Teambuilding-Maßnahmen Gruppenaktivitäten im Laufe der Ausbildung Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem sozial verantwortlichen Unternehmen Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Gute Übernahmechancen Bewerbungsprozess Du möchtest dich bei uns bewerben? Dann klicke einfach auf den Button \“Jetzt bewerben\“ auf dieser Seite! Für die Onlinebewerbung müssen alle Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen) in eingescannter Form vorliegen. Danach wird dir eine E-Mail mit einem Link zu unserem Onlinetest zugesendet, den du zeitnah (innerhalb von 14 Tagen) absolvieren solltest. Nimm dir dafür Zeit, der Test kann zwischen ein bis zweieinhalb Stunden beanspruchen. Wenn du im Test beweist, dass du das notwendige Wissen für deinen Wunschberuf hast, wirst du zum Vorstellungsgespräch eingeladen, bevor es zum Vertragsabschluss kommt. Bewerbung bitte ausschließlich über den Button \“Jetzt Bewerben\“ und nicht per E-Mail! Kontaktdaten Bei Rückfragen wende dich bitte an das Ausbildungsmarketing: Telefon: Markus Rostock: +49 6151 72-2928 E-Mail für Rückfragen: ausbildung@merckgroup.com Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement 2026 Arbeitgeber: Merck KGaA

Kontaktperson:
Merck KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der Unternehmensstruktur und der einzelnen Bereiche kann dir helfen, gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den Online-Test vor, indem du dich mit den Themen vertraut machst, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Übe insbesondere in Mathematik und Englisch, da gute Leistungen in diesen Fächern gefordert sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung wichtig und können dir helfen, einen positiven Eindruck bei den Interviewern zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation im Anschreiben gezielt darzustellen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Stärken und Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind, und zeige dein Interesse an der Branche sowie am Unternehmen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulzeugnisse und besondere Fähigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen in eingescannter Form bereit hast: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und eventuell Praktikumsbescheinigungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merck KGaA vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Geschichte, die Werte und die aktuellen Projekte des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Soft Skills während des Gesprächs zu verdeutlichen.
✨Praktische Kenntnisse zeigen
Da die Ausbildung auch praktische Elemente beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten Programmen zu sprechen. Zeige, dass du die nötigen technischen Fähigkeiten mitbringst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.