Ausbildung Werkfeuerwehrfrau /-mann 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung Werkfeuerwehrfrau /-mann 2026

Ausbildung Werkfeuerwehrfrau /-mann 2026

Darmstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
Merck KGaA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Feuerwehr und erlebe spannende praktische Einsätze.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des ältesten chemisch-pharmazeutischen Unternehmens weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Teambuilding, interne Schulungen und gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem sozial verantwortlichen Unternehmen mit abwechslungsreichen Tätigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 1/2 Jahre alt, technisches Verständnis und körperliche Fitness erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und zeige dein Können im Sporttest und einer handwerklichen Arbeitsprobe.

Was uns auszeichnet Tradition und Innovation – das verbinden wir als das weltweit älteste chemisch-pharmazeutische Unternehmen. Du möchtest bei uns in dein Berufsleben starten? Gute Idee, denn wir fördern dich und bieten spannende Perspektiven in einem internationalen Umfeld. Deine Aufgaben Handwerkliche Kompaktausbildung Der erste Teil deiner Ausbildung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, in dem du die handwerklichen Grundlagen, die für den Feuerwehrdienst wichtig sind, lernst. Während des theoretischen Teils besuchst du im Blockmodell die Berufsschule. Dort werden sowohl fachbezogene als auch allgemeinbildende Fächer unterrichtet, zum Beispiel: Elektro- und Metalltechnik Fertigung von Bauelementen Sicherung und Einrichtung von Einsatzstellen Deutsch, Politik und Wirtschaft Im praktischen Teil bist du in der Ausbildungswerkstatt und besuchst unter anderem Lehrgänge zu folgenden Themen: Elektrotechnik Metalltechnik Heizung / Lüftung / Sanitär Holzverarbeitung Arbeitssicherheit Feuerwehrtechnische Qualifizierung Im zweiten Teil lernst du die feuerwehrtechnischen Aufgaben und Tätigkeiten kennen. Darunter zählen: Brandbekämpfung Technische Hilfeleistung Grundlagen und Techniken der Gefahrenabwehr Schulung zum/r Rettungssanitäter/in Erwerb der Fahrerlaubnis für Lastkraftwagen mit Anhänger Was du mitbringen solltest Mindestalter bei Einstellung 16 1/2 Jahre Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick gutekörperliche Fitness (siehe Video Einstellungstest Sport) Gutes räumliches Vorstellungsvermögen Gute Kenntnisse in Mathematik Belastbarkeit und Bereitschaft zur Schichtarbeit Was wir Dir bieten Kennenlernfahrt mit Teambuilding-Maßnahmen Gruppenaktivitäten im Laufe der Ausbildung Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem sozial verantwortlichen Unternehmen Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Übernahmechancen Bewerbungsprozess Du möchtest dich bei uns bewerben? Dann klicke einfach auf den Button \“Jetzt bewerben\“ auf dieser Seite! Für die Onlinebewerbung müssen alle Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen) in eingescannter Form vorliegen. Danach wird dir eine E-Mail mit einem Link zu unserem Onlinetest zugesendet, den du zeitnah (innerhalb von 14 Tagen) absolvieren solltest. Nimm dir dafür Zeit, der Test kann zwischen ein bis zweieinhalb Stunden beanspruchen. Wenn du im Test beweist, dass du das notwendige Wissen für deinen Wunschberuf hast, werden dir die Anforderungen für den Sporttest mitgeteilt, den du absolvieren musst. Danach wirst du zum Vorstellungsgespräch eingeladen und dein Geschick im in Form von einer handwerklichen Arbeitsprobe ermittelt. Bewerbung bitte ausschließlich über den Button \“Jetzt Bewerben\“ und nicht per E-Mail! Kontaktdaten Bei Rückfragen wende dich bitte an das Ausbildungsmarketing Telefon: Markus Rostock: +49 6151 72-2928 E-Mail für Rückfragen: ausbildung@merckgroup.com Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung Werkfeuerwehrfrau /-mann 2026 Arbeitgeber: Merck KGaA

Als weltweit ältestes chemisch-pharmazeutisches Unternehmen bieten wir dir eine fundierte Ausbildung zur Werkfeuerwehrfrau/-mann in einem innovativen und traditionsreichen Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung durch interne Schulungen und abwechslungsreiche Tätigkeiten, während du gleichzeitig die Möglichkeit hast, in einem sozial verantwortlichen Unternehmen zu arbeiten. Mit guten Übernahmechancen und spannenden Perspektiven in einem internationalen Kontext ist dies der ideale Start in deine berufliche Laufbahn.
Merck KGaA

Kontaktperson:

Merck KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Werkfeuerwehrfrau /-mann 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Ausbildung zur Werkfeuerwehrfrau/-mann. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Unternehmen zu bekommen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für den Bewerbungsprozess teilen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf den Online-Test vor, indem du dich mit den Themen Elektrotechnik, Metalltechnik und Arbeitssicherheit vertraut machst. Es gibt viele Ressourcen online, die dir helfen können, dein Wissen aufzufrischen.

Tip Nummer 4

Achte darauf, dass du körperlich fit bist und die Anforderungen für den Sporttest erfüllst. Regelmäßiges Training kann dir helfen, deine Fitness zu verbessern und dich optimal auf die Herausforderungen vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkfeuerwehrfrau /-mann 2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Gute körperliche Fitness
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Gute Kenntnisse in Mathematik
Belastbarkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an technischen Berufen
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Grundkenntnisse in Metalltechnik
Grundkenntnisse in Heizung, Lüftung und Sanitär

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zur Werkfeuerwehrfrau/-mann zugeschnitten sein. Betone dein technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und deine körperliche Fitness. Zeige, warum du genau in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulzeugnisse und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind. Halte den Lebenslauf übersichtlich und strukturiert.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen in eingescannter Form bereit hast: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und eventuell Praktikumsbescheinigungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du auf "Jetzt bewerben" klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merck KGaA vorbereitest

Vorbereitung auf die handwerkliche Arbeitsprobe

Stelle sicher, dass du die grundlegenden handwerklichen Fähigkeiten beherrschst, die für die Ausbildung zur Werkfeuerwehrfrau/-mann wichtig sind. Übe vorab verschiedene Techniken, die du während der Arbeitsprobe demonstrieren musst.

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Probleme zu erkennen und Lösungen zu finden.

Körperliche Fitness betonen

Da körperliche Fitness eine wichtige Voraussetzung für den Feuerwehrdienst ist, solltest du deine sportlichen Aktivitäten und deine Fitness im Gespräch hervorheben. Bereite dich auch auf mögliche Fragen zu deinem Sporttest vor.

Interesse an Teamarbeit und sozialen Aspekten

Betone dein Interesse an Teamarbeit und sozialen Verantwortung, da dies in einem sozial verantwortlichen Unternehmen von Bedeutung ist. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Ausbildung Werkfeuerwehrfrau /-mann 2026
Merck KGaA

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Merck KGaA
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>