Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne in der Ausbildung alles über Sozialversicherungsrecht und Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des ältesten pharmazeutisch-chemischen Unternehmens der Welt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und spannende Teambuilding-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem sozial verantwortungsbewussten Unternehmen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Noten in Mathe und Deutsch sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und bringe deine Unterlagen mit!
Was uns auszeichnet Tradition und Innovation – das verbinden wir als das weltweit älteste pharmazeutisch-chemische Unternehmen. Du möchtest bei uns in dein Berufsleben starten? Gute Idee, denn wir fördern dich und bieten spannende Perspektiven in einem internationalen Umfeld. Deine Aufgaben Theoretische Ausbildung Du besuchst während deiner Ausbildung in ca. 6 Unterrichtsblöcken zu je 6 bis 7 Wochen die Berufsschule in Frankfurt am Main. Du lernst dabei verschiedene Themen kennen wie bspw.: Wirtschaftslehre Sozialversicherungslehre Rechtslehre Rechnungswesen Ergänzend zu der Berufsschule bist du an unserer BKK Akademie in Rotenburg an der Fulda und erhältst einen Einblick in die Bereiche Leistungen, Versicherung und Finanzierung der gesetzlichen Sozialversicherung. Praktische Ausbildung In unseren modernen Büroflächen in Darmstadt wirst du die abwechslungsreichen Herausforderungen dieses Berufes kennenlernen, diese meistern und an vielfältigen Aufgaben wachsen. Getreu unserem Leitsatz \“Unser Anspruch bist Du\“ sorgst du für eine hohe Kundenzufriedenheit und wirst von einem motivierten Team dabei unterstützt. Was du mitbringen solltest mindestens Realschulabschluss Gute Leistungen in Mathematik und Deutsch Einen einfühlsamen Umgang mit Menschen Leidenschaft für soziale Fragen und Probleme Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative Was wir Dir bieten Kennenlernfahrt mit Teambuilding-Maßnahmen Abwechslungsreiche Aufgaben mit häufigem Kundenkontakt in einem sozial verantwortungsbewussten Unternehmen Flexible Arbeitszeiten Homeoffice-Möglichkeit Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Übernahmechancen Wenn Du Dich bewerben möchtest dann klicke einfach auf den Button \“Jetzt bewerben\“ auf dieser Seite. Für die Onlinebewerbung müssen alle Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und gegeben falls Praktikumsbescheinigungen) in eingescannter Form vorliegen. Bewerbung bitte ausschließlich über den Button \“Jetzt Bewerben\“ und nicht per E-Mail. Bei Rückfragen wende dich bitte an das Ausbildungsmarketing, Telefon: Markus Rostock: +49 6151 72-2928 E-Mail für Rückfragen: ausbildung@merckgroup.com Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r 2026 Arbeitgeber: Merck KGaA

Kontaktperson:
Merck KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Themen, die in der Ausbildung behandelt werden, wie Wirtschaftslehre und Sozialversicherungslehre. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv damit auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Frage beispielsweise nach den Teambuilding-Maßnahmen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir während der Ausbildung geboten werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus der Schule oder Praktika, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für soziale Fragen und Probleme, indem du aktuelle Themen ansprichst, die dich interessieren. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Werten des Unternehmens herzustellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation im Anschreiben gezielt darzustellen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Leidenschaft für soziale Fragen und deine Teamfähigkeit. Zeige auf, warum du dich für die Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass deine Schulnoten in Mathematik und Deutsch gut sichtbar sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen in eingescannter Form bereit hast: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und eventuell Praktikumsbescheinigungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du auf den Button "Jetzt Bewerben" klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merck KGaA vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Geschichte und die aktuellen Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deinen einfühlsamen Umgang mit Menschen zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.